Genau. Du und Jens 
Aktuell bekommen ich bei meinen neuen Quad Super Custom die kaum drüber. Ist schon Arbeit 
An die Spannschnur gewöhne ich mich erst langsam. Beim SUL ist das auch nicht so nervig wie bei einen regulären Detox wenn das Segel auch noch im Wind flattert und die Gummikappe schon wieder weggeflutscht ist
Ich kann dir folgenden Tipp geben.
Beim Super Custom, gib die Kappe auf einer Seeite drauf, dann auf der anderen wo du dann die starke Spannung hast, nimmt die andere Hand und zieh das Dacron vom Leading edge, dann wird die andere Seite entlastet. Das geht beim Aufbau und beim Abbau super.
Beim Detox mit der Schnur:
Auf eine Seite einhängen, darauf achten das die Spannschnur nicht verdreht ist. man sieh das ganz gut auf der Seite. Dann ist die Endkappe auf einer Seite geschlitzt und auf der anderen gelocht. Der Knoten muss im Loch drinnen seinen sonst hast du auf der anderen Seite keine Chance. Ich hänge immer zuerst die Kappen ein auf beiden Seiten bevor ich die 2te Kappe drüber gebe. So gehts eigentlich, sonst zur Spannung das man sich mit der Dünnen Schnur nicht in den Finger schneidet kann man auch den Kitestake nehmen und ihn durch die Schnur fädeln dann anziehen das geht eigentlich ganz gut.
Ich hab ja mehrere Revs vom Pedro, neben den ganzen Detox set noch 4 Customs. Rev 1, Rev2, 2x 1.5. Alter 8, 5, 1, 2 Monate. Der letzte der Indianer ist von der Verarbeitung deutlich besser als die alten, bessere Verstärkungen usw. Vom Druck und Flugverhalten alle Top. Warum ich das erwähne? Alle extrem gespannt. Aber sie fliegen halt wirklich gut. Also wenn sich umschaut was man sonst offiziell zu kaufen bekommt, auch vom Preis her sind die Customs von Los Hermanos, wirklich günstig und halt auch echt Top. Polo kann ich noch nicht sagen hab ich noch nicht warte seit 10 Wochen :(.