Beiträge von stohmax

    Bin gespannt was du sagst. Ich flieg Detox STD & Semi mit Blackrace / Vented & Xtra mit 3 Warp.
    Ich weiß jetzt nicht was du da vorher drinnen gehabt hast im Leading edge.
    Meine Erfahrungen waren bisher das das Gewicht nicht so eine große Rolle spielt. Ich hab einen STD 1.5 mit 3 Warp frame von LosHermanos der früher als der Detox STD fliegt. Klar ist kein DETOX, aber fliegt früher.


    Liebe Grüße Max

    Genau. Du und Jens :)


    Aktuell bekommen ich bei meinen neuen Quad Super Custom die kaum drüber. Ist schon Arbeit :rolleyes:


    An die Spannschnur gewöhne ich mich erst langsam. Beim SUL ist das auch nicht so nervig wie bei einen regulären Detox wenn das Segel auch noch im Wind flattert und die Gummikappe schon wieder weggeflutscht ist

    Ich kann dir folgenden Tipp geben.
    Beim Super Custom, gib die Kappe auf einer Seeite drauf, dann auf der anderen wo du dann die starke Spannung hast, nimmt die andere Hand und zieh das Dacron vom Leading edge, dann wird die andere Seite entlastet. Das geht beim Aufbau und beim Abbau super.


    Beim Detox mit der Schnur:
    Auf eine Seite einhängen, darauf achten das die Spannschnur nicht verdreht ist. man sieh das ganz gut auf der Seite. Dann ist die Endkappe auf einer Seite geschlitzt und auf der anderen gelocht. Der Knoten muss im Loch drinnen seinen sonst hast du auf der anderen Seite keine Chance. Ich hänge immer zuerst die Kappen ein auf beiden Seiten bevor ich die 2te Kappe drüber gebe. So gehts eigentlich, sonst zur Spannung das man sich mit der Dünnen Schnur nicht in den Finger schneidet kann man auch den Kitestake nehmen und ihn durch die Schnur fädeln dann anziehen das geht eigentlich ganz gut.


    Ich hab ja mehrere Revs vom Pedro, neben den ganzen Detox set noch 4 Customs. Rev 1, Rev2, 2x 1.5. Alter 8, 5, 1, 2 Monate. Der letzte der Indianer ist von der Verarbeitung deutlich besser als die alten, bessere Verstärkungen usw. Vom Druck und Flugverhalten alle Top. Warum ich das erwähne? Alle extrem gespannt. Aber sie fliegen halt wirklich gut. Also wenn sich umschaut was man sonst offiziell zu kaufen bekommt, auch vom Preis her sind die Customs von Los Hermanos, wirklich günstig und halt auch echt Top. Polo kann ich noch nicht sagen hab ich noch nicht warte seit 10 Wochen :(.

    Flieg den Vented und Xtra auch mit 3 Warp... Hab das schon mit Black Race verglichen und Drachen getauscht. Also zu mindestens beim Vented und Xtra 0 Unterschied zu merken. Vielleicht fliegt er früher wegen den paar Gramm aber sonst kein Unterschied.

    In Österreich gibts bis jetzt 3. Fliegt super. Ein echter SUL. Muss man halt dann einpacken aber der STD fliegt da schon längst, der Semi mit Glück auch.
    Anbei ein Video vom SUL.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wenn jemand einen Nagelneuen Rev 2 sucht, Pedro Gonzales von Los Hermanos Show Kites (www.esste.com) kann euch da helfen. Kann individuell bedruckt werden kostet ca 200 euro. Fliegt super.
    Anbei ein Video von meinem.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich persönlich mag den MIDVTD, also dem Semi Detox am liebsten. Du hast recht er fliegt schon relativ früh wobei STD schon weniger braucht.


    Das schöne beim Semi ist das er total ruhig fliegt. Filtert jede Böe.


    Zum Polo kann ich dir nix sagen, den bin ich noch nie geflogen.


    Der Detox fliegt wirklich gut. Schnell präzise und zackig.

    Gut, zugeben, noch nicht live gesehen.
    Auch klar wenn man selber baut und wirklich mit Herz dabei ist das man dann anders schaut. Wenn wir in der Arbeit eine Werbeagentur für eine Kampagne beauftragen und die liefern dann Plakate, Inserate usw. Schau ich die auch genau an und finde auch das eine oder das andere was ich anders machen würde, weils mein Beruf ist.

    Nachdem Pedro sich jetzt selber zu Wort gemeldet hat dürfte ja jetzt einiges erklärt worden sein.



    Jetzt kann man über drüber diskutieren ob der Drachen nur weil der Druck abfärben kann schlecht gefertigt ist.


    Ich würde sagen nein.


    Die Verarbeitung des Segels/Nähte ist wirklich TOP. Die Verbinder sind alle selbst gemacht. Wie schon andere zuvor erwähnt haben die Flugeigenschaften sind einfach unschlagbar. Gibt sicher offiziell im Handel nichts besseres zu kaufen. Vorteil ist auch es gibt keinen Zoll und keine teuren Versandkosten.

    Korrekt kann im Prinzip jeder Tshirthersteller, Gedruckt wird Digital auf eine Folie die dann mit Hilfe einer Presse aufgebracht wird, die Hersteller sind nur immer etwas skeptisch bei Materialen die sie nicht immer bedrucken. Ich hab da schon die eine oder andere Erfahrung gemacht bin Grafiker / Druckvorstufentechniker. Aber im Prinzip wenn man einen Vernünftigen Hersteller hat, einfach probieren am besten mit einem Rest Icraex P31 und testen.

    Es gibt Thermotransferfolie die mittels Hitze auf glatten flächen aufgebracht werden kann, ich habs mir bei mir am Djinn noch nicht genau angesehen ob das Druck oder Folie ist.


    Zu den Handles mit der Knotenleiter, ich hab das schon mit John direkt beredet. Die Sync-Bridle ist einfach anders als eine normale Waage. Ein großer Teil der Bremse die wir normalerweise auf den Handles einstellen wird von der Sync-Bridle erledigt.


    Kurz gesagt. Ich flieg den Swissmade und den Detox mit den Djinn Handles am ersten Knopf (längste Einstellung)
    Den Djinn flieg ich ca in der Mitte, also gute 4-5 cm weiter hinten. (Einstellung entweder Hold my beer oder Sport). Finde ich am coolsten.

    Ich hab die Erfahrung gemacht das die Original Hersteller Angaben von Revolution viel zu hoch sind.


    Meine Erfahrungen waren das brechen tut sowieso selten was außer man crasht den Kite. Irgendwann ist es auch einfach vom Zug her nicht mehr angenehm zu fliegen.


    Meine Empfehlung:


    STD 2 Warp 0,5 - 2 Bft
    3 Warp 1 - 3 Bft
    geht sicher bei 4 auch aber ist halt für mich schon unangenehm.


    MID Vent 1.5 - 4 BFT


    Full Vent 2 - 5 Bft
    bin auch schon bei 6 geflogen aber der Zug ist dann eindeutig zu heftig für mich.


    Außerdem dehnen sich die Segel.


    Black Race im Leading Edge würd ich nur beim Std und Mid verwenden.
    Full Vent gehen 3 warp oder Green Race geht auch gut.


    Wie gesagt meine Erfahrungen.

    Tolles Video, hab meine 2 auch letzte Woche bekommen, macht viel Spaß vor allem mit der Hold my beer Einstellung (also der Knoten unterhalb von Sport).


    Was ich toll finde:


    1. Es kann sich beim zusammen bauen nix hängen bleiben.
    2. Zum Fangen und Werfen ist er ideal. Mir kommt vor er fliegt direkt immer in meine Hand.
    3. Die Art und weiße wie er Druck aufbaut das Segel steht immer im Wind.
    4. Super easy und flache Axel.
    5. Kitedesign.
    6. Support, John hilft wirklich bei jeder Frage.
    7. Top Rückwärtsflug
    8. Der Full Vented fliegt schon sehr früh.


    Macht super Spaß an der kurzen Leine (10 Meter).
    Toller Kite, macht Spaß und Laune.
    Hab ein Detox Set auch, der fliegt auch Mega, welche besser fliegt?
    Ich finde an der 10er der Djinn und an 20+ der Detox. Meine Meinung....

    Ich bin mal gespannt was du über den Vented sagst, wenn du ihn hast. Ich finde das der Windbereich nach oben nicht sehr erweitert wird. Der Vent baut auch sehr früh viel Druck auf. Nochmal kaufen würde ich ihn nicht, da ich ihn aber habe, bleibt er auch :) Std und SUL sind da meiner Meinung nach ausreichend.
    Schau mal nach dem SUL, der wird mittlerweile auch angeboten. Kann ich nur empfehlen :thumbup:

    Habe heute wieder mal getestet, leider gibts bei mir in der Stadt nur wenig Plätze zum Fliegen und die Donauinsel, wo ich normalerweise fliege wird gerade für irgendein Event verbaut. Brauch zum Testen einfach halbwegs gleichmäßigen Wind, kann man momentan hier allerdings vergessen. Das mit dem Schweben funktioniert inzwischen.