Beiträge von lueftchen

    Eine schnell in den Zenit geflogene Matte wird dich nach oben ziehen (liften).



    Wie hat (m)ein bekannter GPA-Trainer aus SPO gesagt: "das sind alles nur Schlaufen".

    nur schlaufen, ja stimmt an sich. aber wenn der kite selber auch mit drin hängt und also durch seine eigenen schlaufen geflogen ist... puh... makramee is nix dagegen.


    aha, also es ist nicht so, dass die gefahr besteht, dass es mich einfach so ausm stegreif liftet, wenn ich gemütlich da im zenit schon bin. sondern nur, wenn ich schnell hochflieg. ok, das leuchtet ein, werd ich mal beobachten.



    vielen dank für den link zu dem crossoverbar. mit den knoten das leuchtet mir jetzt ein^^. ich glaube nicht, dass es irgendwie selbst gebaut ist, da ich es im internet bestellt hatte... sieht auch sehr profesionell aus an sich, die verarbeitung und das material.

    so jetzt frage ich mich ob du mit trapeztampen vielleicht das hier meinst? da scheint dann wohl auch ein kitekiller dran zu sein- jedenfalls eine schlaufe fürs handgelenk vermutlich, mit schnellauslösendem karabiner dran.


    ich glaube, das war beim kite dabei damals, ich meine mich auch zu erinnern, dass ichs mal benutzt habe und es schwierig war mit der handposition.


    aber wenn ich mir das ding heut so angucke, irritiert mich das total, und ich weiß nicht, wie ichs benutzen sollte - denn es sind ja nur zwei leinenanknüpfungspunkte dran... aber ich hab dochn vierleiner. kann mir jemand sagen, wie das überhaupt gehen soll? wie hab ich das damals nur gemacht??

    hab jetzt nicht alles gelesen, aber das letzte foto sieht so aus, als wäre das zu fest angeschraubt worden mit der miniinbus, die ich da zu sehen glaube? ich würds mal lose schrauben und den riss kleben, vielleicht geht das.

    Wenn du nicht abheben willst, dann solltest den Kite auch nicht in der Nähe des Zenits rumfliegen (so wie der Typ in dem Video, der es auf genau das anlegt).

    hm... aber in dem workbook z.b. steht, dass im zenit ja die parkposition ist, wo am wenigsten zug ist. natürlich stimmt dann die richtung, also senkrecht nach oben. aber viel zug ist da doch nicht. ok... das heißt wahrscheinlich, man bräuchte dann noch ne größere matte...


    Es gibt die sog. 7er-Regel (d.h. qm der Matte + Wind in BFT sollte nicht über 7 sein!!!).


    Also bitte: vorsichtig rangehen, probieren und zur Not loslassen...

    ah... das ist die 7er-regel, hab ich schon irgendwo gehört. ok...
    aber loslassen: da hab ich auch angst vor, was ist z.b. wenn ich nur ein handle loslasse, dann müsste der schirm ja bald runterkommen und ich hab ihn trotzdem noch in der hand, oder? ich stell mir das so schlimm vor, diese schnüre wieder auseinanderzufieseln... das ist eh das, was mir am ALLERMEISTEN ANGST macht, muss ich sagen: verwickelte kite-schnüre^^


    also ich frage mich, ob es nicht besser ist, alle zitate in eine antwort zu packen^^
    und ich frage mich auch, ob nicht mit 2qm besser bedient wär, da ich ja eigentlich generell NICHT abheben will. also im moment lieber nicht.

    Ich habe hier ein Beispiel, wie man es nicht machen soll, war zwar dabei, aber mit nem 3. em im Gespräch vertieft, wir hörten nur den Aufprall, und sahen Matthias liegen. Ich habe Ihm die Kitekiller Griffe abgemacht

    ach du liebe scheiße. was war denn da das problem? vermutlich muss man einfach schon turn- und gymnastikmäßig einiges drauf haben, um die jeweiligen anforderungen die der kite beim aufprallen erzeugt, abfangen zu können. stells mir sehr schwer vor, richtig einzuschätzen, wann man wieder am boden aufkommt. sobald man in der luft schwebt, weiß man ja gar nicht mehr, wie hoch oben man ist. das müsste man aber, um mit den füßen und beinen ordentlich nen aufprall abfedern zu können...


    kitekiller klingt gut. kann ich da einfach ein beliebiges stück schnur nehmen zum festbinden? ich google das mal. bzw. ich nutze ecosia, die pflanzen bäume statt uns auszuspionieren.

    ja also fresse fliegen wäre mir eben aus verschiedenen gründen generell nicht recht.
    wie kann ich vorher wissen, ob der wind so stark ist, dass es mich hochziehen kann? also klar, dass immer ne böe kommen kann, die stärker ist als der wind vorher, aber nehmen wir mal an, da wären keine böen, der wind wär immer gleich stark.

    ich hab mich gefragt, wie das mit den verhältnissen von gewicht, wind und größe der matte ist. ich hatte heut wirklich kurz angst, dass mir entweder die handles weggerissen werden oder ich eben nach vorne gezogen werde...


    wie funktioniert das technisch am besten? ich meine, könnte ihc überhaupt abheben? und wäre das wünschenswerter als voll auf die fresse zu fliegen, weil es mich nach vorne zieht?


    wenn der zug sehr stark wird, versuche ich natürlich mehr an den rand des windfensters zu fliegen, aber bei böen und so kann es scho mal passieren, dass der zug sehr stark wird.


    finde die idee, für paar sekunden zu schweben natürlihc auch toll, aber meterweit in die höhe fände ich sehr unangenehm, weil ich den kite schon paar mal hab zusammenklappen sehen und wenn das dann passieren würde, wenn ich grad in der luft bin, na gut nacht...


    was tun? was nicht tun? angst haben?


    also woher weiß ich, ob der wind zu stark für mich ist? will nicht so enden:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    oder hat der sich nur blöd angestellt beim runterkommen?

    also ich war grad noch mal an dem platz. keine ahnung, was das war, hackwind vielleicht? heißt das so? wenn richtige löcher drin sind, der kite reißt mich erst fast weg und ne sekunde später faltet er sich in 10 m höhe einfach zusammen - so jetzt reichts - und sinkt als ordentliches paket senkrecht zu boden... puh... das ist anstrengend für wiederanfänger! ich glaub, es war gut, dass ich jetzt heim bin, sonst hätte ich mir noch irgendwas verrenkt oder so^^


    diesmal kam der wind die allermeiste zeit brav aus der selben richtung. zwei dreimal allerdings innerhalb von sekunden dann noch ne längere bö aus genau der gegenrichtung...

    puha, das klingt kompliziert. ich seh schon, meine frage war gerechtfertigt, aber mein vorwissen reicht bis jetzt nicht ganz aus, um die antworten wirklich zu verstehen^^


    naja, da hilft erst mal nur, öfter zu der stelle gehen, am besten wenn wind ist, haha, im moment ist ja wirklich eher keiner.


    danke euch jedenfalls!
    p.s. stieve1, ich habe dir eine pn geschickt!
    lg

    ich würde gerne wissen, wie der wind an nem abhang sich verhält. ich war gestern an einem und der wind hat sich einfach mal alle paar minuten um 180 grad gedreht. ist das irgendwie normal? ich weiß, dass es ab- und aufwinde gibt und so, aber das wechselt doch nicht einfach so? habt ihr nen link, wo ich nachlesen kann, was es für windströmungen geben kann?
    danke!
    lg

    hi, ich bin in der region emmendingen/freiburg unterwegs und habe eine lenkmatte mit 2,5 qm oder so. ich hab heut endlich ne wiese gefunden. allerdings ist das ein abhang. der wind hat irgendwie alle minute um 180 grad gedreht, wasn scheiß! ist das normal an abhängen oder so??


    freu mich über kontakt mit leuten aus der region.
    lg