Beiträge von Mopped

    Samstag, Sonne, GLEICHMÄßIGER Wind und siehe da: Selbst die CF hat mir Spass gemacht :O
    Lag wohl doch an den Böen und nicht an der Windstärke, dass es die Woche vorher so mies lief. Ich habe bestimmt auch beim 2. Test die gleichen "Anfängerfehler" gemacht wie beim Ersten ;)


    Grüße
    Georg

    Zitat

    meine quellen beziehen sich alle aufs internet und da liest man bekanntlich auch viel unsinn


    stimmt! Nimm Gaze. Sieht dann auch "authentisch" aus.


    Georg

    Wollen wir uns nicht einfach vertragen? Macht dann nämlich mehr Spass.
    Ich fühle mich auch nicht lächerlich gemacht. Der Eine hat eine etwas drastischere Ausdrucksweise als der Andere, aber das kann ich ab. Mir wurde hier auch schon einiges übel genommen, dabei hatte ich es gar nicht gehässig gemeint. Gott sei dank sind/denken wir nicht alle gleich, das wäre langweilig.


    Aber eins möchte ich korrigieren:
    @Dookie:

    Zitat

    aber man kann nun wirklich keine ff 3 mit ner cf 6.3 vergleichen...


    Das habe ich wohl auch nicht gemacht, bin ja nicht bescheuert. Die Matten wurden bei total verschiedenen Windstärken geflogen. Genauer lesen hilft nicht nur in diesem Thread.


    Eins noch: Ich mag die CF immer noch nicht :-O


    Viele Grüße und Danke für das rege Interesse
    Georg

    @ Silver: Wir sind nicht die ganze Zeit überpowert gefahren sondern haben die Matten immer je nach Wind gewechselt. Die hingen alle aufgebaut an den Leinen. Das hat bestimmt nicht immer genau gepasst, dafür war der Wind zu unbeständig. Die Mosquito fahre ich sehr gerne überpowert und die benimmt sich dabei nicht schlecht. Ich will Mossi und CF nicht vergleichen aber ne SEAT-Marbella-Matte ist die Mossi m.E. nicht ;) . Ich glaube, die lief mal unter Hochleister.
    Aber Du hast bestimmt recht, wenn Du meinst: üben, üben,....


    @ set: Kommst Du nach Renesse? Ich geb einen aus :-O


    Georg

    Am Freitag war Buggyfahren auf der Wiese angesagt. Wind zwischen 3 und unteren 5 Bft. Flugdauer 5 Stunden. Es kamen 4 Matten zum Einsatz: Helium 6.8, Mosquito 4.5, Firebee Force 3.0 und Crossfire 6.3.
    Mit der gutmütigen Helium gings absolut problemlos bei dem böigen Binnenlandwind. Genug Power ohne böse Überraschungen. Danke an Jens Baxmeier, der sie mir für das Binnenland damals empfohlen hatte! Auch die vielgescholtene Firebee Force lief einwandfrei, wenn Sie durch fleißiges Loopen in Fahrt gehalten wurde. Ich war nach allem, was ich vorher gehört hatte sehr angenehm überrascht.
    Der Biene hat nur ein wenig Wind gefehlt um auf dem Gras was zu reißen. Dafür lief sie auf dem Feldweg wie eine eins.
    Absolut super gings mit der Mosquito: Gute Leistung, wendig und kein Rumgezicke in den Böen. Einfach Klasse! Schade, dass Windtools pleite ist.
    Und dann die Crossfire. Für meine (völlig unmaßgeblichen und subjektiven) Begriffe eine einzige Katastrophe. Viel Seitenzug, was auf der Wiese echt Kraft kostet und Lift, der einem das Fahren wirklich vermiesen kann. In den Böen nur ein klitzekleines Bisschen zu nah am Windfensterrand und die Matte ist schlagartig komplett zusammengebrochen ohne Chance, sie nochmal abzufangen.
    Ich bin sicher, dass sie am Strand bei schönem Wind viel Spass macht. Power ist ja genug da. Aber hier auf der Wiese: Nix für mich im Buggy. Und der Besitzer der Crossfire hat sich den ganzen Nachmittag gerne immer wieder die Mosquito ausgeliehen.
    Ich will keinen neuen Glaubenskrieg der Profis hervorbeschwören sondern meine Eindrücke als "Normalfahrer" wiedergeben.


    Georg

    Zitat

    nun ja ich glaube ich entscheide mich bei dem buggy für den competention xr.
    der is preiswehrter als die anderen und nach dem was ihr so gesagt habt scheint der nicht schlcht zu sein.


    Meinen Meinung nach sitzt man in den flachen Lynns total schlecht. Kein Seitenhalt, man kann sich nicht richtig anlehnen und hält somit das Fahren auch nicht lange aus.


    Georg