Beiträge von Mopped

    Zitat

    Verloren, weil ich eben diesen Standpunkt nicht teilen kann


    Ich weiß. :=( Und die Brooza findest Du genauso gut. :-O

    Zitat

    Aber wenn es um die Buster geht, bin ich sowieso auf verlorenem Posten.


    Wieso das denn?? Ist doch eine sehr gute Matte, die sich hinter so manchem "Intermediate" (da gibts echt Sch...) wirklich nicht verstecken muß.


    Georg

    Zitat

    Gefolgt von Strippenziehern die morgens auf einem Drachenfest erstmal die Wiese mit Strippen zupflastern und jeden anmaulen, der in die Nähe kommt und trotzdem kaum fliegen.


    So isses!!! Dagegen sind Knatterdrachen eine Wohltat (auch wenn sie mit der Zeit schon etwas nerven).

    Andreas, Du hast absolut recht. Nur nützen alle Reglementierungen und Nummernschilder überhaupt nichts. Es liegt am Einzelnen selber. Durch eine Plakette wird ein Arschloch nicht zum Messias. Nichts anderes wollte ich sagen.
    Und noch zum Thema "vom Hörensagen und nichts selber Erlebtes": Ich fahre einige Male im Jahr auf Römö und dort erlebe ich genau dieses Scheißegal-Verhalten jedesmal! Da ist es völlig schnuppe, ob jemand ein Schild dran hat oder nicht. Es gibt auf beiden Seiten Volldeppen. Ich habe es selber erlebt, dass die Schilder abgemacht wurden, um dann bei überschwemmtem Buggyfahrgebiet außerhalb rumzutoben.
    Der Förster hat das dann auf seine "charmante" Art geregelt.


    Georg

    Zitat

    Soviel ich davon mitbekommen habe (bin ja nun SKA, nicht GPA) ging es nicht um die Gefährdung der Fussgänger auf dem Strand, sondern darum, dass sich da einige Leute nicht an die Regeln halten konnten... - es sind wohl einige Leute mit Board die Dünen hoch und runter gefahren, die man ja nun absolut nicht betreten darf (Schutz-Zone).


    Richtig! Und zwar auch mit GPA-Nummerschild am Buggy und dann auch noch den Film ins Internet gesetzt!!! Deppen gibts überall, ein Nummerschild macht weder schlau noch verantwortungsbewußt. Und das Beste: Angeblich hat die GPA den Lizenzfahrer nicht einmal raus geschmissen.

    Zitat

    aber ein geringes Nachlassen des Windes hat schon gereicht, und sie kam wieder zu Boden gesegelt. Meist waren dann auch die Leinen wieder irgendwie vertüdelt, verheddert etc., so dass ich erstmal eine Viertelstunde lang alles wieder hinrichten durfte, bevor es dann wieder ein paar Minuten in die Luft ging


    Ich glaube, Du solltest Dich mit jemandem treffen, der fliegen kann und nicht einfach einen Deiner vorgeschlagenen Drachen kaufen. Sonst wird der Fust zu groß.


    Georg

    Hey cherokee, keep cool. Ich hab Dich nicht persönlich gemeint sondern für uns alle gesprochen. Fahr mal in der Saison irgendwohin und Du kriegst das kalte Kotzen, wie sich einige benehmen. Egal ob in D, NL, DK oder sonstwo. Und genau diese Volldeppen sind an den Restriktionen schuld. Selbst im Toleranzparadies DK ist irgendwann die Geduld am Ende. Auf Römö kann es ganz schnell vorbei sein, wenn wir uns nicht an das vorgegebene Gebiet halten. Die Forstbehörde dort hat schon so manches Mal die Schnautze eigendlich schon voll gehabt.


    Georg

    Zitat

    also mir viel ja siedendheiss ein, das der Drachenshop in Blavand einer deutschen gehoert, also mal schnell angerufen und die sagte, das es ueberall in DK erlaubt sei, Saisonzeiteunabhaengig und Vejers hatte sie mir auch waermstens ans Herz gelegt!


    Es ist FAST überall erlaubt und damit das so bleibt, sollten wir uns alle so in Dänemark verhalten, wie es die Dänen gerne hätten: Rücksichtsvoll, tolerant und HÖFLICH.


    Georg