Tatsächlich. Alles klar ups. Hatte ich nicht aufm schirm
Beiträge von fwin
-
-
Schönflieger ... Schönflieger ...
Wer hat hier Schönflieger gesagt? Ouch, Aua , nein, nicht !!!(Ist hier Weibsfolk unter uns?)
Falls nicht, zumindest jemand der den Begriff ziemlich daneben findet und sich wundert, dass sowas in nem öffentlichen Forum benutzt wird....oder habe ich irgendwas verpasst, verstehe den Zusammenhang nicht und reagiere grade über ? Das Leben des Brian?
-
-
hallöchen.
Gibt es irgendwo die Waagemaße von Stab zu Knoten? (Netto)? Ich verwechsel das immer. Oder könnte jmd nachmessen?
Lg Ferris -
Naaa nicht alle. Nur die wo unterschiedliche Farben sind. Danke sehr
Ja fliegen ist so eine Sache im Raum Bielefeld/Detmold. Bisher war hier immer nur blöder, sich ständig drehender "Wind".
Aber bald wirds hoffentlich mal was -
hallöchen.
Bin aktuell bei meinen Eltern in Stukenbrock/Detmold und find einfach nichts gescheites zum fliegen. Habe hier jetzt Radrennbahn rausgelesen und Verler Wiese. Die Verler Wiese sagt mir leider nix. Wäre ja aus Stukenbrock ein Katzensprung.
Lg Ferris -
jup. Bild ist leider zu groß
Ich skalier es runter, dann ist die quali halt nicht mehr so gut. -
Soo. Auf @karel_oh s empfehlung habe ich mir nun auch einen EOL Std gebaut. Danke nochmal an @Ulzburger für das Brieflein.
Es war wieder mal eine Freude mit einem solch detaillierten Plan wie von Birger einen Drschen zu bauen. Das macht Laune.
Ich hoffe man kann das Bild über den Link öffnen, ist ja immer ein Aufwand hier Bilder zu posten -
Gibt es schon bewegte Bilder vom Manni?
Optisch richtig toll! Mir gefällt das schlichte Design, wie auch schon beim Pumbaa oder Timon.Lg Ferris
-
was bist du denn bisher geflogen und wie waren deine Erfahrungen damit? Was erwartest du von deinem nächsten Trickdrachen?
Aktuell komme ich ganz gut mit meinem Sixth Sense klar. Mit dem Return auch, allerdings nicht so wie mit dem Sixth Sense. Einen Badass UL flieg ich grad auch noch allerdings kann ich dazu noch nicht so viel zu sagen, weil immer blöder drehender oder böiger Wind war.
Mag Oldshool- Tricks sehr gern und finde langsame Tricks und gute Schwebeeigenschaften wichtig. @karel_oh rät zum EOL für eine*n Einsteiger*in wenn ich ihn richtig verstanden hab.
Aber möchte bzw muss mich ja jetzt auch mal auf ein oder zwei Drachen beschränken um es vernünftig zu lernen.ehm ja genau. Soweit.
Lg Ferris -
Hallöchen. Also ich bin echt angetan, und wollte jetzt eh bald mal wieder was bauen. Jetzt stellt sich mir die Frage: Escape oder EOL? Der Escape gefällt mit optisch besser, das ist aber auch das einzige was ich sagen kann. Was meint ihr, ist für mich als Trickanfänger die bessere Wahl?
Lg Ferris -
Der 5PT mag sicher ganz gut sein. Wenn jemand seinen ersten Eigenbau plant und vielleicht fliegerisch noch nicht so tief in der Materie drin ist, dann ist Aurel Agil 500 in der Leitkante und 5PT in der Querspreize ein guter Einstieg.
Jup. Bin blutiger Trickeinsteiger und genauso habe ich ihn auch gebaut. Ich komme persönlich ziemlich gut damit klar.
-
heyo. Nochmal kurz zu den Aurel Agil. Ich bin grad kurz durcheinander gekommen.
Von der Steifigkeit entsprechen ca.
P100 = Aurel Agil 600
P200 = Aurel Agil 500
P300 = Aurel Agil 400
Ist das richtig? Das Gewicht passt ja eh nicht ganz, gerade nochmal alle durch-gerechnet.
Wir sprechen auch von den 33. 006 Schäften richtig?
Dankeeee schonmal -
Moin.
Habe ähnliche "probleme". Die absoluten Basics laufen schon. Axel, Axel to fade, Half Axel, Kaskade (nicht lange und kommt auf den Wind an) und Slotmaschine bin ich grad bei. Achja Lazy Susan geht auch. Naja, Drachen bis ans obere Windfenster, dann dort den Backflip und eine Drehung. Weiss nicht ob das Zählt. Am Boden, also als Flapjack läufts ganz gut.
So nun zu meiner Frage. Gibt es jemanden der oder die häufiger in Hamburg fliegt oder aus Hamburg kommt? Und lust hat einem Anfänger ein paar Tipps zu geben?
Lg Ferris -
-
Ah ok alles klar danke. Dann kann ich also zwischen dem normalen Knoten und dem Turbo Knoten wählen. Was wären denn die Maße der RT?
-
-
-
Heyo. Ich bin gerade auch dabei mir einen Return zu bauen. An dieser Stelle schonmal: Noch nie so einen Detaillierten Plan gesehen. Gut ist auch erst mein Ditter selbst gebastelter, aber trotzdem. Vielen Dank an @Ulzburger!!
Kleine Frage hätte ich aber:
Was für eine Waageschnur benutzt man am besten? Habe 70kg Liros und 90kg Climax gerade hier. Oder beide nicht so gut?
Und ich habe hier im Thread was von einer Rev. Turbo Waage gelesen. Macht das vlt. für mich als Trickanfänger Sinn? Habe eine an meinem Sixth Sense und bin damit sehr zufrieden. Oder die ganz normale 3 Punkt wie sie im Plan steht?
Vielen Dank schonmal.Liebe Grüße
Ferris -