Interessant Tipps und Anregungen die ihr hier gemacht habt. Vielen Dank dafür. Ich habe sogar noch einige 30cm Gewindestangen hier. Werde die mal mit einem Kopf versehen und dann testen. Danach mach ich mich mal was genauer an die Optik Werde am Wochenende darüber berichten, wie es gelaufen ist.
Beiträge von OecherJong
-
-
-
So Leute, heute war es soweit und ich konnte den HQ Yukon II Ice mal testen.
Nunja, was soll ich sagen? Einfach geil, hat richtig Spaß gemacht. Zuerst habe ich den Drachen zu Hause zusammengebaut und habe mich die 5 Minuten zu Fuß auf den Weg zum Feld gemacht. Passiert mir definitiv nicht nochmal. Mensch hat der ne Kraft und zieht schon beim tragen.
Naja, angekommen und das Seil abgewickelt. Nach 3 Versuchen mit meiner Frau als Assistentin ging er auch in die Luft (wir standen zuerst falsch)... Uiiiii, zieht der ab und ich merke wie ich fast den Stand verliere. Also ein Bein nach vorne und es geht. Schon schaffe ich es den Drachen ein paar Minuten oben zu halten. Irgendwann verlor ich doch die Kontrolle und er ging zu Boden. Oje, das hat gescheppert und ich dachte, ich kann schon die ersten Reparaturen durchführen. Aber nichts außer Dreck und es kann weitergehen. Ich erinnerte mich an ein Video, wie man es alleine schafft. Also in Position gebracht und die Leine hochgezogen... Hoppla, das geht ja schnell. Schwupps ist er im Himmel und es kann weitergehen. Ach ja, da gab es ja Saltos. Probieren wir mal und voila, es hat geklappt. Na ja, Leine ist ja jetzt verdreht, also anders herum nochmal. Toll, jetzt ist alles wieder richtig und wir machen weiter. Ok, in 2 Stunden ist er mir 3-4 mal runter gekommen, aber weiterhin nichts passiert als Dreck. Beim letzten Mal jedoch hat sich die Leine verknotet und der Spaß war unfreiwillig zu Ende. Nach Hause und den Drachen mit ein wenig Wehmut säubern. Gerne hätte ich noch weiter gemacht. Jedenfalls hat es total Spaß gemacht und ich freue mich schon auf das nächste Wochenende. Hoffentlich bekomme ich die Leine entknotet.Wie macht ihr das denn wenn er runter kommt? Ich laufe ja mit der Leine dem Drachen entgegen und die Leine verwickelt sich. Bin ja auf einem Feld mit Stoppeln und keiner glatten Wiese.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich auch
Kommt der Bericht auch hier rein oder woanders? -
-
Danke für die Recherche. Ich habe die heute morgen angeschrieben und angeblich ist die Ware bei der Spedition verloren gegangen. Haben es heute morgen noch einmal verschickt und jetzt habe ich auch die Bestätigung von DPD erhalten. Soll in 1-2 Werktagen ankommen.
-
Ok, danke für die fachmännische Auskunft. Bleibt nur noch das Warten auf den Drachen. Ich möchte ihn endlich auspacken und ausprobieren.
-
Beim Drachen sind: Schnur: inkl., Blendline 45 kp, 2 x 20 m auf Winder mit Schlaufen dabei.
Ich glaube nicht, das du so schnell zusätzliche Leinen benötigst und mit den mitgelieferten Leinen beruhigt testen kannst!
Einen Leinenriss kann ich mir bei dem Equipment eigentlich nicht vorstellen und ob du den Yukon mit 30m fliegen möchtest solltest du mit den vorhandenen 20 Metern evtl. heraus finden können.
Natürlich kannst du die Leinen auch später für den nächsten Drachen verwenden!
Kaputt gehen kann immer mal was, aber um die Leinen mache ich mir weniger SorgenDanke für die Antwort und dem Hinweis.
Was sind denn die Vorteile oder Nachteile von einer längeren Schnur? -
Am schlimmsten wird es wenn du anfängst selbst zu bauen .
Ich denke, bis dahin dauert es noch etwas. Aber wenn, dann fange ich für meine kleine Tochter an einen zu bauen
Moin, so sieht das aus , mein erster Stabdrachen war ein Salsa von HQ als Doppelpack im Abverkauf. Alles fing mit einer 1.8 HQ Matte an, jetzt fliege ich fast nur noch Vierleiner
, Drachen die in der Tasche versauern werden wieder verkauft. Warten wir mal ab und halten OecherJong im Auge, wie sich das so weiter entwickelt, wenn er erst mal die RICHTIGEN auf der Drachenwiese kennenlernt.
Jan-Gerd
Drachentasche: Vierleiner - Stab und Matte, Zweileiner - Stab und Matte und Einleiner
Ich würde ja schon gerne etwas schreiben, aber meine Lieferung ist leider noch nicht eingetroffen. Da ich unter der Woche auch aktuell immer erst gegen 20 Uhr zu Hause ankomme, muss ich mich eh noch bis zum Wochenende gedulden
Mal eine Frage, kann man diese Schnur gedankenlos für den Yukon II kaufen? Ich möchte mir einfach mal einen Ersatz zulegen, bevor irgendwas passiert und ich dann wieder lange warten muss.
https://shop.elliot.de/Climax-…855017558-a!-244.php#null -
Und viel frische Luft soll ja bekanntlich gesund sein
-
Mit dem Yukon hab ich auch angefangen!
Und jetzt müssten es 13-14 sein!
Das geht soooo schnell...!Freut mich, dass auch andere mit diesem angefangen haben. 13-14? Respekt. Ich bin jetzt schon total im Wahn und habe ihn noch nicht einmal zu Hause. Lese gerade die Trickfibel und frage mich, ob ich damit auch was anfangen kann.
-
Danke, kann es wie ein kleines Kind kaum abwarten. Hoffentlich kommt der am Wochenende an,da es trocken bei 30km/h sein soll. Heute haben wir noch Regen und bis zu 60-70km/h in der Spitze.
-
Ok, habe mich jetzt durchgerungen und den HQ Yukon II bestellt. Danke für den günstigeren Link!
Ich werde dann später einen ausführlichen Bericht dazu schreiben.
Ich danke allen für die Unterstützung! Tolles Forum! -
Ich kann mich einfach nicht entscheiden. Welchen würdet ihr nehmen wenn ihr nur zwischen den beiden entscheiden könnt.
Yukon II
https://www.metropolis-drachen…ento-HQ/Yukon-II-Ice.htmlSkymonkey Powerstreamer XXL?
https://www.outdoorartikel24.d…amer-xxl-lenkdrachen-blau -
Also echt super hier von euch, wie ihr helfen wollt. Aktuell tendiere ich zum Yukon II oder zum Skymonkey Powerstreamer XXL (in der XXL Variante nur mit Kohlefaserstäbe erhältlich) . Matten wollte ich mir keine zulegen und die Windverhältnisse kann ich hier schwer einschätzen. Aktuell liegen sie immer zwischen 2 und 4 Bft. Ich habe direkt hinter meinem Garten riesen Felder ohne Stromleitungen. Somit habe ich theoretisch jeden Tag Zeit dafür.
-
Danke euch schon für die Antworten. Wie man sieht, habe ich wirklich keine Ahnung von der Materie. Ich möchte nicht wirklich im Stand Tricks vollziehen, sondern einfach nur ein paar Achten und Nullen usw. ziehen. Sturzflug und anschließendes hochziehen vielleicht auch noch. Also nicht so chillen
- Sind die 3 genannten Drachen denn dafür geeignet und was taugt die Qualität? Im Moment haben wir 40km Wind und es brennt mir in den Fingern etwas zu bestellen.
- Invento Yukon II
- CIM Lenkdrachen POWER HAWK XL Hot Race
- Skymonkey Powerstreamer XXL -
Oder vielleicht diesen?
- Skymonkey Powerstreamer XXL -
Hallo zusammen.
Ich heiße Sascha bin 38 Jahre jung und komme aus Aachen. So blöd wie es vielleicht klingt, habe ich durch meine 2 jährige Tochter Interesse an einen Lenkdrachen bekommen. Wir waren letzten Sonntag mit einem 0815 Drachen auf dem Feld und ich wurde in meine Kindheit / Jugend zurückversetzt.Jetzt möchte ich mir einen Drachen zulegen und überlege mir welchen.
Er sollte nicht großartig teurer als 60€ sein, da ich zwar vorhabe mir damit evtl ein neues Hobby zuzulegen, aber es erst einmal testen möchte.
Er sollte wenn möglich für Tricks geeignet sein und auch Power aufbringen können.
Da hier nicht immer der Stärkste Wind herrscht (aktuell ca 20km) sollte er auch damit zurecht kommen.Ich habe mich auch schon ein wenig vorab informiert und kam auf diese beiden und bitte euch um Ratschläge oder Alternativen.
- Invento Yukon II
- CIM Lenkdrachen POWER HAWK XL Hot RaceÜber eure Antworten würde ich mich sehr freuen und wünsche euch allen noch eine geruhsame Nacht.