die Frage stellt sich mir auch...
https://www.ebay-kleinanzeigen…itaet/1975914629-230-2507
Beiträge von Rapevo
-
-
@Rapevo ich hab 6 Monate warten müssen... Allerdings war da noch nen Matador dabei
der Matador ist ja auch viel größer und hat viel mehr Panele!
Michael hat mir etwa fünf Wochen angekündigt und versprochen, sicher vor dem Sommer fertig zu sein... -
Danke! Dann weiß ich ja jetzt , was ich erwarten kann und (und kann auf das Packmaß "meiner Hilde" schließen).
Die Bestellung ist je erst zwei Woche her - WAAAASS? Erst so kurz???Aber Vorfreude soll ja die schönste Freude sein...
-
Moin!
Der Thread ist zwar alt, aber da ich erst jetzt seit einigen Tag auch einen Ghoul (von HQ) habe, lese ich natürlich noch alles, was ich finde.
Nach einem sehr netten Telefonat mit HQ habe ich das Datenblatt (mit Skizzen) bekommen und möchte es hier teilen (zusätzlich ein , falls ein anderer danach suchen sollte.
Mein Ghoul hat zwar etwas andere Waagemaße und keine geteilte Leitkante mehr, aber die Waagemaße entsprechen wohl den Daten vom Spacekites-Ghoul.
Als nächstes muß der Drachen erstmal in die Luft, denn da gehört er hin! Ein Bild reiche ich dann nach.Gruß, Rainer
-
Echt stark!
-
Ich drucke mir meine aus. Wenn Du einen 3D Drucker hast, oder jemand kennst wo einen hat kann ich dir gerne das STL schicken.
Hallo Mark,
ich habe meinen Prism 4D erst zwei Woche und taste mich noch an die richtigen Leinenlängen für Nullwind und ganz wenig Wind heran. Zum Testen noch mit selbst-konfektionierten vorhandenen RTF-Leinen. Allerdings sind Leinen mit um die 10m oder kürzer ohnehin nicht fertig zu bekommen.
So ergibt sich gleichzeitig auch das Problem praktische kleine Winder zu finden. Sonst favorisiere ich die Ockert Winder. Deine Winder nähern sich diesen ja bereits stark an (mit etwas kleinerem Fingerloch.
Da ich die Möglichkeit hätte günstig 3D zu drucken hätte ich gerne Deine STL-Datei. Vielleicht könntest Du Sie mir schicken (drachenforum@freynhagen.de) oder -noch besser- vielleicht gäbe es auch die Möglichkeit die Datei hier im Drachenforum hochzuladen?
Gruß, Rainer -
Danke für die Sammlung und den Upload!
-
Der BadAss hat null Ähnlichkeit mit dem flugverhalten des Antares (egal welches Baujahr).
Okay. Um so besser für uns Lernende, Vergleichsmöglichkeiten zu haben.
-
@Dario
Ich bin leider nur Sonntag in Malmsheim ... schade.
Den Badass UL habe ich schon und komme als Trickanfänger sehr gut mit ihm klar.
Auch fliegt der UL fasst so früh wie der LO Amazing .
Jetzt kommt der Std noch hinzu ! Dafür muss mein Antares leider gehen .
Nicht das der Antares schlecht wäre ... aber mit zwei nahezu gleichen Drachen für einen größeren Windbereich ist es einfacher zu lernen.@CheetahSo bin ich also letztlich an meinen Antares gekommen!
Die Ähnlichkeit des Flugverhaltens ist mir auch aufgefallen - Meine Frau hat seit Samstag einen Badass Std. So haben wir jetzt beide in einer Drachentasche.
Viele Grüße aus Bonn -
...aber auch in denen sitzen sie Standoffs viel zu fest. ...
Ich wollte Öl in der Nähe des Segels vermeiden und habe gute Erfahrungen mit Talkum-Puder gemacht: Spreizen einfach mit dem Ende kurz in einem alten abgeschnittenen Stück Fahrradschlauch drehen. Solche Stücke nutze ich (mit umgefaltetem Ende) gleichzeitig auch als Streben-Köcher.