Beiträge von kitedog

    Mit meinem Sohn hatte ich zunächst einmal mit einer Sigma 1.2 über den einen oder anderen Sommer geübt, bis ich selber zu den Vierbeinern griff. Zwischenzeitlich mit nun knapp 12 hat er selber einen Schein, aber für Kitebuggy.


    Zweileiner mit Bar oder Schlaufe ist ein guter Anfang, um den Kite zu beherrschen. Später ist die Frage ob Bar oder Handle.


    Gerne wird hierfür auch die NASA "angerufen". Die Kites werden bei Kitebuggy und Landboard auch gerne bei Kursen verwendet, welche keine oder wenig Kite Erfahrung haben.


    http://www.born-kite.de/?langu…-Nasa-Star--4--Basic.html

    Sehr stark! Die Jungs haben es drauf. Wahrscheinlich nen guten Lehrmeister gehabt. :)


    Ja, die Folgen, wenn beide einsteigen würden, wären natürlich weitreichend, wenn man es richtig machen wollte. Weiß gar nicht, ob ich das hinbekäme, vor allem die Logistik, wenn denn jeder sein eigenes Equip hätte. Transportiere meinen Buggy bisher immer in der Dachbox :-). Mal abwarten, was sich noch so ergibt. Bei Hossi hatten wir für den Großen schon mal angefragt, aber mit damaligen 150 cm war der Buggy (V-Max oder Zebra) eigentlich immer noch zu groß. Mal sehen, ich gebe ja nicht so schnell auf.

    Das kenne ich nur zu gut. Mein Sohn ist letztes Jahr mit unter 150 bis zum Schein gekommen.Justin und Chris (WoW) sei Dank. Zebra passt da eigentlich ganz gut, wenn der Holm bis Maximum reingeschoben ist.


    Dennoch komme ich auch bei gut zwei Wochen Borkum nicht jeden Tag zum fahren. Die Familie will ja auch noch was von mir haben.

    Moin Hans,


    ich kann mich dem nur anschließen. Je nach dem, wohin es Dich in Dänemark verschlägt, würde ich vorschlagen erst einmal einen Kurs zu machen, falls es vor Ort eine Fahrschule geben sollte. Das klingt etwas altbacken, so habe ich aber auch angefangen, da mir ein Zweileiner zwar ein Begriff war aber mit einem Powerkite noch nicht viel anfangen konnte. Davon abgesehen lernt man auch gleich noch die wichtigsten Kniffe und die Regeln.



    Viel Spaß und Grüße

    Bauen die 3m Matten schon ab 2Bft Druck auf ohne dass man sas Gefühl bekommt er stürzt gleich ab?
    Welchen hast du dir denn nach dem Beamer geholt?
    Spacekites,Spiderkites haben anscheinend keine Alternative im Angebot.
    Die lycos 3.0 ist überall ausverkauft.
    Bei ebay sind lediglich 3.6 /4.0 Beamer drin...

    Bei 2 Bft ist die 3.0 eher etwas klein. Ich hatte einen Sprung auf die HQ Toxic II 6.3 gemacht, der im Nachhinein betrachtet in doppelter Hinsicht etwas zu groß war. Einerseits ist das schon ein Intermediäre, andererseits wäre ein 5.0 als nächstes mit Sicherheit erst einmal zum eingewöhnen besser gewesen.


    Bei 2 Bft würde ich um Erfahrung zu sammeln eher 4.0 oder 5.0 vorschlagen. Mit der Magma habe ich keine Erfahrung, die sollte es aber noch geben. Alternativ Z1. Die ist sehr verzeihend and macht auch Spaß. Die hatte ich für Starkwind geholt und bin damit sehr zufrieden.

    Ich freue mich für Euch! Da werde ich glatt neidisch. Wir sind im August auf Borkum und wir können es fast nicht erwarten.

    Hallo Alex,


    meine erste Matte war eine Beamer 3.0. Mit der kannst Du viel Spaß im Standkiten haben, auch schon bei moderatem Wind. Mittlerweile habe ich auch noch die Toxic II in verschiedenen Größen. Kleiner 5.0 ist aber schwierig noch was zu finden. Musste meinen Wunsch nach einer 4.0 auch erden und habe mich für eine andere entschieden.


    Bitte bedenke aber, dass eine Intemediate wie die Toxic II schon was anderes ist und Erfahrung braucht. Da kann man schnell mal enttäuscht sein, wenn es nicht gleich klappt.


    HQ und Z1 haben IMHO aber gute Kites für den Anfang und lassen sich später auch gerne für Buggy, etc. verwenden.

    Moin liebe Forum,


    eigentlich wollte ich mein Windfenster komplettieren und eine HQ Toxic II 4.0 kaufen. Doch leider geben die letzten Seiten, welche sie noch führen bei Bestellung ein "Tut uns Leid" zurück.


    Naja, sei's drum. Nach längerem Suchen und auch lesen hier im Forum überlege ich mir, ob eine Libre Vampire III 4.0 oder eine Elliot Lava III 4.0 passen könnten. Die Magma lasse ich mal aussen vor, da die meisten meiner Kites schon Intermediate sind. Kann einer von Euch die beiden aus Erfahrung vergleichen? Ich habe seit 2017 meine Kite Buggy Lizenz und komme leider nur einem im Jahr im Sommer richtig zum fahren, da hier im Süden die Fahrgebiete zu selten und der Wind zu böig ist. Neubiberg ist zwar ganz ok, aber nur September bis März frei. Der Kite sollte recht stabil sein und Lift brauche ich auch nicht unbedingt.


    Meine bisherigen Kites sind


    Zebra Z1 1.5
    HQ Beamer IV 3.0
    HQ Toxic II 5.0, 6.3, 7.6, 8.5



    Danke schon mal im Voraus für Euer Feedback
    Torben

    Moin Bernd,


    seit drei Jahren darf ich nun fahren und mein Sohn hat mit dem neuen Mitgliedsbetrag 2020 nun auch seine Karte bekommen Chris, Niklas und Justin haben wirklich toll unterstützt


    Wir freuen uns schon, auch wenn es noch lange hin ist. Bis dahin üben wir noch ein bisschen in Neubiberg.


    Ich wünsche Euch eine kultige Zeit freue mich jetzt schon auf ein Video. Die letzten beiden waren Mega.



    Verregnete Grüße
    Torben