Beiträge von FirstOne

    Das stimmt Bubi:-). Habe selbst 2 ebene sehr große Wiesen direkt hinterm Garten ohne Masten...Das ist auch der Grund warum ich
    mich wieder mit dem fliegen näher beschäftigen möchte.


    @ThoKat


    danke für den Tip der Kites. Habe zum Glück LastMohawk in der Nachbarschaft und kann somit einige Kites testen, bevor


    ich mir einen zu lege. Muss mich erstmal über die verschiedenen Eigenschaften der jeweiligen Drachen schlau machen.

    Also ich wohne seit kurzem in der Eifel und habe keine Ahnung welche Windstärken hier normal sind.
    Meine Skillz sind bescheiden da ich vor 5Jahren das letzte mal geflogen bin. Obwohl ich damals schon mehr oder
    weniger regelmäßig in der Luft war. Halt eben mit 40Euro Drachen...


    Von daher vertraue ich auf euer Schwarmwissen welche bft hier die gängigsten sind. Möchte keine Weltmeisterschaften
    oder Pokale gewinnen...einfach aus Spaß an der Freude mit ambitionierten Absichten. Sagen wir mal so:-).
    Ich habe mir den Cosmic auch nur raus gesucht weil Florian E. mir zu einem Vented Kite geraten hat. Und er von der
    Optik absolut Hammer ist:-). Aber wenn er nur für raue Küste geeignet ist, bringt mir das hier nicht viel.

    Danke Ihr beiden für die Hinweise. Ich finde es unheimlich schwer sich in die verschiedenen Eigenschaften
    von Drachen rein zu lesen. Ich fand den Cosmic TC bis jetzt den schönsten Drachen wo ich gesehen habe,
    deswegen habe ich den gleich in meine Favoriten Liste getan:-).


    Fangen wir besser mal so an: Ich möchte einen gut zu beherrschenden Kite wo bei ganz normalen Winden gut
    in der Luft steht und mit dem man auch mal Loopings oder sonstige kleine Tricks machen kann. Über die Wiese
    gezogen werden möchte ich nicht.


    Vielleicht habt ihr paar Vorschläge wo auf das Profil passen.


    Merci:-)

    Würde mich interessieren ob das Drachenthema sich in den letzen 20Jahren so verändert hat das es überhaupt nicht mehr
    interessant ist, angebotene Kites aus Ende den 90igern noch zu kaufen?


    Hat sich hinsichtlich Material etc..so viel getan das man auf jeden Fall lieber wenn schon gebraucht kauft in "neue" Modelle
    investiert oder kann man da bedenklos zugreifen wenn einem hochwertige Oldies angeboten werden?


    Mercie :thumbup: