Beiträge von Johanna
-
-
Wir basteln auch gerde an einem größeren Projekt mit 360cm Leitkanten und 620cm Spannweite bei einem Nasenwinckel von 120°
-
Das liegt aber zum großen Teil an der fehlenden Waage.
Danke,
dass ist mir durchaus bewusst,
nur mein Hirngespinst verlangt nach der Möglichkeit einer Rotation um alle 3 Achsen, also:
y-Achse wie bei yoyo,
x-Achse wie ein Spin/Propeller und
z-Achse also sozusagen eine Barrel RollAlso im übertragenen Sinn von Trickdrachen.
dementsprechend habe ich vor, später die Stäbe alle in den Stoff einnähen Bauch und Rücken sind mit Ausnahme des Motives symmetrisch und gleich aufgebaut.
Anknüpfpunkte an den Enden der Stäbe. Beim Wenden kreuzten sich zwar die Leinen und das hintere Motive kommt zum Vorschein aber es wird normal (spiegelverkehrt gesteuert) weitergeflogen.Das dabei keine Präzisionmaschine rauskommt, oder ich damit einen Rev Konkurrenz machen kann ist mir klar, … ein Hirngespinst eben!
-
-
Danke für deine Antwort,
ich würde aber gerne auf eine Waage verzichten,
da (sollte der Prototyp zufriedenstellend fliegen) ich ein Segel habe mit 2 unterschiedlichen Drucken auf der Bauch- und Rückenseite und den Drachen gerne wenden würde.Was ich aber aus deinem Model mitnehmen kann,
ist die Idee zwei nicht verbundene Quadrate zu verwenden.
Somit kann in der Mitte des Stabes eine lockere Schlaufe als Anknüpfpunkt anbringen oder einen Kunststoff Ring. -
Ich bin gestern mein „pink Mascherl“ zum ersten mal geflogen und habe auf eine Waage verzichtet und die Leinen direkt an die Nocken geknüpft.
Zum einen war das Flugverhalten mehr als unruhig (sicher auch meinen fehlenden 4Leinerflugskill geschuldet),
zum anderen hat sich der Mittelstab ordentlich durchgebogen.
Folglich muss ich diesen deutlich stärker konzipieren als gedacht um eine Rotation um die Y-Achse zu verwirklichen
(fals überhaupt möglich)! Ebenso werde ich in meine Pfeilkiste wühlen um die Holzschäfte durch Carbon zu ersetzen.PS. Danke @Scanner
-
-
Danke für die rasche Antwort
-
Hallo zusammen ich habe eine konstruktionstechnische Frage zu meinem neuen 4-Liner Project.
Ich will 2 quadratische Flächen aufgestellt auf einer starken Mittelachse symmetrisch anordnen.
Es stellt sich mir nur die Frage ob ich die Bestabung außen entlang der Flächen anbringen soll oder an den mittigen Diagonalen!
Die Frage richtet sich in Bezug auf die Flugeigenschaften nicht auf den Zug oder das Gewicht des Drachens. Generell verspreche ich mir daraus einen Drachen der sich mühelos um die X und Z Achse rotieren lässt und mit geeignetem Wind vielleicht sogar um die Y Achse.