Beiträge von suxyz

    Besten Dank,
    ja, wahrs. fliege ich den Kollegen, in solchen Situationen (Beschleunigung/Geschwindigkeit) einfach auch noch (grad mal ne Woche mit dieser Art von Kite am Spaß haben) zu unpräzise/zu radikal (zu lose Bremsleinen).
    Eigentlich brauche ich die Geschwindigkeit auch nicht - mir ists halt nur bei Sturzflügen gen Boden aufgefallen ...und auch bei zu raschen, vertikalen Steigflügen bei mehr oder minder böigem Wind.


    Gruß Andre

    Ja, bringt Spaß respektive Abwechselung - aber längere Zeit will/kann man son Ding dann auch nicht fliegen.
    Für mich ist das mehr nen Fitnessgerät (unglaublicher Muskelkater nach dem ersten Mal), als nen Fortbewegungsmittel.


    Gruß Andre

    Hey,
    wenn unbedingt 2-Leiner kann ich die 'Peel' in 5qm von Peter Lynn empfehlen - das Teil wird dich ab ca. 3 Bft. nicht mehr an Ort und Stelle lassen. Und mit mehr Wind bitte auch nicht beginnen - das sind 5qm, welche es in sich haben, nicht zuletzt, weil eben ein 2-Leiner und dadurch um einiges risikoreicher zu bändigen.
    Bin das Ding allerdings auch bei 5-6 Bft. geflogen - da macht er aber eigentlich nur noch mit nem Buggy o.ä. Sinn.
    Die Beschaffung dürfte allerdings schwieriger werden (nicht mehr im Handel), ich verkaufe meine jedenfalls nicht :P ;)


    Gruß Andre

    So, dann jetzt ich :D
    Heute das erste Mal den baSicarex bei 1-3 Bft., in Böen sicher auch 4 bft., an die Leinen gehängt.
    Was soll ich sagen: phänomenal (gut, ich habe keinen Vergleich - geschweige denn Erfahrung).
    Was ich aber sagen kann: Der baSicarex ist 100% anfängertauglich - ich wüsste jedenfalls keinen Grund, weshalb man als Anfänger (wie ich es einer bin - und zwar, bis auf 2-Leiner, ein totaler) nicht mit diesem Kite starten sollte. Piloten-/Anfängerfehler wird wohl jeder Kite adäquat quittieren - wenn man nicht bodennah beginnt und sich langsam rantastet, werden Fehler auch nicht gleich mit einer Bruchlandung quittiert.
    Also als Anfänger war es nach kurzer Zeit möglich rückwärts zu fliegen, zu schweben, im Sturzflug kurz vor dem Boden zu stoppen, rückwärts zu starten, sanfte Aufsetzer auf dem Boden mit direktem Weiterflug.
    Jetzt muss Präzision, Timing und die Übergänge zwischen den einzelnen Flugmanövern nur noch eingeübt werden ;)
    Alles in allem ein Bombenteil, welches ich jederzeit wieder erwerben würde und wärmstens weiterempfehlen kann - besten Dank Roger.


    Gruß Andre

    Ja, es gibt ihn wirklich - meinen ProJam ;) ...hab diesbzgl. bis hierher nichts im Netz gefunden.
    Besten Dank für diesen Support.
    Allerdings, falls ich keinen Knick in der Optik habe und der ProJam auf dem Bild nicht von hinten fotografiert wurde, sind bei meinem ProJam das rote und blau Panel seitenvertauscht.


    Gruß Andre