Hey, hab schon öfters dort bestellt und kann mich nicht beschweren
Beiträge von SvenRoeder
-
-
Drachenfest 35708 Haiger findet am 04.-05.10.2025 statt. Ist eher auf Kinder ausgelegt und leider sehr klein. Verpflegung, Karussells und kleiner Drachen Shop Vorhanden.
Vielleicht liest es ja jemand aus der nähe.
-
Hallo
da jetzt das Großdrachenbauen für diese Jahr beendet ist, Gott sei Dank, mache ich mich jetzt an die Vierleiner ran, die Lieferzeit ist dato 4-6 Wochen. Da es kein Mylar mehr bei Metropolis gibt und ich noch keinen anderen Händler gefunden habe, nehme ich im Moment 18 gr Cuben, das ist zwar Frevel, aber was will ich sonst machen, oder hat jemand eine Adresse für das Mylar, wäre ich natürlich dankbar.
mfg Bernd
Hey Bernd,
es kann sehr gut sein das ich mich in Zukunft mal bei dir melden werde.
Mit freundlichen Grüßen
-
feine-drachen.de scheint es wohl nicht mehr zu geben aber wenn es der selbe Chris ist wie von Vierleiner-Drachen.de ist es ja egal
-
Lass die Finger weg von dem XX. Viel zu schwer und die Gaze reißt zu oft… der ist nix was man braucht.
Ich hab ne Menge Vierleiner, bin aber immerwährende von meinem KQK UL (1.5er) von Korvo begeistert. Der deckt nen großen Windbereich ab, beginnend bei Hauchwind. Aber auch bei Chris (Vierleiner-Drachen.de) bist du gut aufgehoben.
Danke für deine schnelle Antwort.. dann wird es definitiv nicht der XX. Von dem KQK und den Drachen vom Chris habe ich auch schon sehr viel gelesen.
-
Hallo Sven,
ich hatte mal einen XX.
Es ist definitiv kein Leichtwindwunder .... der RX fliegt sogar noch früher.
Klar hat der XX mehr Fläche, aber es ist auch ein ganz schön schwerer Brocken.
Sinnvoll fliegbar ist er ab 2 Bft, wenn Du mich fragst.
Grüße, Jörg
Hey Jörg,
danke für deine schnelle antwort.
Das hätte ich jetzt nicht gedacht da laut Hersteller der XX ja am Leichtwind tauglichsten ist.
Dann werde ich wohl doch nochmal überlegen müssen welcher es werden soll
-
Hallo ihr lieben,
ich würde mir gerne meinen ersten Rev kaufen. Da ich im Binnenland wohne besitze ich fast ausschließlich UL und SUL Drachen.
Der Reflex XX soll ich ja laut Herstellerangabe für 0-4 Bft ausgelegt sein.
Ich wollt mal fragen ob ihr vllt erfahrungswerte habt ob der Reflex XX wirklich so Leichtwind tauglich ist wie er angegeben ist.
Leider konnte ich noch keinen Beitrag zum XX finden.
ich würde mich über erfahrungsberichte sehr freuen.
Euch einen schönen windigen Sonntag
-
Wird Zeit für nen Online Shop Kirbisbirne