Alles anzeigenDer Shape ist also eine Ecke weniger gestreckt als der Tavor und du hast die Segellatten auch so wie ich beim Zeynep auf die Leitkante gelegt, beim Zeynep war es regelrecht nötig, weil er die Leitkanten stärker vorspannt und das Tuch alleine die Kräfte nicht übertragen kann.
Generell ein Shape, der mir verdammt gut gefällt, weshalb ich auch mal den Zeynep gebaut habe, den allerdings etwas gestreckter, am Ende auch inspiriert von Anigrav/Positron/Tavor...
Erstere als recht frühe Vertreter des "Drei-Bogen-Flügels", schließlich besteht der Shape aus nicht wirklich mehr als 3 Bögen pro Flügelseite und Tavor als erstem Vertreter der Flügelform mit sehr hoher Streckung und der dafür sinnvollen Positionierung der Segellatten:
Am Ende sind die Unterschiede dann gering.
Der Tavor steht beim aufrichten quasi auf einer Linie aus Kiel und Whiskern, der Zeynep steht auf den Leitkantenenden, Kiel und Whisker kommen frei, der Tribute scheint auf den Whiskern zu stehen, der Rest kommt beim aufrichten frei.
Was ich interessant beim Bau des Zeynep fand: Bei mir stand der Positron als "Handmuster" öfter mal Pate und ein Tazmar als Inspiration für bauliche Lösungen. Die Waage ist nach Bauchgefühl geknüpft und eher am Positron orientiert, was man trotz Streckung in der Wendigkeit deutlich merkt.
Inzwischen habe ich auch einen ähnlich großen Tavor und obwohl der Zeynep höher gestreckt ist, geht die Wendigkeit ein gutes Stück Richtung Positron, jetzt nicht gleich Richtung "Spinnsau", im Vergleich ist der Tavor aber fast träge.
Am Ende gefallen mir diese "3-Bogen-Flügel" doch immer wieder sehr.
Ich habe auch nicht aus Zufall den Zeynep mehr oder minder aus dem Bauch heraus genäht, mit so dem ein oder anderen Drachen als Anschauungsmuster und mich dann trotzdem sehr gefreut, als ich wider Erwarten doch noch einen Tavor bekommen konnte
Sieht gut aus der Tribute !
Interessant das du deinen aus dem Bauch heraus so geformt hast, mir ging es mit dem Tribute ähnlich.
Wobei bei mir der Antigrav Pate stand, ich hatte mir den Shape ins CAD geladen und ihn dann bearbeitet bis er mir gefiel, 2019 noch mit dem Projektnamen Antigrav ADF 😄
Aber immer Marcys Berserk im Hinterkopf mit dem Kiel, der hatte es mir angetan


