Wir fahren Sonntag Nachts nach Hause, da klappt das leider nicht.
Beiträge von Theone
-
-
Die Suche nach einem Laden hier habe ich aufgegeben. In Callantsoog ist leider nichts mehr und extra nach Texel mit der Fähre wäre zu aufwendig.
Werde die Reparatur zu Hause durchführen und mich alleine dran versuchen.
Leider gibt's im Raum Mannheim auch keinen Laden.
Vielleicht kann mir jemand nen Onlineshop empfehlen.
Vielen Dank -
In Callantsoog Nord Holland.
Glaub hier sieht es schlecht aus mit nem Laden. -
So die ersten Flugstunden sind mehr oder weniger erfolgreich geschafft. Der Drachen macht riesen Spaß. Heute hatte ich jedoch meinen ersten richtigen Absturz und mir ist gleich eine Stange rechts außen gebrochen und eine kleine Spannleine ging verloren. Jetzt bräuchte ich dringend Tips wo ich die Ersatzteile herbekommen kann und ob so eine Reparatur vom Anfänger durchführbar ist.
Vielen Dank -
Also da ich eh keine Zeit mehr habe, ist die Entscheidung auf den Cruiser gefallen. Kann's kaum erwarten.
Vielen Dank an alle für die Entscheidungshilfe. -
Hallo Matthias
Wie sieht es denn mit dem Cruiser und der Windstärke aus?
Ist der erst ab 3 bft in die Luft zu bekommen, oder geht das auch schon früher?
Brauche ich zusätzlich noch Leinen, oder sind die mitgelieferten vorerst ausreichend?
Vielen Dank
Gruß
Thomas -
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Nach Heilbronn werde ich es zeitlich vorm Urlaub leider nicht mehr schaffen. Da geht ein halber Tag drauf.Das mit dem Wind ist ja das schwierige. Der ist dort an der See nicht abschätzbar. Ich denke realistisch zum Fliegen sind die Tage bis 3 maximal 4 bft. Ansonsten muss ich die Kids anderweitig wie mit Strand beschäftigen.
Ich hab mir gerade Videos vom Cruiser angeschaut, meint ihr wirklich der ist von nem Anfänger beherrschbar? Der gibt ja schon ordentlich Gas.
-
Hallo Zusammen
Ich habe mittlerweile einige Abende hier im Forum verbracht und muss sagen leider rennt mir so langsam die Zeit davon.
Wir fahren regelmäßig nach Nord Holland an die Nordsee und ich suche für dort einen passenden Anfängerkite für mich um ein bisschen Spaß zu haben.
Bisher hatte ich immer eine kleine No Name Matte und würde gerne auf nen Zweileiner Stabdrachen umsteigen. Viel Erfahrung habe ich nicht, ich bin halt einfach Mal so "hin und her" geflogen.
Leider bleibt mir für die Entscheidung welche Drache es wird nicht mehr all zu viel Zeit, da wir bald fahren.
Von Tricks bin ich weit entfernt. Ich mag es sehr gerne wenn der Drache schön zieht, aber ich sollte auch mit knapp 100kg nicht über den Strand gezogen werden
Es soll eben einfach Spaß machen und der Kite nicht gleich beim ersten Absturz zu Bruch gehen.
Ich habe mir bisher aufgrund von Beiträgen den Tom Boy und ein paar Einstiegsmodelle von invento näher angeschaut, aber es ist ohne Erfahrung einfach schwer sowas zu entscheiden.
Vielleicht hat von euch jemand noch einen Tip für einen nicht all zu teuren ready to fly Drachen für die Nordsee.Leider gibt's in Mannheim und der näheren Umgebung meines Wissens kein Fachgeschäft.
Vielen Dank für eure Antworten.
Grüße
Thomas