Beiträge von minorearth

    Irgendwann Ende 2018 bestellt und auf der Warteliste gelandet. Vor gut 2 Wochen bekam ich dann von Jörg die Nachricht, dass ich mir mal Gedanken machen könnte über Farbwahl und Material. Die Entscheidung war schon damals gefallen, also brauchte ich nicht mehr viel überlegen. Einzig Endscheidung die getroffen werden musste war welche Größe, mittlerweile hatten sich die Schantalles weiterentwickelt. Geworden ist es dann eine Lütte Schantalle mit einer Spannweite von ca. 1,6m in Code Zero und Mylar....

    Die Schantalle passt von der Größe her gut zu den Hilde und dem Willy den ich Ende 2019 bekommen habe.
    Ich habe noch ein Paar größere S-Kites aber mittlerweile mit Kinder und meist zu Fuß am Strand unterwegs bin ich dann doch eher auf ein kleinerer Packmaß aus.


    Insgesamt ist die Schantalle der am besten verarbeitete Drachen in meinem Besitz. Einfach sehr gut verarbeitete Details, ich freue mich schon auf den nächsten Urlaub am Strand....



    Hi vielleicht ist die Sache mit dem Leitkantenstab der C-Quad schon erledigt, hatte früher selbst welche in verschiedenen Größen. Daher liegt mir die C-Quad etwas am Herzen....
    Habe heute zufällig am Browersdam ein paar Buggyfahrer getroffen die so ziemlich alle Größen der C-Quad vor Ort hatten.
    Die haben mir erzählt das man die Leitkantenstäbe noch kaufen kann. Der Drachenladen in Renesse hätte die sogar vorrätig.....


    Naja hilft dir vielleicht grade nicht wirklich weiter aberwollte es einfach nur mal weitergeben......

    Hi,


    Könnte mir jemand freundlicherweise die korrekte Länge nennen des Leitkantenstabs beim GSI?
    105cm oder 106cm?
    Ich habe meine heute geschrotet....gemessen habe ich 106 aber das ist leider nicht mehr ganz reproduzierbar gewesen ich habe allerdings 105cm in Erinnerung.....


    Danke schon mal


    Christian

    Gibt es eigentlich für so kites z.bsp. wie den subbutex....einen sekundärmark? Also der hersteller schreib ja das er momentan keine bestellungen mehr annimmt.....natürlich gibt es drachenbörse, ebay etc. Aber so kites sieht man eher sehr selten dort bzw vielleicht auch überhaupt nicht. Das heist für mich, wenn mal einer seinen besitzer wechselt ist das eher otc als over the counter sprich direkt weil man sich ggf kennt? also von freund zu freund oder bekannten zu bekannten.
    Also ich habe mal bei verschiedenen drachenbauern nachgefragt....u.a. long duong, nasenbär drachen, spacekites, bei popeye hab ich es gelassen aufgrund der aussage das momentan eher nix geht mit neuen bestellungen....
    Würd mich nur mal interessieren.....
    Ist interessant aber momentan ist es irgendwie so das man eher längere bis sehr lange wartezeiten in kauf nehmen muss um überhaupt mal einen etwas exklusiveren kiten in den händen zu halten....geschweigen den gleich einen 2......

    Hallo,


    mich würde mal interessieren ob schon mal jemand den Wilden Willi auf eine geteilte UQS umgebaut hat.
    Es wurde bisher nur immer mal angesprochen hier aber ob es jemand tatsächlich gemacht hat....das kann ich nicht sagen.


    Es geht mir nur darum, ich habe interesse an dem Drachen aber die UQS müsste an einem Stück dann so 1,60-1,80m haben. Was mir etwas lang ist da ich oft nur mit dem Rucksack unterwegs bin. Daher bin ich an einem kleineren Packmaß interessiert....


    prinzipiell sollte das aber machbar sein der Umbau....


    Schönen Gruß Christian

    @Speedundpower
    Ich würde dir den Drachen zurücksenden. Das würde ich die Tage erledigen.


    Natürlich darf man bei einem gebrauchten Drachen keinen neuen Drachen erwarten das ist mir schon klar allerdings sind neben dem angesprochenen Loch an dem Kite noch zwei drei Dinge die ich mir irgendwie anders vorgestellt habe was den Zustand angeht.


    Da ist zum einen die Spitze das Material löst sich da irgendwie auf und die einlaminierten Fäden kommen zum Vorschein und sind nicht mehr von dem laminat umhüllt. Das ist einfach im kompletten Bereich der Spitze so....
    Desweiteren ist auf der Seite wo das Loch in der LK ist am Ende des LK Stabs so eine Pfeilnocke in der einmal das Segeltuch eingehängt ist mit einer Schlaufe und dann nochmal es eine Möglichkeit gibt das Segel über eine weitere Schlaufe zu spannen. Also wenn ich das Segel Spanne ist die andere Schlaufe komplett lose und komplett anders als auf der intakten Seite denn da sitzt das alles irgendwie viel strammer.....irgendwie hat es den Anschein,daß das Loch in der LK doch mehr Auswirkungen hat...


    Für mich ist es jedenfalls mehr als Abschürfungen und mit Tapen denke ich wäre es nicht getan und auf diesen Fasern weis ich nicht ob da was lange drauf kleben bleibt. An dem Drachen rumnähen könnte ich nur von Hand und das weis ich nicht ob das gehen würde.


    Lächerlichkeiten liegen immer im Auge des Betrachters, für die weiteren Kommentare die hier unter anderem zu dem Drachen gemacht wurden kann ich auch nichts zu sagen, es zeigt mir aber das irgendwie schnell eine gewisse Eigendynamik entsteht, wobei es mir hierbei eigentlich nicht ging sondern eher um eine mögliche Reparatur.


    Da du das Angebot gemacht hast den Kaufpreis zurück zu zahlen würde ich diese Angebot gerne so annehmen und dir den Drachen wie schon angesprochen zurücksenden....das wird wohl für beide Seiten die fairste Lösung sein!


    Christian

    hi,


    zum n-finity hat sich der Verkäufer hat sich ja auch schon zu Wort gemeldet.....
    das Angebot war gut gebraucht und und auf Nachfrage mit Abschürfungen und Loch. Aber der Hinweis das man mit Tape das reparieren kann....naja das würde ich mal nicht so stehen lassen. Ich denke eher das das Teil hinüber ist...


    Bei dem GSI werde ich mal versuchen mit transparenter Folie was zu machen. Das fällt nicht so direkt ins Auge...Ich bin mir bei dem Material aber auch nicht sicher ob das tatsächlich verblasst ist oder ob dieses Rot vielleicht doch so vom Farbton ist....


    Aber mal abgesehen davon bin ich nicht auf Hetze aus oder sonst was....wollt euch nur mal meine tollen neuen Drachen zeigen..... :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:


    Christian

    Habe mir zwei, für mich neue, "gebrauchte" gekauft....


    Leider sind die etwas ramponiert....
    Beim S-Kite GSI bin ich davon ausgegangen das er ohne Beschädigungen ist....
    Aber es war dann doch ein Loch drin so ungefähr 5mm x 2mm...und irgendwie sieht er in Echt ziemlich verblasst aus....das kam auf den Bildern bei Kauf nicht so rüber.....ich hatte noch rotes Tape das habe ich von beiden Seiten drübergeklebt....kann man das so machen oder besser anders???







    Dann noch ein N-Finity 0.4 Mylar....das Material ist an der Drachenspitze ziemliche labbelig und an der Leitkante ist ein Loch....naja ich hoffe mal das der noch ein bisschen Wind aushält....sowas kann man eher nicht gut reparieren denn Tapen hält da nicht....An der Drachenspitze ist ein Material was ich bisher nicht kannte mit so einem über kreuz verlaufendem einlaminierte Schnüre hat. Diese sind schon frei und zum Teil einzeln zu sehen...kann aber sein das das bei dem Material irgendwann normal ist...denn ich muss ja zwangsläufig irgendwann mal den drachen beim zusammenbau falten und an der Spitze wird der dann immer wieder geknickt...




    Der Goldene S-Kite der gehört schon immer mir...ist nur zum Vergleich....


    Bin demnächst in Renesse und dann will ich die kleinen mal testen....so langsam komme ich in das alter das mir die etwas größeren Kites nicht mehr so viel spass machen. Der GSI und der N-Finity sind dann mit nicht so viel Power ausgestattet aber dann eben etwas schneller hoffe ich....


    Christian

    Hi,


    Bin vom 9.8-16.8. am Browersdam/Renesse....falls sich da jemand zufällig ebenfalls rumtreibt....


    Vielleicht sieht man sich mal...
    Wollte meinen neu erworbenen S-Kite GSI mal testen. Ansonsten habe ich noch eine Goldenen 1,8er S-Kite dabei....


    Mich würde mal ein paar neuere kites intressieren.....die S-kites sind ja schon etwas in die jahre gekommen.....


    Vielleich klappt es das ich bis dahin noch einen LongDuong Tatsu3 besitzen darf....naja schauen wir mal.


    Wenn jemand da ist bitte eindach mal hier anhängen..... :thumbup:


    Christian

    Ah Ok, habe den Thread hier zum GSI schon gelesen und auch mitbekommen das unterschiedliche Bestabungen im Einsatz sind. Auch sind die Meinungen zum GSI unterschiedlich was ein fazit dazu recht schwierig macht. Ich bin gespannt wenn der GSI geliefert wird und wie er sich fliegen lässt. Der start ist bei einigen sehr zickig....aber mit der richtigen waage einstellung kann man den scheinbar etwas entschärfen....ansonsten hoffe ich das es die richtige entscheidung war mit dem GSI. Ursprünglich hätte ich lieber einen 0.9er oder 1.2er s-kite haben wollen. Aber wie gesagt gebraucht bekommt man sowas nur wenn man lange sucht. Der GSI war Zufall und da muss man dann zuschlagen. Hatte mich mangels verfügbaren kleineren S- Kites Modellen auch auf die Warteliste für eine DHS Die heranwachsende Schantalle setzten lassen aber da müsste ich bis ende 2020 warten.....
    Was vergleichbareres zu einem 0.9er-1.2er S-Kite hab ich nicht finden können. Was denkt ihr als GSI flieger könnte das passen.....?