Ich habe seit reichlich 2 Jahren den LongStar-2-5.5 von Born-Kite, und halte den für einen guten Einstieg mit gutem Preis/Leistungsverhältnis in das Depowerkiten an Land, gibt nur einen Nachteil, das beim Snowkiten im Nebel die Waageleinen verweisen, gut das mache andere auch, aber der hat viele, und wird der Kite so schwer, das er kaum noch fliegt. Letzten Herbst ist dann noch die Größe 9.5 dazu gekommen, und im Winter die 3.5 und 7.5
Für Dich ist wahrscheinlich auch 5.5 für den Anfang gut. Der Kite kommt gerade in der nächsten Generation neu raus.
Ähnlich vom Prinzip aber besser, weil Hochleister dann der RaceStar bzw. RaceStar+, allerdings konnte ich die noch nicht testen.
Hier mal ein Video mit dem Kite in 5.5 im vorletzten ( bei uns in Leipzig schneefreien) Winter auf dem Ausweichparkplatz unseres Messegelãndes.
Ok ja das ist interessant werd den mal im Auge behalten, danke dir
Ist ein Onlineshop.. netter Kontakt.. spricht und schreibt Deutsch.. hab gerade selber eine gebrauchte Ozone Chrono V2 gekauft
ok super, hab ihn mal angeschrieben, mit versand kostet die dann ca 105€ ich denk dann baue ich mir lieber was eigenes
Außer wenn du einen Kite (deine Method) explizit nur fürs Land und einen oder mehrere andere fürs Wasser willst, hättest somit zweimal gekauft.
fürs Wasser habe ich meine Tubekites die soll nur fürs landkiten sein genau.
Das ist ein Laden in Holland, mit dem ich gute Erfahrungen gemacht habe. Habe mir vor über 7 Jahren zwei 12er Handle-Kites kommen lassen, den behalten, der mir besser gefallen hat und den anderen zurückgeschickt. Und erst DANACH bezahlt. Fand ich sehr fair von Bert.
Kann den darum nur weiterempfehlen.
Das ist echt ziemlich cool dass er sowas anbietet wow. also ich hab mit ihm geschribeen aber er hat nur größere depower kites meinte er und die sind auch zu teuer, soviel wollt ich jetzt nicht ausgeben. ich denk ich werde mir ne turbo-bar selbst bauen oder mal schauen ob ich mir diese wolkenstürmer bar mit umlenkrollen hole.
von Peter-Lynn gibt es auch noch eine crossover bar die sah so ählich aus wie die turbobar vielleicht finde ich die auch irgendwo gebraucht mal schauen