Beiträge von Jens_P

    Moin moin "alter" Indianer ;)


    Es sind wiedermal sehr schöne Bilder deiner Prachtstücke in Action zum Sommerausklang.
    Für mich sieht es im unteren Bild so aus, als wenn sich bei deinem letzten Drachen( gelb) gerade die re. Querstrebe verabschiedet.
    Ist daß ein Grafikfehler oder ein kleines Maleur. :whistling: ^^


    Sonnige Grüße
    Jens ;)

    @Riser, Ja die Drachen bleiben teuer. Da sie so alt sind und wie neu aussehen. 8o
    Sie haben ja auch damals schon über 300DM gekostet. ;) :D
    8) Was mich persönlich sehr erstaunt hat, als ich im Forum alte Prospekte von Tramontana und Silent Dart gesehen habe.


    Wenn Rastelli seinen hergibt und er Dir gefällt als Powerkite, dann hol Ihn Dir. Er macht Dir nen Toppreis. :thumbsup:


    Sonnige Grüße an Alle

    Nee, da ist noch Einer im Rainbow-Design für 160,- Euronen in Düren.
    Verkäufer: Thomas S.
    Scheint auch 1 Original aus den 90gern zu sein
    Der sieht noch schöner aus
    Schau mal in unsere Drachenbörse, da steht er noch für 175 drin.
    LG Jens ;)

    Super, danke Lift-Off und HighFly, ja er hat keine Winglets.
    Ich danke euch recht sakrisch. :thumbsup: :FETE:


    Wo ihr auch immer diese Daten aus dem Internet herholt. Ick find da nicht viel. Glaube mein Internet ist jünger und unwissende als der Tramo alt ist. :D :D .


    Ich werde die vordere Variante probieren. Mal kieken wann die Tasche von mir gefunden wird. 8o
    LG an alle Tramo-Fans und Experten. ;)

    Moin moin,
    zurück aus Romo, es war heute super Wetter.
    Wir sind bis zum Nachtflug geblieben, das war richtig toll
    Wir haben viele tolle Drachen und Kite gesehen und schöne Gespräche mit Draschenfreunden geführt und ein paar
    Flieger aus dem Forum und SPO getroffen.
    Mein Kofferraum voller Drachen aber dank der Lütten keine Chance Zeit zum Fliegen zu finden. Heute war nur Anschauen angesagt
    :thumbsup:



    Wer Kontakt zur dänischen und deutschen Orga hat und alle Draschenfreunden die dieses Jahr dabei waren, sagt Ihnen bitte vielen DANK.
    Es war wiedermal ein sehr schönes Familien-Event.


    :FETE: Vielen Herzlichen Dank an Alle Beteiligten :FETE:


    Das habt ihr super gemacht.


    LG an alle Drachenfreunde die vor Ort waren und für tolle HimmelsBilder gesorgt haben.

    Noch ne weitere Frage: ?(
    Wo stecken die untersten kleinen Segelatten in der Leitkante drin? Vorne oder auf der Rückseite? Beim anderen Modell stecken Sie hinten. Hier im Datenblatt stecken Sie vorn und bei meinen Versuchen habe ich die Tasche in der Leitkante nicht gefunden 8|
    LG Jens

    Moin moin, David. ;) danke für deine Hilfe und dein Vergleichsbild.


    Dein Kreuz schaut trotzdem professioneller aus. ;)
    Dann ist mein Kreuz vermutlich doch ne nachgebaute eigene Variante, da mein Metallstab drin durchgehend hohl ist
    und ich da 1 Stange komplett durchschieben kann. So können beide Stangen sich drin hin- und herschieben.
    Desweiteren ist die Metallhülse so mit Kraft in meinem T-Verbinder geschoben worden, daß man re. erkennen kann daß sich der Gummi nach innen geschoben hat.
    Leider kann man nicht auf dem Foto das andere offene Ende vom T-Verbinder sehen, indem man an anderen Stellen eigentlich Querspreizen reinsteckt.


    Eure Sky-sharkkreuze sind doch am Ende Rtg Drachentuch bestimmt geschlossen. (siehe Bilder bei Metropolis)
    Hier könnte ich nen Stab reinsetzen und wenn er auf dem Bauch liegt, würde es dann auf der Rückseite wie ne Dachantenne vom Drachen aussehen. :D :D


    Wäre doch auch ne gute Idee,... zum RC-Leckdrachen modifizieren. :D


    Dankeschön trotzdem und liebe Grüße
    Jens ;)

    Ich habs geahnt. ;)
    Ich glaube daß werde ich machen, da mir die Stangen zu locker drin sitzen und sich aufscheuern.
    Danke für deine schnelle Info.


    LG
    :thumbup: und nen windiges,trockenes Wochenende

    Moin moin, hab auch nen gebrauchten 2001-Tramo erstanden
    und bei mir schaut das untere Mittelstück etwas komisch aus.
    Bei mir ist es einfach ein Metallrohr, gehalten von einem T-Verbinder in denen die unteren Querstäbe stecken aber kein Mittelkreuz aus Plastik wie ich es bei Anderen kenne.
    Sieht nach ner Reparatur aus.


    Kann da jemand weiterhelfen wie es bei Euch aussieht? Habt ihr nen Mittelkreuz aus Plastik oder auch sowas Komisches?


    MfG und danke erstmal für eure Hilfe :)

    Moin moin, na wer fährt Alles hin und was müssen wir beachten?


    Muß ich mich irgendwo anmelden um zum Fliegen vorbeizukommen? Gibt es Reviereinteilungen für die Großen 1-Leiner getrennt von den 2 und 4-Leinern?
    Wer kann weiterhelfen bei meinen Fragen? Mein Dänisch ist nicht vorhanden um direkt anzufragen.


    PS: Die Flyer hab ich gelesen und die Website studiert. Dort habe ich Nix gefunden.
    MfG ;)

    Moin moin aus dem "stürmischen" Norden, :D
    leider ist des Drachenfestival ausgefallen aber es war umso schöner, daß es doch noch geklappt hat Euch am Samstag zu treffen und mit Euch zu quatschen und zu fliegen. :thumbsup:

    Für mich war es ein sehr toller "Premierentag" vom "TFT" der für ein Dauergrinsen bis nach Mitternacht sorgte. :D


    - Das erstmal bei so viel Wind mit meinen neuen Drachen am Strand und sie dann auch noch erfolgreich fliegen lassen
    (ohne Bruch) um sie besser kennenzulernen. Echt genial.
    @Willewatz , Danke für diese tolle Kreationen und ihre Flugeigenschaften. (Hotwille und Grins waren dabei)


    - Das erstmal ne Komplettdusche vom Regen in kürzester Zeit und nass bis auf die Schlüppi um wieder schnell durch die Brise getrocknet zu werden. :D :D :D


    - Das erstmal bewußt beobachtet, was Drachenflieger bei dem Wetter mit ihren 2 Leiner alles so anstellen können.
    (linker Nachbar mit ner Frisur wie Bob Ross) flog den ganzen Tag konstant seinen Trickdrachen. Ein schönes Schauspiel :thumbsup:


    - Das erstmal nen Delta-Gespann mit 10 Deltas geflogen. (der unbekannte Nachbar hatte 80 davon in der Tasche und selber Frühs noch mit 40 Kites begonnen hatte)
    @'Mareen) Ich hab ihn gefragt, es ist der bekannte Flieger den du erwähnt hattest. Seine blauen Kites waren noch in der Tasche.
    Danke an Ihn mit seinem Super-Delta-Gespann (leider nicht hier im Forum)

    Das Beste kommt...
    - Das erstmal als Anfänger mit meinem Rev(Hot-Wille) im Teamflug "mitzuzappeln" war richtig aufregend. Denn Mitfliegen konnte ich es nicht nennen. (typischer Bedienerfehler)
    Also muß ich noch mehr lesen und recherchieren, wie ich diese Basics besser lerne.
    Ein großes Danke für diese Chance an meine "Fluglehrer" (Marvin und Friend) :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

    Und als Abschluß auf dem Heimweg gab es noch
    einen tollen Regenbogen zum Abschluß des Tages


    Fazit:
    Ein super schöner Tag mit tollen Erlebnissen und Leuten.
    Für mich war es nicht zu toppen. Grins


    Danke an Alle die ich kennen lernen durfte und denen es auch reicht, einfach mal nur am Strand zu sitzen um zuzuschauen und zu schnacken.
    Danke an Marco uns seine Helferlein für das tolle T-Shirt und die lustige Runde Tischtennis mit Hardy and Friends. :thumbup:


    Ich freue mich auf die nächsten Wiedersehen und wünsche Euch noch einen schönen Sonntag, ne schöne Flieger Zeit ins SPO und Umgebung, noch schöne Ferien und ne Gute Heimreise an Alle, wenns soweit ist.


    LG vom Neuling in eurer Runde.
    Jens_P
    :FETE: