Beiträge von Silencer

    Hallo, bin gerade über Deinen Post gestolpert.
    Ich bzw. mein Sohn ist auch begeisterter Jet Stream Flieger ;)
    Auf den Fotos ist mir aufgefallen, daß sich die Stopperclips am oberen Querverbinder scheinbar gelöst haben, die müssen unbedingt wieder befestigt werden damit das Tuch nicht beschädigt wird.
    Die Waage sitzt auch nicht mehr optimal am oberen Anknüpfpunkt, dadurch hast Du unterschiedlich Maße.


    Gruß Jürgen

    Danke dir!!!!
    werde es mir ansehen und korrigieren!!!

    Mega liebes vielen Herzlichen dank!!!


    Hat zwar einen Moment gedauert, aber nun verstehe ich es!


    Ich werde die Tage versuchen ihn unter verschiedenen Einstellungen steigen zu lassen und mir mal ansehen wie sich diverse Einstellungen anfühlen.


    Was denkst du ist die "wichtigere" "Stellschraube? bei Bild 183507 das verstellen nach "links rechts" oder bei bild 183542 die Befestigung hinter den verschiedenen Knoten?


    Ich denke mit hoher Wahrscheinlichkeit ist es auch so das je nachdem bei welchem Wind und welche Flugeigenschaften unterschiedliche Einstellungen die "Zielführenderen" sind?


    Mal sehen, ich sollte mir eingestehen das ich eher Anfänger bin, Zwar sollte ich immer wissen wie ich bei eher wenig Wind einen Stabilen Kite bekomme, ich möchte ja so viel Spaß wie möglich damit haben und nicht bei Perfekten Wind Bedingungen. Der Kite hatte mir letztes mal aber ziemlich heftig die Lewitten gelesen und mir erklärt das er Stärker ist wie ich das auf dauer bin. Daher sollte ich lernen wie ich Ihn ruhiger bekomme, oder bisschen Zugkraft raus nehme, wobei ich denke am meisten zu schaffen gemacht hat mir, zum einen bei Böen seine Spontane Kraftentfaltung. Und auch die Geschwindigkeit. Ich will nicht sagen das mir das nicht gefällt, im Gegenteil! Das ist so richtig cool, wenn man mit einem Powerkite Kämpfen will, sich auspowern. Wobei ich lernen muss ihn zu beherrschen und nicht nur nicht die Kontrolle zu verlieren.


    Gerade wenn man dann noch bisschen was in den Himmel Zeichnen möchte sollte man wissen welche bei welchem Wind ich den Kite passend Vorbereite.


    Schade ist... Hier in Hattersheim habe ich Felder keine 2 Minuten zu Fuß, wenn diese nur nicht immer so durchgeweicht wären, sondern bisschen feste Wiese, könnte ich fast jeden tag damit raus und Üben.


    Dank der gerade herrschenden "Speziellen Bedingungen" soll man ja nicht auch durch die Gegend fahren.


    Dazu sag ich, bitte bleibt alle Gesund. Passt auf euch! Wenn alles überstanden ist, genießen wir diese Zeit vielleicht alle wieder bisschen mehr!

    Wir haben hier Felder, diese sind zur Zeit aber ziemlich durchgeweicht, also keine so tolle Idee, letztes mal hatte ich danach gute 5cm Schlamm unter meinen Schuhen. LoL


    Aber da sind auch Asphalt Feldwege.


    Und ja Hattersheim hat einen Park, allerdings auch ziemlich viele Bäume.


    Alternativ gibt es noch bei Eppstein- Bremthal ziemlich gute Möglichkeiten, einmal ein Freies Feld bzw sogar einen Ferngesteuerte Flugzeuge Platz. Das liegt ziemlich Berg hoch also Oben da ist für gewöhnlich sehr gute Chancen auf Wind!


    Kordinaten


    50°08'19.6"N 8°20'32.5"E




    und


    50°08'08.4"N 8°21'17.4"E


    bzw Hattersheim etwa hier...


    50°04'44.6"N 8°29'40.6"E

    Bin ihn inzwischen mal Test geflogen. Fliegt sich echt super! Sehr genau und direkt. Schon anders wie mein "alter". Definitiv bin ich sehr froh über das gute Angebot. Macht richtig Spaß!

    Amazon scheint bisschen Mist zu bauen, oder gebaut zu haben. Jetzt haben sie noch Artikel vorhanden, den aber für 123 Euro.


    Bin ja mal gespannt ob, wann und welcher dann da wirklich ankommt...


    Ich muss leider nochmal bisschen fragen. Der Leinen Threat hat mich leider nicht wirklich schlauer gemacht.


    Ich suche nach etwa 30-33Meter Leinen, Elliot sagt sie geben 25 Meter leinen bei 95dan dazu. Ich denke wenn sie länger sind sollten sie auch etwas stärker sein. Was denkt ihr? reichen 110-120dan?

    Heiße Marcus


    Ja es ist der Jet Stream geworden weil ja, warum eigentlich? Er scheint nicht so schlecht zu sein. Bisschen Powerkite wollte ich durchaus haben. Für den Fazer XL oder gar XXL fehlt mir noch bisschen die Erfahrung? Und ich habe bisschen gesucht, habe das "angebot" gesehen, zwar ist die Beschreibung etwas komisch, aber die Maße sagen das es ein "Jet Stream Reloadet" sein müsste. ich hatte zwar auch zuerst an einen "Jet Stream Strong" gedacht, aber naja vielleicht später im Gespann? :)


    Dachte für knapp 65 Euro gehe ich mal das Risiko ein, gerade weil er ja oft und gerne 130-160 Euro kosten soll. Und hey sind wir ehrlich... der Transmission ist ja nun wirklich eher ein Anfänger Drachen, und einige hier schreiben ihn als "träge, langsam, langweilig", ich habe ihn halt schon echt ewig. Weg Schmeißen werde ich Ihn wohl nie, gehört er schließlich zu meiner Kindheit! Ohne das ich nachdenke muss er 20 Jahre alt sein, können auch 25 Jahre sein. Das mit dem Trick Drachen, habe ich mir überlegt und musste mir eingestehen das ich garnicht so der Typ dafür bin die Leinen im richtig timing und stärke zupfen zu wollen und auch dieses üben, üben, üben ist manchmal nicht mein sinn wenn ich nur spaß haben möchte. Typisches "schönfliegen"...


    Und für bisschen "zupfen" habe ich dann eher an einen 4 leiner gedacht, weil mich paar videos die ich gesehen habe, total begeistert haben zu sehen wie sauber man den bewegen kann. Ich denke es ist zu einem 2 leiner aber schon was völlig anderes. Und einen 2 leiner wollte ich sowieso noch haben. So dachte ich mir "den 4 leiner willst du garnicht zu zerren, lieber bei wenig bis mäßig wind, dann nimmst du lieber noch was der bisschen zieht, mit dem man schöne 8er fliegen kann, bisschen von links nach rechts und genießen kann... den für die fingerfertigkeit kommt später.


    Ich weiß ich kann manchmal irgendwie nervig kompliziert sein. Sorry dafür! und an Ludger nimm es bitte nicht Persönlich. Dein Vorschlag war gut. Aber irgendwie wollte ich sowieso was mit Spannweite... So kleine drachen... weiß nicht. Hat mich irgendwie angesprungen...


    Naja was noch nicht, kann bestimmt ja noch werden. Ich sehe viele hier im forum haben deutlich mehr wie nur ein kite. Irgendwie wie das wetter und wonach einem gerade der Sinn steht.

    Wie funktioniert das eigentlich mit dem Hintereinander hängen? Also nehmen wir mal an ich würde da ein gespann draus machen, so "der kleine" also den Jet Speed, dann den Jet reloadet und zum schluss den Strong. oder ist die reihenfolge auch ein unterschied? Wie ändert sich das dann? Ziehen alle gemeinsam? Der "langsamste" gibt die geschwindigkeit an? Oder zieht der schnellste die langsameren?

    Hab vielleicht was nettes gefunden.
    Wenn ich richtig aufgepasst habe, ist das ein Elliot Jet Stream Reloadet.


    War zum Preis von 64 Euro! Lustig jetzt 20 Sekuden später (nach meinem Kauf) kostet er jetzt wieder über 120 euro.



    Artikelgewicht336 g
    Produktabmessungen245 x 79 x 20 cm


    Die Spannweite von 245cm hat ja nur der Reloadet, der "Strong" hat 285 und der Speed ist 205cm groß.


    Mal schauen was dann da in paar tagen kommt. Wenn das der Reloadet ist, dann sollte ich mit 64 Euro ein gutes Angebot gefunden haben.
    Ich denke wenn das passt wird der nächste dann ein 4- Leiner.

    Wie ärgerlich. Der Wetterbericht meldet 32Km/h wind. Und ich komme erst 18 Uhr nach hause. Da wird es bereits dunkel und bis ich Drachen eingepackt habe und zum Feld gelaufen bin ist es stock finster. Und ich darf nicht vergessen das mein Wecker um 4:30 Uhr klingelt...


    Hoffentlich wird es am Samstag auch bisschen Windig. Habe echt lust den Drachen fliegen zu lassen!

    Hallo Wurst91


    Ja da könntest du sogar recht haben (nicht zu wissen was ich wirklich möchte)


    Einerseits will ich bei echt wenig wind fliegen können, Ich will am drachen hängen wie am LKW, ich will möglichst viel Entspannung beim Fliegen. Irgendwie die Eier legende Wollmilchsau wo sich das eine vom anderen ausschließt (Kein drache kann bei 1,0 BFT mit 80 KG an den Seilen zerren), und kein 3 Meter Große drache kann zum einen dahin gleiten als würde er schweben, und wenn ich "huar" rufe plötzlich zur Bestie werden.


    Vielleicht auch daher bisschen mein Wunsch mich an einem Forum anzumelden, weil ich bin von meinen Freunden/Familie/arbeitsstelle der einzige mit dem Hobby. Ich habe null anlaufstellen wo ich mich unterhalten könnte. es sei den Ich fahre mal 60KM auf einen bekannten Drachen treff Berg und auf "auf glück" da jemanden stehen sehen. Aber wer will schon von jemand wild fremden einfach ansprechen werden und dann 2 stunden eine Kassette und fragen ins Ohr gedrückt zu bekommen. Ausserder jetzt bin ich ehrlich, mich nur von einer Meinung "beraten zu lassen"? würde mir kaum ähnlich sehen, wer schon 2 jahre Recharchieren kann um sich ein Auto zu kaufen der wird auch nicht nur auf eine Meinung hören (nichtmal wenn es DIE anerkannte experten stelle ist, vergleich auto und ADAC)

    Hallo Ludger


    danke für deinen Vorschlag. Ich bin heute dabei mich durch paar sachen durchzulesen. weiß nicht ob der Topas 1.7 etwas für mich wäre. Ich verstehe den als "Hochwertigen anfänger Trick/stunt kite"


    Ich denke eher wäre eher auf der suche nach einem Kite der bei 0,5 oder 1,0 bft schon steigt. Mein "Transmission" Startet ja schon bei 1,5 bft, ob ich da einen ähnlichen (vielleicht besseren) aber sehr ähnlichen Kite nochmal nehmen sollte?


    Ich denke auch der Topas und gerade der 1.7 wird sehr früh sehr schnell. Zwar genau richtig wenn man viel Tricks fliegen will, aber ich denke dafür ist es bei mir noch viel zu früh! Das kann ich mir überlegen wenn ich bisschen was drauf habe. Wobei wie gesagt bei mir das mit den Tricks eher eine untergeordnete rolle spielt. Ich lehne es nicht komplett ab, aber ich genieße dann lieber die ruhe und die Meditation beim Fliegen. Will ich Aktion ist eher die Zugkraft was ich suche.


    Wobei wie gesagt ich lese mich ja die ganze zeit hier und auch andere Orte ein. Und ich denke ich werde mir auch die 4 leiner noch näher ansehen. Da sie echt das zu sein scheinen was ich als "Entpanntes schönfliegen" betrachte. Gerade die "Polo Kites" gefallen mir sehr. Obwohl ich da auch wieder überlege eher einen UL oder "Half Ventiled". Also beispiel, laut wetterbericht haben wir gerade etwa 13km/h wind. also bft von 2? blöd wenn der UL von 0-2 gehen soll. der Half von 2 bis 3 und der voll Ventiled von 3 bis 4. also bft 4 ist für hier mittel hessen dann doch eher unwahrscheinlich. 3 bft kann mal selten vorkommen. Und böhig fliegen ist eh nicht so toll. ich denke realistisch sind windstärken von 1 bis 2,5 bft. Mal in der Windjahrzeit auch 3 bft.


    http://www.polokites.com/revopolo/shop/shop.php?prod=spl095


    Der Preis von 329.- ist jetzt nicht wenig Geld, aber wenn man bedenkt das ich pro woche etwa 30 Stunden Freizeit habe, und zum Drachen steigen nur 2 Tage in frage kommen (samstags und Sonntags) dann ist einem der Ausgleich zur arbeit auch mal paar Euro mehr wert.

    Mhhh ich denke ich würde eher allgemein sagen ich würde eher die "bevorzugen" welche lange leine mögen, eher Cruisen und nicht wie Abgeschreckte Hasen von links nach rechts fetzen als wäre der Teufel Persönlich hinter Ihnen her.


    Alternativ zum Fazer XL wie wäre der Elliot Mirage XL?



    Wenn ich das richtig verstanden habe ist der Elliot Jet Stream Strong ein Ausläufer? Was denkt ihr über "vorjahresmodelle"? Hat sich so derart viel getan das man diese nicht beachten sollte? Oder ist es eher so "solange man kein Holzrahmen Drachen wie aus den 60ern Steigen lassen will", ist das nicht so relevant?


    Oder der Elliot Mirage in "Standart" größe?

    Hey guten Morgen,


    Ich habe mich inzwischen bisschen durch Forum gelesen, und mich auch über den Shadow Informiert welchen ich im Auge hatte, und da gehen die Meinungen ja irgendwie auseinander.


    Ich sollte wohl auch mal dazu sagen, ich suche keinen extrem schnellen drachen, auch meine Tricks beschränken sich auf gleichmäßige "8er" fliegen bzw auch mal 3-7 "drehungen" (loopings?) zur einer seite dann die andere usw. Also mit dem Drachen den ich habe (siehe Oben) habe ich jetzt nichts hinbekommen wie "trudeln lassen" oder so, wenn dann weil wenig luft da war und das wieder fangen war dann oft mehr glück als wirkliches Können. Ja ich mag es wenn er so richtig zieht! Aber da ich bei Frankfurt am Main bzw Taunus Wohne ist hier mit Windgeschwindigkeiten über 20MH/h eher selten zu erwarten, wenn dann weil es dann auch bald regnet, kracht und blitzt. Und wenn ich donner höre, oder blitze fürchten muss, da pack ich lieber wieder ein, denke so mit schlüssel und handy in der tasche, auf freiem Feld stehend und einen Drachen 25meter hoch in der luft, ist nicht unbedingt Gesundheitsfördernd.


    Naja ich suche auch nicht nach "dem einen Drachen der den alten ersetzen soll" ich würde eher gerne stück für stück die Sammlung endlich erweitern. Einen bei wenig wind damit sich meine Möglichkeiten vom wetter nicht auf 2-3 Monate im Jahr beschränken in denen ich aufgrund von Mangelnder Freizeit dann auch nur schnell 2-3 Tage Zeit hätte bei denen ich auch wieder glück haben müsste das dann das wetter wirklich passt.


    Da ich aber auch mal weg fahre, auf einen hohen Berg im Odenwald, oder auch mal Vogelsberg, und vielleicht alle 4-5 Jahre auch mal an die Nordsee etwas was auch erst ab 20MK/h wirklich spaß macht und darf er auch mal richtig ziehen, ich bin eh 196cm groß und habe etwa (peinlich) 135KG. Da glaub ich kaum das mich viele arg vom fleck bewegen geschweige den abheben lassen können.


    Und vielleicht dann auch mal einen Allrounder mit dem ich bisschen tricks üben könnte! (vielleicht darf es dann doch irgendwann mehr werden wie die 2-3 bewegungen die ich jetzt vermag) nur wo und wie lernen? Bisher habe ich kaum mehr rausgefunden als das man an einer oder anderen leine mal schneller mal langsam ziehen bzw leine geben kann. wie da mehr geht habe ich noch nicht rausgefunden.


    Und halt wirklich, so super extrem schnelle drachen machen zwar auch mal spaß aber nichts was man 30 minuten oder gar 1 stunde aushalten könnte weil es einfach super ermüdet wenn der Kite da abgeht wie eine Rakete.


    Klar Interessiert mich auch wie er aussieht, wobei so richtig super schlimme gibt es ja heute kaum noch.


    Vielleicht denke ich auch mal über eine Matte nach. Oder einen Vierleiner?


    Hier mal paar drachen die ich inzwischen so gesehen hatte...


    als Allround


    https://hqkitesusa.com/proddetail.asp?prod=116783


    https://www.metropolis-drachen…/Level-One/ONEeleven.html



    https://www.metropolis-drachen…e/Gentleman-Std-blau.html




    Leichtwind


    https://www.metropolis-drachen…Flash-SUL-blau-weiss.html



    https://www.metropolis-drachen…/Level-One/BadAss-UL.html



    https://www.metropolis-drachen…ne/Gentleman-UL-blau.html




    Power




    https://www.metropolis-drachen…/Jet-Stream-Reloaded.html



    https://www.metropolis-drachen…wer-Drachen/Fazer-XL.html



    https://www.diabolo-freizeitsp…Fazer-XXL-Lenkdrachen-R2F


    wobei den Fazer xxl wäre wohl dann der "2. Power Drachen" wenn ich wohl mal lust auf Mutprobe bzw Krafttraining habe welches mich ans limit bringen soll. Wäre einfach zu schön zu sehen wie dieses 3,6 Meter Monster möglichst sanft quer und knapp über den boden fegt.

    Hallo Leute, bin der Marcus 36 Jahre alt. Bin "Frischling" hier im Forum.


    Ich habe hier einen "Spacekate" ich denke es sollte ein Topas 2.2 sein. Sicher bin ich mir nicht. Er sollte etwa Baujahr 1996-1999 sein. ???


    Jedenfalls ich hatte immer viel Spaß damit. Sowohl einige gute Flüge in Hessen bei Darmstadt auf einem Feld, wie auch im Odenwald. Am meisten Spaß macht er Natürlich an der Nord und Ostsee, bzw der letzte sehr aufregende Flug war April 2016.


    Ich denke Windgeschwindigkeiten von bft 5 und mehr! waren mit sicherheit dabei. Ja die enden / flügel wackeln dann schon echt massiv, gebrochen ist mir noch nie. Naja ausser wo ich einem 8 Jährigen knirps den mal in die Hand gedrückt hatte und er mir den erstmal bei bft 3 von ganz oben im 1a Stürzflug ungebremst in den Boden gerammt hat. Da musste nur die Mittlere Stange ausgetauscht werden und alles wieder ok ;-). Die 2 Seile sollten etwa 20 Meter haben.


    Ich überlege ob ich nicht doch mir noch eins oder auch 2 andere dazu kaufe. Dachte an einem Leichtwind wie den Shadow oder ONEeleven und vielleicht was mit richtig bums wie einen Fazer xl oder Fazer xxl