Wenn Du Dich für Depower entscheidest, und nicht vor hast, dazu noch aufs Wasser zum Kitesurfen zu wollen, empfehle ich einen Singleskin Depowerkite, die gibt es mittlerweile von 4 Herstellern.
Flysurfer Peak 4
Ozone Explore V1
GIN Shaman 2
Born-Kite LongStar 2
Diese lassen sich auch ohne Start und Landehelfer gut alleine bewältigen. Empfehle Größe 5.5-6.0
Der LongStar ist bei mir seit knapp 2 Jahren in 5.5 und seit 2 Monaten in 9.5 im Einsatz
Vorher habe ich viele Jahre Handleskites benutzt, da würde ich empfehlen Nexxt One oder Rookee, Magma, Hornet, Z1 oder gebraucht Ventura 2, Flow oder Octane Beamer.
Da würde ich eine Grösse 2,5-3,0 empfehlen, unabhängig, ob die zum Fahren reicht, um Kitekontrolle zu erlernen. Bei mir sind da 8 Größen von 1.1-8.0 im Einsatz.
Aber wie gesagt, ausprobieren ist wichtig, um Fehlkauf zu vermeiden.
Trapez ist bei Depower Pflicht, funktioniert nicht ohne,
Und bei Handleskites kann man sich auch einhängen, um Kraft zu sparen, empfehle ich aber erst bei ausreichender Kitekontrolle.
Es gibt Sitztrapez, Hüfttrapez und Hybridtrapeze, ich empfehle Sitztrapez.