[Übersetzung von Google]
Wenn ich auf den ursprünglichen Thread zurückblicke, sollte ich vielleicht auch das klären.
Die Schwänze auf SC-Strahlen drehen sich seit langem, ohne dass sich jemand etwas merkt oder sich interessiert. Erst als Reaktion auf die Aufforderung von Bernd wurde das Problem untersucht und gelöst.
Die Eimer im Midi Ray können aus zwei Stoffstücken hergestellt werden. Das heißt, ein Stück geht nach links und eines geht nach rechts und der Schwanz fliegt ohne zu verdrehen.
Bei einem 2-Farben-SC-Strahl würden Sie normalerweise einen normalen Schwanz mit unterschiedlichen Farben für links und rechts bauen und dann den Schwanz um 90 Grad verdreht anbringen, so dass die Oberseite und die Unterseite des Schwanzes mit der Oberseite und der Unterseite des Strahls übereinstimmen.
Das Problem ist (wie Andreas Fischbacher feststellte), dass der Schwanz nicht gerne in dieser Position bleibt und wenn Sie den Schwanz weiter hinuntergehen, wird er sich um 90 Grad drehen, um mit linken und rechten Farben zu enden.
Um dies zu korrigieren, haben wir das Erstellungsverfahren so geändert, dass das Endstück jetzt aus 4 Platten besteht, sodass die Farben um 90 Grad gedreht werden, anstatt das gesamte Endstück zu drehen.
Da dies durch eine Sprachbarriere schwer zu erklären ist, ging Someone von Neuseeland nach China, um die Veränderung zu bewältigen.
Nun werden alle SC-Strahlen auf diese Weise gemacht und dies ist eines der Dinge, die ich während des Tests überprüfe.
Da Bernd der erste war, der dies bemerkte und eindeutig besorgt war, ließ ich ihn den Originalstrahl behalten, damit er fliegen konnte, während wir an dem Problem arbeiteten, und ersetzte ihn durch den neuen Strahl, wenn er gebaut wurde .
Wie Sie sich vorstellen können, haben sowohl PLK als auch TUG einen Verlust für die gesamte Episode gemacht, aber keiner dieser Kosten wurde an Bernd weitergegeben.
[Translation by Google]
Looking back at the original thread, maybe I should clarify that as well.
The tails on SC rays have been twisting for a long time without anyone noticing or caring. It was only in response to Bernd's prompting that the issue was investigated and resolved.
The buckets in the midi ray can be made from two pieces of fabric. That means that one piece goes to the left and one goes to the right and the tail flies without twisting.
In a 2 colour SC ray, you would traditionaly build a normal tail with different colours for left and right and then fit the tail twisted by 90 degrees so that the top and bottom of the tail matched the top and bottom of the ray,
The problem is (as Andreas Fischbacher observed) is that the tail is not happy to stay in that position and as you go further down the tail, it will twist by 90 degrees to end uo with left and right colours.
To fix this, we changed the build procedure so that the tail is now made with 4 panels so that the colours are rotated by 90 degrees rather than rotating the whole tail.
Because this is a difficult thing to explain through a language barrier, Someone went from NZ to China to manage the change.
Now, all SC rays are made this way and it is one of the things that I check during testing.
Because Bernd was ws the first to spot this and was clearly concerned by it, I let him keep the original ray, so that he was able to fly while we were working on the problem and then replaced it with the new ray when it was built.
As you might imagine, both PLK and TUG have made a loss on the whole episode, but none of this cost has been passed on to Bernd.