Beiträge von Ralf SPO

    Die vom Foto sind nicht die „ Rückerlieger“, das waren Backenzähne

    Sehe ich fast genauso!

    kann nicht von damals mitreden aber die Erfahrung von heute teilen! Habe die drei jetzt drei schwierigen Windbedingungen mit verschiedenen Windgeschwindigkeiten geflogen bis Bft 5 knapp 6 auf dem Rücken hat sich da nichts gelegt durch die beiden Schwänze fliegen sehr stabil. Sind natürlich gegenüber anderen Modellen keine Liftmonster aufgrund der Schwänze die schon ein ordentliches Gewicht mit hochziehen. Der kleine pendelt ein bisschen liegt aber wahrscheinlich daran dass ich den nur mit einem Schwanz geflogen bin

    Zwar auch von HQ invento aber.........

    Keine Flowform

    Kein Kapfoil

    Sondern

    Eine Flowfoil

    7.0 mit 25m Tubes

    5.0 mit 20m Tubes

    7.0 mit 15m Tube


    Würde mich auch interessieren wann die überhaupt mal vertrieben worden sind ist mir vorher noch nicht untergekommen

    ich muss mal diesen alten Bericht wieder vorholen! Mir ist ein kompletter Satz Flowfoils

    Untergekommen! 3.0 5.0 und 7.0 jeweils mit den original dazugehörigen Schwänzen in 15 20 und 25 m von der Flug Eigenschaft kann ich nicht meckern stehen ordentlich in der Luft brauchen ein wenig mehr Wind als andere Lüfter die ich so habe! Ist wahrscheinlich dem Material und den langen Schwänzen geschuldet aber so kann man echt nicht meckern fliegen ordentlich wie es sich für einen guten Lifter gehört

    Ok, danke für den Hinweis. Trickflug ist schon das was mich am meisten reizt. Aber es ist auch das erste Festival und die Aufregung ist trotzdem groß. Hoffe nur das es meiner Frau auch gefällt sonst wird sie die 4 Stunden Fahrt nie wieder mitmachen 😂

    Moin

    Potential hat das WE auch für deine Frau.

    Dieses Wochenende in SPO

    Nette Menschen

    Tolle Location

    Einleiner sowie ganz besondere Lenkdrachen!

    So wie es aussieht bestes Wetter!

    Da musst du eher auf deine Frau aufpassen nicht dass sie den Stand auf dem Drachenfest leer kauft🤣🤣🤣

    Das Allerbeste ist noch sollte sich wieder Erwarten deine Frau gar nicht für Drachen interessieren Miete ihr einen Strandkorb oder setzt sie in der 54 Strandbar ab☕

    401/421/431 haben alle die Segelmachernaht und den Blindsaum, in der Breite Variabel! das einzige Problem dieser Maschinen ist die Schräge Nadel welche beim rückwärts nähen reiner Blödsinn ist. Overlock Maschinen haben auch eine schräge Nadel, mit denen wird aber nie rückwärts genäht!

    Respekt! ich hoffe du hast nicht 10,5 Jahre gebraucht um zu überlegen 🤣👍

    Es kommt auch immer auf die Art der Leine an wenn du zb eine 2mm 410kg Lyros DPro nimmst ist die ziemlich leicht und du hast genug Sicherheit dann fliegst du den auch bei 2,5 bft ohne das die Leine durchhängt als die 3mm Blackline mit 260kg

    Nachteil Teuer und manchen zu dünn zum greifen

    Update 2


    Gestern hatte ich endlich höhere Windstärken 4 bis 5 teilweise mit böigen Schlägen. Starten funktionierte bei 2.5 und 1.5 einwandfrei. Aus der Hand eher schlecht wegen der langen Waage. Aber auf den Rücken gelegt in den Wind gezogen einwandfrei. Am Himmel standen sie dann schön stabil ein zusammenklappen habe ich nicht festgestellt obwohl da manche Böhen reingepfiffen sind. Der 2.5 flog mit Schwänzen auch von spider-kreis sehr schön den 1.5 hatte ich ohne Schwänze draußen der hat ein bisschen mehr in der Luft gespielt ist aber auch nicht zusammengeklappt oder runtergekommen insgesamt immer noch sehr zufrieden.

    Danke für das Feedback ihr beiden bin in tatsächlich jetzt nur zweimal geflogen und das war sehr wenig Wind bin ein echt gespannt was er bei westfälisch Hack Wind macht! Und wenn es mal an die wie angegeben vier bis fünf Bft geht. Mal ganz locker rantasten habe noch eine Batterie Schwänze und so weiter. werde berichten!


    Tatsächlich durfte ich bei Herrn Fokken Februar 2020 in Norddeich mein Senf dazu tun er hat mir den Shuttle in der probungsphase in die Hand gedrückt und hat gesagt flieg mal und sag mal was dazu! Da fand ich den ziemlich geil hatte den 1,5 und der Wind war wenn ich mich richtig erinnere mich zügig unterwegs bei 5 Bft da hatte ich den aus der Hand gestartet ohne Probleme und der flog super.

    Habe den 2,5er in der Luft gehabt ich muss sagen ein wirklich gutes Konzept! Der stand wie eine Eins! Obwohl sich unten kaum ein Grashalm bewegt hat hat er schon gut Druck aufgebaut dass man locker ein kleineres nis mittleres Windspiel in die Leine hängen könnte ich behaupte mal wir hatten keine zwei Windstärken da oben. Wenn es ein bisschen zugiger wird wird er auch richtig ackern können für seine Größe. Habe dan testweise den drei Quadratmeter Pilot von Peter Linn versucht hochzukriegen, das war schon ein Akt! Irgendwas getragen hätte der schon gar nicht da hat mich in diesem Fall der Shuttle viel besser überzeugt!



    So Einfach ja Poppy Nein


    Eine Tapole kann schnell eine Zicke werden und zum pendeln neigen. Mit

    anschließenden theatertralischen Absturz.

    Der Flugwinkel ist schön steil nicht so wie beim Tribo aber dafür fliegt der Tribo stabiler.

    Je nach Leinenschmuck kann 5.5 bis 8m2 knapp werden weil die Chinesen alles mit rein rechnen was eben geht!

    Hatte selber drei Stück verschiedene Baureihen 13 Quadratmeter die haben gut gezogen aber besser bei stabilen Wind da sind sie aus unerfindlichen Gründen angefangen zu pendeln hab's damit Einstellung versucht aber nie richtig in den Griff bekommen

    der Chinamann oder Frau packt gerne so eine Lachnummer an Schnur dabei an deiner Stelle würde ich nicht so eine immense Doktorarbeit rausmachen. Schmeiß das Ding in die Luft und teste was geht wie viel Zug auf die Leine kommt! Im Normalfall reicht die 160 Leine der Rest ist deutsche Sicherheit. Es sei natürlich im Fall der Fälle möchte eine starke Windböe dein Tribo testen! Auch hier kann ich dir sagen dein Drachen ist sehr gutmütig und kann eine Menge schlucken ob es die 160er Schnur noch schafft glaube ich dann nicht aber da muss ich schon richtig heftig rein hämmern. Sind alles Erfahrungswerte die ich mit meinen gemacht habe. Kann aber auch nicht viel über passieren wenn der tribo die Schnur verlässt liegt er ziemlich schnell auf der Wiese und fliegt nicht noch Kilometer weiter. Auch eine Erfahrungswert. Zur chinesischen Verpackung kann ich dir recht geben. Mein Postbote sagte zu meiner Frau. Auffälliger kann dein Mann aber kein Koks bestellen oder?



    In diesem Sinne learning by doing