Beiträge von Kalevra

    Servus Leute! Kurzes Update:
    Der Twister kam gestern an. Habe ihn von Kleinanzeigen von Kiting Dodo, ist glaube ich auch hier im Forum...


    Super Zustand, sauber verpackt. Die originalen Leinen und Handels hatte er nicht mehr, hat er aber vorher schon Bescheid gesagt. Dafür habe ich neue Ozone Leinen und Handels bekommen. :thumbsup:


    War vorhin mal für ne Stunde auf der Wiese, leider hat der Wind aber nicht mitgespielt. Hatte den Kite immer mal kurz oben, weiter als ca 5m ist er aber leider, bis auf 1x, nicht hoch gekommen. Trotzdem spürt man schon, dass er wirklich ziehen will.
    Evtl schaffe ich es am Sonntag nochmal raus, ansonsten muss es leider erst nochmal bis nächste Woche warten. Ich hoffe, dann ist es auch mal etwas windiger.


    Bis jetzt bereue ich die Entscheidung aber überhaupt nicht und freue mich auf noch viele schöne Stunden mit dem Twister!

    „Auf die Fr...e fliegen unter Aufsicht absolvieren“ GEIL!! :thumbsup: :D :D


    Vielen Dank für das Angebot! Werde ich auch bei Gelegenheit mal drauf zurück kommen, bin am Wochenende auf der Arbeit. Es lebe der Schichtdienst! X/

    Hab mir vorhin mal 2-3 Videos von Unfällen angeschaut... ja, das loslassen sollte man wirklich üben...


    Nichtsdestotrotz, ich freu mich schon drauf... Lieferung sollte die Woche kommen. Evtl schaffe ich Freitag mal 1-2 Stunden, sonst wird es erst nächste Woche irgendwann mal...

    Danke für eure Geduld und eure Tipps.
    Ich muss aber sagen, dass ich nicht widerstehen konnte und gestern Abend bei Kleinanzeigen noch die Twister 5.5 geschossen habe... :thumbsup:


    Ich werde berichten, sobald ich sie habe und ausführliche Zeit zum testen hatte. Im schlimmsten Fall, werde ich mir noch ne kleinere Matte extra holen und die Twister in 1-3 Monaten wieder auspacken und im Frühjahr einen Kurs machen ;)

    Ach... siehste... noch was kleines dazu kaufen klingt doch schon eher nach mir :D
    Und was sagst du jetzt zu der Twister? Lieber die 5.6 oder die 4.1?


    Das mit dem Kurs stimmt natürlich auch... warte ich trotzdem aber erstmal ab, bis es wieder wärmer wird ;)

    Vielen Dank für eure Hilfe. Ich kann euren Standpunkt bezüglich des Kurses usw natürlich verstehen, finde es auch grundsätzlich nicht schlecht. Allerdings wollte ich jetzt am Anfang nicht direkt so viel Aufwand betreiben und fände es auch Guntram gegenüber nicht allzu fair, einen Termin zu machen, ihm seine Zeit zu rauben und von vornherein zu wissen, dass ich bei ihm sowieso keinen neuen Kite kaufen werde, da für den Anfang einfach zu teuer...


    Da investiere ich lieber 200€ in einen guten gebrauchten, den ich im Fall der Fälle auch mit wenig Verlust wieder weiter verkaufen könnte.


    Also, wenn hier jetzt niemand mal wirklich Argumente gegen den Twister bringt, wird es der wohl dann doch werden...
    Habe eben nochmal bei Kleinanzeigen geschaut. Preisunterschied von 20€, vom Design gefällt mir der 4.1 besser, aber vom Preis und der Größe her wäre der 5.6 wohl die bessere Wahl, oder was meint ihr?


    https://m.ebay-kleinanzeigen.d…rachen/969253337-230-1130



    https://m.ebay-kleinanzeigen.d…behoer/967670915-187-1099


    Danke für eure Geduld!

    Guten Morgen! Danke nochmal für eure Antworten!


    Der Unterschied zwischen einem Depowerkite und einem „normalen“ 4-Liner mit Bremse liegt darin, dass der Depowerkite eine extra Umlenkrolle hat, habe ich das richtig verstanden?


    Einen Kurs würde ich evtl im nächsten Frühjahr mal in Betracht ziehen, wenn ich denn merke, dass ich bei dem Sport bleiben werde. Direkt ins Auge gefasst habe ich es aber erstmal um die tristen, kalten Tage bis zum Start der nächsten Motorradsaison zu überbrücken, also müsste dann schon bald mal ein Kite her! :thumbsup:


    Um ehrlich zu sein, bin ich schon etwas auf den Twister eingeschossen... habe eben die letzten Tage schon viel darüber gelesen und mir auch ein paar Videos angeschaut. Sieht aus, als könnte man mit dem wirklich Spaß haben :whistling:


    Wäre der denn so eine falsche Wahl? Ich dachte eben, dass mit dem Handling werde ich nach ein paar Stunden Übung schon hinbekommen, dann fängt es auch wirklich an Spaß zu machen, und der Rest kommt dann mit der Zeit, so ungefähr... Wie gesagt, hätte schon gerne was, mit dem ich dann auch länger Spaß dran habe.


    Um nochmal zum Wind zu kommen: Da ich den Kite wahrscheinlich hauptsächlich im Zeitraum Oktober-März benutzen werde, denke ich mal, da dürfte es auch windiger sein, als bspw im Juli... spielt da vielleicht auch nochmal mit rein?!

    Ja, aber wie gesagt, der Wind steht hier, denke ich mal, nicht ganz so optimal. Sollte also was sein, was auch mit mäßig Wind gut funktioniert. Was ich hier bis jetzt so rausgelesen habe, sollte es dafür schon ein größerer sein, oder?


    Wie wäre denn der Twister zb? Habe da einen 4.1 llr bei Kleinanzeigen gesehen für 199€?!
    Ps: gerade gesehen: in der Börse ist sogar ein Twister 2 in 5.6 drin.
    Was wäre denn mit dem?
    Würde der zu meinen Ansprüchen passen?

    <p><p>
    </p></p>
    Danke schon mal für eure Antworten!
    Den Vorstellungsthread werd ich dann nachher gleich mal benutzen...


    Puhh wegen der Bar damals... keine Ahnung, was das genau für eine war... Wir haben ehrlich gesagt einfach total blauäugig irgendwas gekauft... der Kite hat meine ich so um die 150€ gekostet?! ?(


    Zur Frage, was denn genau damit gemacht werden soll: zu allererst soll er Spaß machen, logisch! Aber sobald die Kontrolle da ist, will ich mich auch mal wieder aufs Board wagen und mich daran probieren... also sollte er schon definitiv auf KLB ausgelegt sein.


    Die Börse habe ich auch schon durchforstet, allerdings war ich mir da eben bei den Marken, Modellen und Größen eben nicht sicher, deshalb auch dieser Beratungsthread hier...


    Den von dir verlinkten Libre habe ich mir auch angesehen, allerdings kommen mir die 2,9 qm recht klein vor... habe hier viel von 5qm usw gelesen, gerade wegen meinem Gewicht usw?!

    Hallo Leute!
    Habe keinen eigenen Vorstellungsthread gefunden, deswegen eben hier:
    Ich heiße Robin, bin 29 Jahre alt und komme aus dem Raum Frankfurt am Main.
    Habe mir damals bei der Bundeswehr mit einem Kameraden zusammen Kite und Board gekauft (dürfte so 2010 rum gewesen sein). Das Board war ein Next Red Devil (noch vorhanden). Der Kite war glaub ich Rot-Schwarz und ein 4-Liner, mehr kann ich dazu nicht mehr sagen (hat leider irgendwann Füße bekommen)


    Ich würde sagen, den Kite hatten wir in soweit ganz gut im Griff, allerdings hat’s auf dem Board nicht so wirklich geklappt...


    Nun hab ich mir letztens gedacht „das wäre doch mal wieder was!“
    So ist es gekommen, dass ich nun seit ein paar Tagen hier lese und mich letztendlich auch mal hier angemeldet habe.


    Wäre natürlich alles langweilig, wenn ich nicht auch gleich die ein oder andere Frage hätte:


    Ich bin nun auf der Suche nach einem Kite, der für einen Einsteiger ganz gut zu beherrschen ist - die Übung kommt natürlich mit der Zeit!
    Ich weiß, dass es dazu hier schon etliche Themen gibt, allerdings habe ich leider keine aktuellen gefunden, sondern eher Themen und Modelle aus 2010 so in der Richting...


    Wie gesagt, der Kite sollte für Einsteiger gut handelbar sein, allerdings erhoffe ich mir dann auch länger Spaß damit, sollte also nicht nach ein paar Wochen/Monaten wieder zu langweilig werden....


    Welche Modelle und Größen könnt ihr da empfehlen? (Bin übrigens 1,80m groß und bringe so zwischen 90-100kg auf die Waage)
    Mit der Zeit sollten auch mal die ein oder anderen Sprünge drin sein (erstmal aus dem Stand, wenn es denn diesmal mit dem Board klappt, gerne auch damit)


    Mein Budget für den Kite sollte so round about bei 200€ liegen. Ich bin natürlich guten gebrauchten Kites auch nicht abgeneigt.


    Achso, falls es irgendwas zur Sache tut: mein damaliger Kite hatte eine Bar, keine Handles...


    Ich danke euch schon mal!


    Sorry, noch was vergessen:
    Wie gesagt, bin aus dem Raum Frankfurt, etwas südlich davon.
    Den Kite werde ich hier wahrscheinlich auf größeren Wiesen auspacken, ich schätze mal die Windstärke so im Durchschnitt aus 2-4bft.