Beiträge von anumo

    Toll! Da bekomm ich ja richtig Laune. Es geht also. Die Seidenversion heb ich mir auf für später. Das wird dann sozusagen die Luxusvariante. Aber die Idee ist super. Seide ist leicht und dicjt gewebt. Stimmt schon.
    Das Buch besorg ich mir. Bisher finde ich nur die alte Version gebraucht. Aber das geht auch. Danke!!!

    Danke erstmal für Eure hilfreichen Tipps. Ich denke ich werde G.Eheims Rat befolgen und erstmal nen Eddy aus Papier bauen. Der sollte fliegen und die beiden haben erstmal Spass.


    Ich habe mega dünnen (Bio-)Baumwollstoff zu Hause, alternativ ein altes Laken und öko im Sinne von Upcycling. Polyestergarn wollte ich nur nehmen, weil das vorrätig und bestellen von Baumwollgarn o.ä. auch nicht öko ist wegen einer Rolle. Hanfschnur hab ich auch, benutze ich hin und wieder für andere Sachen.


    Vielleicht traue ich mich nach dem Papierversuch nochmal an Baumwolle? Mal sehen...


    Viele Grüße,
    Franzi.

    Ja richtig. Wobei falls Nähen erforderlich ist, ich mich auch mit Polyestergarn abfinden kann. Bambus ist nicht zwingend, fiel mir nur als leicht und öko ein.


    Wir leben hier nicht explizit in einer windstarken Region, aber im Herbst kann es schon ordentlich pusten.

    Hallo an alle,


    ich bin neu, hier und im Drachenbau.
    Ich habe die fixe Idee mit meinen Kindern zusammen einen möglichst umweltfreundlichen Drachen zu bauen. Das heisst also ich würde gern Baumwolle verwenden, wenn möglich Bambusstäbe und so wenig Plastik wie möglich.
    Was meint Ihr? Zu ambitioniert? Fliegen soll er ja auch noch.


    Falls jemand Hinweise/Tipps/Ideen hat - immer her damit. Auch gern einen Vorschlag über passenden Modelle und Größen.


    Viele Grüße und Danke schonmal,
    Franzi.