Danke für den ausführlichen Bericht.Opfer dich mal und kaufe noch die beiden anderen Farben und teste das Gespann:-))
Beiträge von Ludger F.
-
-
Mit Set meinte ich den Kite plus das Zubehör wie Leine,Schwanz,Fingerschlaufen und Winder:-)
-
Mittlerweile bei Metropolis lieferbar.Das Set kostet 69,90 € und der einzelne Kite 41,90€.
-
Hatte ja gefragt ab 20 kmh..also ab 4bft
-
Welche Leinen fliegt ihr denn ab 20 kmh aufwärts?Reicht da eine 40 daN aus?
-
Das ist doch schon mal eine Aussage.Danke.Auf die neue HP bin ich auch schon gespannt und hoffe das sie bald online ist
-
Ist der Preis wirklich ein so grosses Geheimnis?Finde es irgendwie blöde jemanden anzurufen um nur nach dem Preis zu fragen
-
-
Meine ist auch angekommen.Jetzt muss nur noch das Wetter mal mitspielen
-
-
Fliegt niemand mehr einen Tatsu und könnte meine Fragen beantworten?
-
Hat schon jemand seine Wutz bekommen?
-
Kein Problem,mich hat es halt stutzig gemacht da du viele Kites von Level One erwähnt hast und es dann doch ein etwas anderer Drachen geworden ist.Würde nicht sagen das der Jet Stream ein reiner Powerkite ist,aber er geht zumindest in diese Richtung(wird auch in fast allen Shops unter Powerkite geführt).Was wäre denn eine bessere Bezeichnung?Sicher kein Allrounder,denn dafür ist er zu zugkräftig bei stärkeren Wind.Trickdrachen sicher nicht und ein reiner Speedie auch nicht.Ist ja eigentlich auch egal und ich wünsche den Marcus viel Spass damit.Für das Geld eine gute Wahl,aber ich verstehe das hin und her bei der Amazonpreisgestaltung nicht so ganz.Bin gespannt ob du für 65€ auch einen Jet Stream Reloaded bekommst.Wer ist denn der Versender?Für das Geld würde ich mir glatt auch noch einen holen:-)
-
Jetzt ist es also ein Powerkite geworden:-)
Dachte eigentlich das du eher einen Allrounder suchst der bei wenig und viel Wind geht und mit dem der ein oder andere Trick möglich ist(hast ja einige Kites von Level One aufgezählt).Die Drachen die du von Level One genannt hast sind ja eher für präzises Fliegen und Tricks gedacht und keine Powerkites.
Der Topas 1.7 ist kein Trickdrachen sondern ein Allrounder der wirklich ab 1,5 bft Wind geht.Mit zunehmenden Wind nimmt auch die Geschwingkeit zu,aber bei Windgeschwindigkeiten von 1,5 bis 3 bft lässt er sich präzise lenken und durch Tricks führen.Wie gesagt,für mich fast die Eierlegende Wollmichsau,da von gemütlich,trickreich bis hin zum speeden alles geht -
Schau dir auch mal den Topas 1.7 an.Ist ein Drachen für einen grossen Windbereich(1,5 bis 7bft) der sehr präzise fliegt.Mit zunehmenden Wind steigt auch der Speed und bei höheren Windgeschwindigkeiten braucht er sich vor Einsteigerspeedkites nicht verstecken.Im unteren Windbereichen gelingen einfache Tricks und er lässt sich schön führen. Einige Level One die du dir ausgesucht hast sind eher Trick bzw.Leichtwinddrachen unf ab einer gewissen Windstärke ist es dann vorbei.
-
Interessanter Name der Neue
-
Gerade beim Michael bestellt.Konnte nicht wiederstehen,dabei sollte mit einen Drachenkauf erstmal etwas Pause sein:-)
-
Hallo,
ich habe mir einen gebrauchten Tatsu 1 zugelegt.Habe dazu jetzt ein paar Fragen und ich hoffe ihr könnt mir die ein oder andere Frage beantworten.
1.Stehen die Stand Offs versetzt zur uQS oder senkrecht?Falls versetzt,wie ist denn der Abstand zum Kielstab(Bild oben links)
2.Wo genau und wie stellt man denn die Waage ein(Bild unten).Ist das jetzt bei mir die "Werksstellung"?Kenne sonst nur eine Knotenleiter.
3.Was hat es mit den Schnüren im Bereich oberen Kielstab und oQS auf sich(Bild oben rechts)?Warum befindet sich da ein Knoten und eine zusätzliche Schlaufe(hängt eh alles ziemlich lose).Kommt das Schnurgedöns unter oder über der oQS?
Wie ihr seht,ich bin erst seit 2-3 Monaten dabei und weiß deshalb noch vieles nicht.
-
Vielen Dank..ich hatte Paul May auf Facebook angeschrieben aber noch keine Antwort bekommen
-
Würde mich auch interessieren.Würde mir das Buch gerne kaufen