Hallo Mischa63 und Andi.......morgen auch am Drachenfest in Fislisbach?
Beiträge von Basoom
-
-
Heute konnte ich nun zum zweiten Mal meinen LateNight by feine Drachen in den (sprunghaften) Wind lassen. Sprunghaft daher, weil er alle gefühlten fünf Minuten die Richtung änderte. Alles in allem ein tolles Fluggerät. Exakte Verarbeitung und das Zubehör macht was es soll. Nach einem gestrigen Tipp von Chewbaka sind jetzt die Handles auch mit einer Knotenleiter versehen
.
Bei 5-10Km/h geht das schon recht gemütlich los. Ab 10Km/h geht es dann schon ordetlich los mit den Figuren. Wobei ich da einfach ein paar Kurven drehe und auch mal am Ort stehen bleibe. Nach zwei Stunden dann, mit einem Grinsen im Gesicht, zufrieden meinen LateNight wieder sanft in die Tasche verstaut. Im Wissen, dass bei nächster Gelegenehit der Drache wieder bereit ist um freude zu machen.
Übrigens bin ich von meinem DropKick 2.5 auf den LateNight umgestiegen. Die Handlingunterschied sind schon sehr markant. Der LN ist spürbar leichter, auch in der Lenkung und
Reaktion sehr feinfühlig. -
Hallo Zusammen
Nach langer abwesenheit mal wieder ne kleine Meldung von mir. Habe mir letztes Jahr einen "Feinen Drachen" zugelegt. Die lieferung war schnell. Trozdem hatte ich einfach nicht die gelegenheit in zu probieren........Bis gestern!!
Der Late Night ist schon eine ganz andere Kategorie als der Drop Kick. Das Grinsen steht mir jetzt noch im Gesicht -
Konte gestern Abend noch meinen DK 2.5 mit der verkürzten Anknüpftrampe testen. So gesehen hatte ich auch einer, aus der Charge, die nicht korrekt eingestellt war. Das Flugverhalten hat sich markant geänder ins positive. Es kommt halt doch auf die Länge an
.
Es hate zwar nur wenig Wind, so das es gerade zum "in der Luft halten" genügte. Da ich doch schon einige flüge hatte und der DK 2.5 jetzt mehr in der Bremse hängt, muss ich jetzt mich wieder umprogrammieren. Kommt aber schon noch.Gruss
Dani -
-
So jetzt habe auch ich es endlich geschnallt!! Danke an alle für die Geduld. Habe es jetzt umgesetzt. Bin gespannt auf den nächsten Flug.
Noch was am Rande;
Das Fliegen mit dem DK2.5 macht mir riesig spass. Auch wenn ich mal abstürze oder die Flugfiguren nicht so elegant sind, wie in Manchem Video von Euch.
Trotzdem ist das sozusagen nur die Hälfte des Fluges. Ohne die Unterstützung und Hilfestellung hier im Forum oder auf dem Feld wäre das Durchalten schon lange fertig.
Daher............Ein ganz GOSSES DANKESCHÖn an alle, die hier helfen, testen, bauen und Erfahrungen teilen.
In diesem Sinne: Macht weiter so!! -
Danke Georg für die "nochmalige" Erleuterung. Jetzt weiss ich von was MoD geschrieben hat. Es geht also um die versetzung des Punktes wo die Bremsleine befestigt wird. So weit so gut.
Nur.................bei welcher Distanz muss man das jetzt machen? Damit meine ich die Charge wo betroffen ist. Oder spielt das generell keine Rolle und man kann es so oder so machen.Habe mal ein Foto gemacht:
Da wo rot auf grün zusammen kommen wird ja die Bremsleine befestigt. Stimmt die Distanz so oder wird nun der Knoten richtung "rot" versetzt?? Oder sollte die Länge von rot und grün gleich sein?
Darum gerne eine Längenangabe,ob mein Dk 2.5 überhaupt betroffen ist. Das sehe ich dann mal als Grundeinstellung an.Habe mich auch schon im Netz erkundigt, betreffend masse der Schnüre am DK2.5. Dies informationen scheinen jedoch ein Staatsgeheimnis zu sein
Sorry wenn das jetzt gewalltig nach Rooky daher kommt......... Fliegen ist das Eine, jedoch die Fachbegriffe zu wissen.......mein Drachenfeuer nochmal
.
-
Hallo Zusammen und Master of Disaster
Ich besitze auch einen DK 2.5 und bin eigentlich ganz zufrieden mit dem Handling des Drachen (Was manchmal nicht auf den Piloten zutrifft
). Im Zuge einer Kontrolle habe ich nach dem letzten Flug mal die Flugleinen auf Länge gebracht. Nun möchte ich den Tip von MoD noch prüfen. Irgendwie, und das nach mehrmaligen lesen der Erklärung des letzten Posts, raffe ich immer noch nicht wo ich nun welchen Knoten machen sollte
. Ist es da in der mitte der Leitkannte? Wie lange sollte denn das Stück eigentlich sein?
Hätte da jemand möglicherweise ein Bild? (Bilder ersetzen 1000 Worte?)Für einen Hilfeschups bin ich sehr dankbar.
gruss
Dani -
Hallo Zusammen
War gestern am Drachenfest in Fislisbach. Muss schon sagen, das es spass gemacht hat. Was Ihr da auf die Beine gestellt habt.........GANZ GROSSES KINO
Gerne hätte ich die Möglichkeit genutzt, um mit Dir (Michael) ein paar "Leinen" zu besprechen. Leider fiegen meine zwei Kidis nach drei Stunden an zu grummeln und der Heimweg war angesagt.
Nichts desto trotz konnte ich Eure Flugvorführung (Im Trio und später im Quartett) fazinierend verfolgen.
Ich hoffe, dass es doch noch eine Gelegenheit gibt, um sich mal zu Treffen?In diesem Sinne...........
-