Grossartig!
Das war im Jahr 2003 mein allerster Drachen.
Genau in der Farbe...
Mit diesen alten HQ Teilen verbinde ich viele Erinnerungen.
Hätte gerne nochmal einen M Energy oder eine Bad Widow. Toll war auch „ The Beast“ (die schwarze Version).
Grossartig!
Das war im Jahr 2003 mein allerster Drachen.
Genau in der Farbe...
Mit diesen alten HQ Teilen verbinde ich viele Erinnerungen.
Hätte gerne nochmal einen M Energy oder eine Bad Widow. Toll war auch „ The Beast“ (die schwarze Version).
Jepp... bin in der Nähe von SPO.
Die Drachenkiste finde ich da sehr gut aufgestellt. Die gängigen Sachen der grossen Firmen haben die immer da und ab und an auch schon mal einen „Oldie“
Ooooookay... „Whizz“ ist schon bestellt.
Jetzt muss ich noch überlegen, aber schnell...
Am WE gehts an die Nordsee...
Cool...
Klingt jetzt aber so, als könnte mir der Ninja gefallen.
Mehr „Bums“ finde ich gut.
Ich mag Speedkites nämlich nur dann, wenn man etwas in Händen hält.
Zu „meiner“ aktiven Zeit war der Positron ein Kite, der viele Anhänger im Speedbereich hatte.
Ich fand den grässlich, weil selbst bei stärkerem Wind kein Druck aufkam. Das Teil ist/war schnell, aber man hatte trotzdem immer das Gefühl ein Spielzeug in Händen zu halten. So ging es mir zumindest.
Batkite, Bad Widow, Antigrav und eben der Delta Hawk waren Kites, bei denen für mich die Mischung immer gut passte.
Hallo zusammen, ich bin neu hier, bzw. Wiedereinsteiger und freu mich, hier zu sein.
Falls die Frage so schon mal gestellt wurde, bitte ich das zu entschuldigen, in der SuFu habe ich nichts gefunden.
Also... ich bin im Power- und Speedbereich beheimatet, hatte früher Kites wie Devil Wing, Graviton, Batkite, Jet, Powerjet, Bad Widow, the Beast, Delta Hawk usw. in meiner Drachentasche.
Ich habe leider alles verkauft und muss komplett von „null“ anfangen.
Ich suche derzeit 2-3 Kites zum Start.
Den „Whizz“ werde ich mir auf jeden Fall holen...
Nun zu meiner Frage:
Ich war ein grosser Fan des Delta Hawk. Ich mochte diese, für mich perfekte Kombination aus Speed und Druck, besonders dann wenn der Wind stärker war.
Ich war immer erstaunt, was in 160cm Spannweite bei starkem Wind an Kraft steckt.
Jetzt ist mir von HQ der „Ninja“ aufgefallen, der mich optisch sehr anspricht.
Die Beschreibung liest sich auch gut.
Wie verhält sich der Kite im Vergleich zum Delta Hawk?
Gibt es Ähnlichkeiten oder sind die beiden eher grundverschieden?
Für Feedbacks wäre ich sehr dankbar!