Hi,
Schön das ich nicht mehr alleine bin (hat mich auch bewogen hier einzutreten )
Was das Thema angeht habe ich Nasa's von 0,7 bis 7m²
vor dem Letzten Urlaub habe ich mal eine Testreihe mit 2,5m² gebaut. Im Urlaub hatten wir dann aber nur wenig Wind (2-3 Bft).
Trotzdem hier meine Ergebnisse:
NPW5
Bauplan https://pdj.home.xs4all.nl/nasaplan.htm
Fliegt gut aber Performance last bei stärkerem Wind nach.
Sollte man als 2 Leiner fliegen, 4 Leiner muss man immer die Bremse unter Spannung halten
Einfach zubauen und nütz den Stoff gut aus
NPW5 A//C (nach den Versuchen mein Favorit)
Bauplan http://users.telenet.be/claeskites/page1.htm
Gute Performance (besser als der 5er) und scheint bei stärkerem Wind nicht einzubrechen
Auch habe die Waage zu 2 Leiner umgerechnet (kann ich bei bedarf weitergeben)
Auch einfach zubauen
Teega (kennt ihr schon)
Bauplan http://freedom2000.free.fr/NPW_Teega_plans_eng.html
Performance ähnlich dem A//C aber bei mir ist die Nase nicht stabil, klappt immer ein (muss ich wohl noch etwas ändern)
wesentlich komplexer zu bauen (verglichen mit einer Matte immer noch ein Witz)
Habe ich auch auf 2 Leinen umgerechnet.
NPW 21
Bauplan http://users.telenet.be/claeskites/page13%20NPW21.htm und http://home.kpn.nl/walter.van.iterson/npw21/ (die haben aber mit der Nase gespielt, sind nicht mehr die NASA Daten)
Performance naja die Waage ist so nicht nutzbar die Leinen B1 und B5 tragen garnicht) da muss noch dran gearbeitet werden
auch 2 Leiner
Das Layout ist etwas schwer auf den Stoff zubekommen danach ist er aber einfach zunähen.
Interessante Lektüre ist diese Seite http://2e5.com/ Da sind auch die ganzen NASA Reports zufinden.
Was den NASA Star angeht mein 7er ist einer und der ist schon gut. der NPW5 A//C geht etwas in die Richtung
Tschüs (aus Ahrensburg)
Carsten