Hallöchen. Ja genau, so hab ichs erfahren und auch nach 2 Tagen hier durchlesen gecheckt.. Schade eigentlich, dass die Bezeichnung der Bar etwas in die irre führt. Obwohl es ja mal einen Wolkenstürmer Depower Kite dazu gegeben hat, der mit Umlenkrollen ausgestatten, wohl eher ein Depower kite war.. halt schade..
Zum rumspielen und verschiedene Steuersysteme zu testen ist Bar aber trotzdem gut, vor allem das Zurückdrehen nach Loopings macht Spass...
Bleibt die Frage..wenn ich nun einen richtigen Depower Kite haben möchte..so zwischen 4-8 qm vielleicht und nicht gleich nen 1000er hinlegen will..hat jemand vielleicht Tipps dafür..?
Danke vorweg.
Beiträge von Beamer5
-
-
Hallo, mal eine Verständnissfrage zur Quadbar von Wolkenstürmer: Das soll ja eine Depowerbar sein. Ich habe die jetzt mal an einen Wolkenstürmer Paraflex 3,5 gemacht und probiert...es war leider zu wenig Wind, aber kann das denn prinzipiell funktionieren, bzw. wenn es funktioniert, dann doch invers zu einem Tubekite vom Kitesurfen..wenn man an der Bar zieht wird gebremst und wenn man los lässt gepowert...und beim Kitesurfen ist es ja genau andersrum...
??? -
Und die Verbindungsleine scheuert dann nicht durch? Glaube das ist bestimmt keine schlechte Lösung und man braucht ja nur ein kurzes Stück Leine...kann man ja öfters tauschen..
-
Hey..
Alles sehr geil..vielen Dank..!!
Da wird sich was finden, was mir taugt..
Und es könnte schon sein...dass sich bald ein Buggy einstellt oder soo.. -
Huhuu..ich fliege schon seit einiger Zeit ein wenig mit Lenkmatten rum, eher sporadisch und möchte nun etwas weiter gehn. Nach Symphnie Speed 2.5 2L und Paraflex 3,5 4L kommt jetzt noch der Beamer 6 5.0 ins Haus.
Da der 3,5er schon gut an den Handles zieht, möchte ich den 5er mit Handles und Trapez fliegen...ich hörte schon oft, dass man einfach ein "Seil mit 2 Schlaufen an den Enden um die Handles legt und das Seil selbst ins Trapez hängt.. Kann mir vielleicht irgendjemand genauer sagen , wie ich das am besten hin bekomme?
Vielen Dank vorweg