Hallo zusammen,
ich antworte mir einfach mal selber 
Das Problem mit dem Schütteln konnte durch den Tausch des Kielstabs gelöst werden
. Es war gar nicht so einfach
zu erkennen, dass der teilflexible Kielstab am Übergang zwischen GFK-Stab auf CFK-Rohr gebrochen
war. Auf jeden Fall, war das der Grund für das Schütteln. Das ist mir innerhalb kürzester Zeit zwei mal passiert.
Man könnte das CFK-Rohr am Eintritt des GFK-Stabs konisch abdrehen und so die Wandstärke reduzieren, um den sprunghaften Anstieg der Steifigkeit zu verringern und um das Biegemoment homogener zu verteilen. Das könnte den GFK-Stab am Übergang zum CFK-Rohr entlasten.
Ich schreibe das hier, weil ich diesen Thread in erster Linie als Wissens- und Datenbank für alle Trinenbesitzer und solche die es noch werden wollen ansehe. Diese 17,5 Seiten haben mir auf jeden Fall schon eine Menge geholfen
und ich finde es sehr gut die gemachten Erfahrungen hier drin zu sammeln.
Dake und Gruß
Eike