Ich Flieg Meinen Return An Min 30m.. meist 40kg..
Aktuelle flieg ich ihn als p200/Pt5.. Lt windmesser lies er sich letztens abends gemütlich bei 6kmh noch fliegen.
Viel Spaß auf jeden Fall mit dem return
Ich Flieg Meinen Return An Min 30m.. meist 40kg..
Aktuelle flieg ich ihn als p200/Pt5.. Lt windmesser lies er sich letztens abends gemütlich bei 6kmh noch fliegen.
Viel Spaß auf jeden Fall mit dem return
Ich hab mir auch mal einen gebastelt..
Erster Testflug überstanden... Bin begeistert
Sehr schick.... Gefällt mir wohl.. Besteht die Möglichkeit das der Plan dazu veröffentlicht wird oder wird das ein Eigenbedarf?
Wirklich schön zum angucken..
Ich geb mir ja echt Mühe aber so smooth werd ich das wohl nicht mehr auf die Kette bekommen.
Die Firma nijora bietet konische schäfte an..
Wobei der Konus sich bei 0.8mm bewegt:-).
Spielen aber gewichtstechnich in ner anderen Klasse zumindest der harte mit ner spine von 330
Moin moin in die Runde.
Zwar geht es um den fadecopter und fadespin..
Der fadecopter ist mir vom Ablauf her bewusst....
Will aber nicht klappen...
Dann hab ich videos studiert und bei Peter gesehen
Das dieser letztendlich auf über einen fadespin realisierbar wäre.. (wirkt auf mich wie ne halbe lazy Susan nur als fade als Ausgangsposition).
Nur wie das ganze nun passieren soll, kann ich mir nicht erklären geschweige denn finde ich etwas schriftlich oder Video Material.
Zum Flug Material stehen ein Std return, magnets, jjf und ein curve hybrid.
Wer kann helfen, will helfen!?!?
Gruß der Bob
Ende Feb bestellt... Heute endlich da..
Dank an grischa..
Curve in der Hybrid Version..
Erstflug war erste sahne
Ich war gestern und heute auch wieder Büffeln.
Mit dem return klappt es momentan.
Taz läuft sogar so gut das gestern und heute combinationen drin waren... Cascade to taz und heute Cascade to taz to backspin der dann schön in ner halben Jacobs Ledder geendet ist...
Comet klappt mit dem return auch...
Jetzt muss ich noch meine magnets dazu überreden das zu machen..
Und zum Thema Sonnenbrand... Den hab ich nun aufer linken Körper Hälfte
Naja aber der alte hieß ja irgendwas mir 100.
Der neue ist mit neu deklariert und trägt die 500 im Namen
Das ist auch in Bremen gelandet... Ich werde berichten wie es ausgegangen ist..
Dafür liegt das Segel jetzt bei mir
Eigentlich habe ich nichts geändert.
Geklebt wird an der Stelle auch nicht...
Ich lege das Segel in den Saum und fixiere es mittels Büro klammern.. Dann fang ich langsam an zu nähen und entferne nach und nach die klammern und kontrolliere auch regelmäßig ob das segeln noch ganz im Saum steckt.. Werde mich morgen nochmal in Ruhe mit dem ganzen beschäftigen..
Verstärkung im standoff Bereich hab ich diesmal wieder weggelassen... Das ist jetzt das 3te Segel was ich aus skytex gemacht hab. Die anderen beiden haben das Problem nicht..
Der weiße hat auch keine Verstärkung...
Man man man..
Hätte ich nen pc/Laptop und noch noch die passende Ahnung dazu wäre das sicher was feines für mich..
Aber echt klasse was hier passiert...
Thema kann zu... Kiste ist bei flying geordert....
Bedankt bei den helfenden Stimmen..
Kennt jemand nen Shop in De über den man die Vögel beziehen kann.
Aktuelle überlege ich mir nen Curve zuzulegen.
Bleibt nur die Entscheidung welchen..
Am besten gefällt mir die Schwarz\Grüne Variante.
Jedoch gibt's die scheinbar ja nur in der Aerostuff Variante oder als Hybrid.
Macht der Mehrpreis von 50 euro Sinn gegenüber der Pt5 Version.
Mfg der Bob