Beiträge von Holliwut

    Hallo zusammen,



    wollte euch mal an meinen ersten Erfahrungen mit meiner neu erworbenen Magma III 4.0 teilhaben lassen. Die vergangene Woche nutzte ich mit dem studieren des Fliegers. Wie wird mit Handles richtig geflogen? Welche Einstellungen gibt es zu beachten? etc.... Immer mal wieder auf der Wiese gewesen um ein Gefühö für die Matte zu kriegen.
    Die vergangenen Tage wurden immer in der Windy App mit 2bft und Böen bis zu 3 bft angegeben. Wenn man sich an die 7er Regel hält (Wind in bft+m² der Matte <7) sollte da nix schief gehen. Ich hatte bei meinen Flügen die ich bisher machte auch immer ein gutes Gefühl. Ordentlich Zug auf der Matte aber zu keinem Zeitpunkt so, dass ich die Kontrolle verlor. Kurz zu meiner Statur: 182cm, 95kg (ja, ich weiß es müsste was runter :)
    Heute fand ich dann in der Windy App folgende Vorhersage für 11 Uhr: Wind 4 bft mit Böen bis zu 6 bft. Also fernab von der 7er Regel. Hochmut kommt vor dem Fall. Also Matte ins Auto, Trapez eingepackt und ab auf die Rheinwiese nach Duisburg. Dort angekommen wehte schon ein ordentliches Lüftchen. Lenkmatte aufgebaut, Leinen befestigt, Knoten nochmal alle überprüft und eingehängt ins Trapez. Dann kann es ja losgehen. An dieser Stelle ist die Geschichte dann auch schnell erzählt: Diese Matte entfaltet in 20m Höhe bei diesen Böen eine Kraft dass es mich mal eben um 3 Meter nach vorne durch die Luft geschleudert hat. Gott sei Dank nix weiter passiert.
    Ich bin ein Mensch der Sorte "Ja, lass die Leute mal alle reden. Die halten nur nix aus." Lasst euch diese paar Zeilen eine Warnung sein. Ich hatte in dem Moment GAR NIX mehr unter Kontrolle. Das hätte ich mir so in der Form niemals vorstellen können, war ich in der Vergangenheit doch immer mit meiner 2.2 Beamer unterwegs. Das war, im Gegensatz zu heute mit der Magma, gemütliches Picknick.
    So habe ich dann die Matte schlussendlich auf der Wiese zum Landen gebracht, die Handles mit dem Groundstake im Boden verankert und mich selber erstmal wieder gesammelt. Wollte es dann auf einen weiteren Versuch nicht ankommen lassen weil ich einfach zuviel Respekt davor habe und es seit langem mal wieder eine Situation war wo der Kopf ganz klar sagt: Lass den scheiss für heute besser sein.
    Und irgendwo ganz weit am Ideenhorizont habe ich mich schon bei schwersten Winden mit der Matte an der Nordsee gesehen. Pustekuchen.


    In diesem Sinne


    euch ein schönes Wochenende


    VG Malte

    Ich empfehle Sitztrapez, und der Tampen muss oben (zwischen den stärkeren und dickeren Hauptleinen) sein. Was soll passieren wenn der Tampen mal aus dem Haken rutscht? Dann ist auf jeden Fall wenig Zug, und Du kannst den Kite auch so halten.

    Hallo Uli, vielen Dank für die Antwort. Kurze Frage: Wie soll ich den Tampen dann einhängen wenn ich den oben habe? Hab ich den bisher immer falsch gehalten?


    Hallo,


    hab auch die Magma III in 4.0 und 6.5 qm. Ich hab mir vor Jahren ein gebrauchtes Hüfttrapez um 20.- Euro gekauft. Den Tampen hänge ich einfach am Haken ein.
    ACHTUNG: nur bei nicht böigem Wind. Auch bei Wenden (Snowkiten) hake ich mich gern aus, damit es keine bösen Überraschungen gibt. Ich war auf diese Art auch schon auf dem Wasser (Kitesurfen) mit meiner 6.5 qm Magma (auf einer großen Video-Plattform mal nach "Elliot Magma 6.5" suchen).


    Schöne Grüße
    Roland

    Hallo Roland, danke auch dir für die Antwort. Hab mir die Videos grad mal angeschaut...gefällt mir sehr gut auch wenn 6.5 etwas viel für mich sind.

    Hallo zusammen,


    habe mir gestern mal die Elliot Magma III 4.0 gegönnt. Vorher hatte ich eine HQ Beamer 2.2 und mir war der Sinn nach was kräftigerem. Die Matte jetzt zweimal geflogen bei 2-3 bft und im Powerfenster reißt der einem ja fast die Arme ab. Das sind schon ordentliche Kräfte auf dauer. Daher habe ich mich dazu entschlossen mir ein Trapez zuzulegen um die Kräfte etwas zu verteilen auf den Körper. Meine Frage:


    - welcher Store empfiehlt sich für den Kauf eines Trapezes?
    - derzeit fliege ich mit Handles die unten mit ner Tampe verbunden sind. Muss ich dann quasi die Tampe nur in den Haken des Trapezes einhaken? Rutscht der nicht wieder raus wenn mal weniger Spannung auf der Matte ist?


    Vielen Dank für die Hilfestellung.

    Hallo zusammen,


    Ich habe mir eine gebrauchte Firebee 3.0 gekauft, nachdem ich längere Zeit mit der Symphonie Beach unterwegs war. mein erster 4-Leiner also.
    Leider habe ich Schwierigkeiten die „Biene“ in der Luft zu halten. Sie geht grade nach oben und bricht dann grundsätzlich nach kurzer Zeit rechts ein.


    Der kite selber ist in einem guten Zustand. Irgendwelche Tuningtipps für mich was ich morgen mal testen könnte?


    Vielen Dank