Hallo Ulli - das ist also dein Name hier im Forum
Ja, die Verbinder habe ich selbst gebaut. Inspiriert wurde ich von den Bauanleitungen in dem Buch von Walter Diem ("Historische Drachenmodelle") - wirklich ein phantastisches Buch!
Die Verbinder und Beschläge habe ich aus Messing gemacht: die Beschläge aus 1mm starkem Messingblech, was sich allerdings als etwas zu stark herausgestellt hat, einen späteren Beschlag habe ich aus 0,8mm starkem Blech gemacht, das ließ sich dann viel besser in Form bringen.
Den Kreuzverbinder habe ich aus einem 4-Kantrohr gebaut, von dem ich eine Seite abgesägt habe und wieder aufgelötet habe, weil ich keinen quadratischen Querschnitt brauchte, sondern einen rechteckigen..
Der Kreuzverbinder in der Mitte ist übrigens teilbar, so wurde das Packmaß etwas kleiner. Durch die ganze Verspannung wird der Verbinder zusammengebaut in Form gehalten.
Insgesamt war das meine erste Erfahrung mit dem Hartlöten. Aber es hat mir sehr viel Spass gemacht, besonders zu sehen, was man für stabile Verbindungen herstellen kann! Ist zwar nicht die leichteste Variante, aber dafür eine sehr schöne!
Das Löten von Messing war nicht ganz so einfach, ich brauchte ein paar Anläufe und Versuche bis es einigermaßen geklappt hat. Und auch bis ich das richtge Lot gefunden hatte: Silberlot aus dem Baumarkt war nicht so gut, viel besser hat es mit Silberlot + passender Lötpaste aus einem Modellbaushop funktioniert.
Ich bin gespannt, wie es um die Festigkeit langfristig wirklich bestellt ist, oder ob ich das Messing vielleicht doch etwas zu sehr erhitzt habe...
Ich habe auf jeden Fall viel gelernt beim Bau. Und einiges würde ich beim nächsten Mal auch anders machen..
Anbei noch ein paar Detailfotos