Hallo zusammen,
vielen Dank für die tolle Hilfe. Jetzt passt alles....
Tolles Forum tolle Hilfe
Jetzt muss nur noch der Wind kommen...
Grüße
besax
Hallo zusammen,
vielen Dank für die tolle Hilfe. Jetzt passt alles....
Tolles Forum tolle Hilfe
Jetzt muss nur noch der Wind kommen...
Grüße
besax
Danke für die Rückmeldungen.
Grundsätzlich kann ich den Knoten wieder herausmachen und auch andersherum einspannen. Allerdings hat die Splittkappe zwei unterschiedliche Seiten. Von der einen Seite wird der Knoten eingespannt auf der anderen rutscht er immer wieder konstruktionsbedingt heraus.
Somit hat der Hersteller wohl den Tampen von der falschen Seite reingemacht...
Für das fliegen dürfte das ja kein Problem sein - oder... und daheim benötige ich dann einen neuen Tampen und mache das ganze richtig... oder besteht ein Risiko wenn ich den Drachen so in die Luft schicke...?
super Danke.... mmh soweit klar ...wobei es aussieht als ob die Spannschnurr falsch herum drin ist.... ich muss jetzt mit der kurzen Seite spannen und nicht mit der langen... oder habe ich einen Denkfehler...
siehe Bilder...
Hallo zusammen,
ich benötige eure Hilfe. Bin mit meinem neuen HQ Arrow im Urlaub und möchte Ihn gerade zusammenbauen. Allerdings kam er leider ohne Manuel an.
Soweit ist alles klar allerdings bin ich mir beim Aufbau bzw. spannen der Leit- und Schleppkante nicht sicher. Kann mir jemand ein Bild zeigen bzw. den Auszug aus der Bedienungsanleitung... wäre echt top.
Sonst kommt der Wind und ich kann den tollen Drachen nicht starten.
Grüße
besax