Hallo,
der Erstflug ist absolviert und so wars:
Wind: sehr schwach, ca. 5 Kn, auffrischend in Böen bis gute 10 Kn, verwirbelt (hinter Bäumen).
Aufbau: alles wie gewohnt. Matte und Leinen auslegen, anknüpfen der Leinen …
… dazu folgendes: die Bremsleinen hab ich an der Bremswaage an der kürzesten Stelle der Knotenleiter angeknüpft (also am nächsten zum Kite). Trotzdem hingen die Bremsleinen so stark durch, dass sie quasi ohne Wirkung waren. Die Leinenlängen hab ich nicht kontrolliert. Ich hab zur Verkürzung an den Tampen der Handles einen Knoten 1 cm von den Handles entfernt gemacht und dort die Bremsleinen befestigt:
Dann war die Länge der Bremsleinen so, dass ich damit arbeiten konnte
Es fällt auch auf, dass die Magma III keine Verstellwaage mehr hat (hab ich allerdings beim Vorgänger kaum gebraucht).
In der Luft erinnert mich der Schnitt der neuen Magma sehr an den Vorgänger, allerdings ist sie doch etwas gestreckter. Die Daten (auf der Elliot Website) sagen, dass die Streckung 4,5 ist, beim Vorgänger waren es 3,7. Trotzdem hat sie im ersten Flug mit den verkürzten Bremsleinen gut gedreht (ist natürlich immer subjektiv). Ein intensiverer Test steht noch aus. Aufgefallen ist mir, dass es ein paar Klapper gab am Windfenster-Rand. Vielleicht kam es vom Hackwind, der Streckung oder doch davon, dass der neue Kite und Waage sich erst mal richtig entfalten mussten? Ich werde das weiter beobachten …
Insgesamt fühlt sich die neue Magma für mich vertraut an, wenngleich sie im Vergleich zur alten mehr Zug macht, wahrscheinlich weil das Tuch neu ist.
Weitere Fotos und ev. Videos folgen …
Bis dann,
Roland