Hab da auch einen in der Farbkombi
Beiträge von Burgherr33
-
-
Habe den 2.7 von Tatzenbär übernommen, in Lite Version.
Die Whisker hat Michael auch mit Klett befestigt -
Stimmt leider, diese Masse stehen nicht dabei.
Meiner ist von 2000, werde nachhehr mal nachschauen.
Gruss Werner -
Hallo, bin auch dabei, Überweisung ist raus!
Bei dieser toĺlen Aktion mach ich sehr gerne mit!Gruss Werner
-
-
Muss mich auch kurz melden und Asche auf mein Haupt.
Habe gerade den Zodiac nochmal gewogen und muss meine vorherige Angabe berichtigen.
Er wiegt 320gr!
Was bei der ersten Messung schief gelaufen ist, kann ich nicht sagen, sehr seltsam!Bitte verzeiht mir, dass durch meinen Fehler Missverständnisse oder Aufregungen entstanden sind
Gruss Werner -
Hallo, der GSI ist schön speziell beim Start.
Aber wenn das geklappt hat, wirst du mit einem tollen Flugerlebnis belohnt!
Sieh selbst.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Abspannung, sollte schon etwas Zug haben, nicht lose! War die Schlaufe ausgehangen?
An der oberen Knotenleiter wird die Waage je nach Windstärke eingestellt. Wenig Wind der erste Knoten, mehr Wind der nächste, also zweiter, dritter oder vierter. Der erste Knoten ist an der Leitkante, der vierte logischerweise der letzte der Knotenleiter.
Die andere Leine ist die Fangleine. Auch anpassen, muss aber immer etwas locker sein, keine Spannung aufbauen.
Zum Führen des Drachen dienen nur drei Leinen, oben und unten an der Leitkante und unten mittig am Lielstab.
Viel Spaß wünsch ich Dir, ein klasse Kite!
Gruss Werner. -
Da stimme ich dir voll und ganz zu!
Das wichtigste ist doch, dass jeder mit seinem Zodiac zufrieden und begeistert ist.
Genau im Sinne des Erfinders!
Gruss Werner -
-
-
Hi, mein Zodiac wiegt 280gr.
Uqs sky shark2 7PT
Oqs und Leitkanten 6 Exel.
Gruss Werner -
@Andre, meine Frau meint ich sei verrückt, weil ich 15 habe!
-
Mensch Dominique, das find ich echt klasse von Dir!
Allen viel Erfolg und gutes Gelingen!
Da stell ich gerne mit in die Reihe!
Die Kites sind klasse, hab ja mal einen geflogen!
Gruss Werner -
Habe den 2.7 Lite. Dieser hat den Klettverschluss und muss sagen, er fliegt gut.
Wobei ich sagen muss, dass ich noch keinen anderen geflogen habe.
Wie die Klettverschlüsse mit der Zeit aussehen, nicht mehr richtig halten, wird sich zeigen.
Wird ja nicht mehrmals täglich auf- und zugemacht! -
Ja, sind schon sehr feine Teile, die Michael da konstruiert!
Konnte meine heute auch schön geniessen, hat richtig Spaß gemacht! -
Hallo Matthias, an dich hatte ich als nächstes gedacht, zu fragen.
Bist mir zuvor gekommen, vielen Dank für deine Info!
Gruss Werner -
Die Verbinder sind hart, hatte Vorbesitzer erneuert. Denke sie sind zu hart, dass sie das abwinkel, wenn die Spreize in beiden Verhindern steckt nicht genug nachgeben, Vermute dadurch "verbiegt" sich die Spreize. Der Verbinder ist komplett eingeschoben, auf beiden Seiten.
Bei meinem Tramo oder Badass sind sie um einiges weicher!
Kann leider nicht erkennen welche Marke es ist!
Werde nochmal nachschauen -
Sind bis zum Anschlag drin!
-
Guten Morgen, hier häng ich mich auch mal rein!
Hab seit ein paar Tagen auch einen Jam Session, bin aber mit den Flugeigenschaften nicht sooo ganz zufrieden.
Er fliegt relativ ungenau und nervös.
Mir ist aufgefallen, dass die OQS leicht gebogen ist. Die Länge der Strebe stimmt laut Datenblatt HQ.
Beim Einsetzen müssen die Leitkanten schon weit nach aussen gezogen werden, um die Strebe in die Verbinder zu bekommen.
Es gibt leider kein Mass für die Positionder oberen Verbinder!
Falls mir da jemand weiterhelfen könnte, würde ich mich sehr freuen!