Ich hab meinem Großen (5jahre) einen sled gebaut und er findet ihn auch hübsch aber nur für, naja wenn es gut geht 5 minuten dann wird gezuppelt als wenn es kein morgen mehr gibt Das muss ja schließlich so loopings machen wie Papas Drachen.
Leider macht das der sled nicht so gut mit und klappt dann gerne mal zusammen.

Womit er momentan viel mehr spass hat ist mit meinem urban Ninja der ist nämlich bei einer kleinen briese kaum zum abstürtzen zu bringen und zappelt fröhlich bei jedem leinen input hin und her.
Hallo @Kaos,
den Drachen mit dem Motiv hast du selber gebaut? Sieht echt toll aus
Den Tipp für den urban Ninja Drachenbauplan habe ich mir angeschaut und der ist ja absolut perfekt beschrieben. Er ist auf jeden Fall ein Drachen der wohl immer fliegen würde, wenn der Wind nicht da ist und meinen Kleinen nicht enttäuschen würde.
Ich glaube nur das ich dazu momentan nicht die Zeit habe mit meinen beiden Kids abends diesen Drachen auf die schnelle zu bauen.
Und als erster Drache finde ich den schon etwas anspruchsvoll oder täuscht das nur…
Mir war nicht bewusst das so ein Drachen fast kein Wind benötigt, was natürlich super wäre, da in Freiburg leider der Wind nicht immer so beständig vorhanden ist.
Ich werde als ersten Drachen vom Stoff wohl den Schlitten und wie gesagt den Deltadrachen.
Da du ja den Sled schon Stablos gebaut hast, weißt du ja bestimmt ob der mit Stäben weniger oder mehr Wind benötigt?
Grüße Alex