jo wieder B
Beiträge von Nurgus
-
-
musste auch suchen.
im Spoiler die Antwort für die Suche den Fehler Fraktion
Es geht um den Versatz der Quader/Dreiecke am äußeren Rand
-
Wie viele Meter hast du bestellt
-
Gewicht reicht idR ein messingstab aus dem Baumarkt. Ich würde tatsächlich 30€ für icarex in die Hand nehmen, das hat einfach die beste Formstabilität
-
ich schließ mich da stephan an. Habe damals auf mit nem Reloaded UL angefangen weil ich dachte wenn ich nen Drachen habe der schon bei wenig Wind geht kann ich viel häufiger fliegen. Die Konsequenzen daraus sind aber das man gerade als Anfänger erstmal Wind Druck und ein gewisses Feingefühl für nen Drachen bekommen muss.
Ein Std verzeiht da gerade in Tricks mehr was dazu führt das das Frustmoment geringer bleibt.
Das ist gerade am Anfang das wichtigste. Man kann darüber diskutieren ob es Sinn macht von Anfang an auf alles achten zu müssen und dadurch halt früh auf besonderheiten achtet... nur wenn dabei der Spass auf der Strecke bleibt ist auch der Lernfaktor ein anderer.
-
Vielen Dank, ich melde mich morgen.
-
Wollte heut wieder nähen und ich schaffe inzwischen nichtmal mehr eine Icarex naht mit DS-Klebeband. War kurz davor die Maschine ausm Fenster zu werfen... hatte aber Sorge um meine Mitmenschen.
Werde sie wohl mal in fachkundige Hände geben. niclaus gibt es eine Möglichkeit dir die Maschine zukommen zulassen? Ich bin im Raum Lübeck/Hamburg ansässig.
Über Tips für gute Werkstätten wäre ich ebenso dankbar
-
Wir sind doch schon ohne jens 3 leute
-
damit du uns alle überstrahlen kannst
-
Und ich stehe fliegend wie das ganze Wochenende hoch konzentriert neben diesem verdammt gut aussehenden grünen pavillon
-
hab von den bildern auch nix mitgekriegt, schön wars, freu mich auf das Gruppenfoto
-
Von von würdest du denn kommen? Wir fahren aus Lübeck rüber... können dich bestimmt einsammeln
-
Habt ihr auch Aerostuff dabei?
-
Jörg könnte wenn er keine bock mehr auf seinen Job hat auch einfach so ne 1 Mann Kapelle spielen
-
Moin Jungs und Mädels,
es handelt sich zwar nicht um die Elektronik und ist wahrscheinlich auch nicht 1222 spezifisch aber ich habe folgendes Problem wenn ich mit dem Avino 70 nähe :
Der Faden hat einen solchen Drall dass sich am Fadenhebel ( das Teil das Zug aufbaut und Faden nachzieht ) Schlaufen bilden und das Garn im schlimmsten Fall aus dem Hebel fällt.
Das verhindert entspanntes nähen weil ich jederzeit fürchten muss das sich Nähfehler ergeben, im Segel besonders übel.
Zusätzlich zieht die Maschine das Garn teilweise so heftig von der Rolle das diese freidreht und sich um die Rollenaufnahme wickelt.
Vielleicht habt ihr Lösungsansätze für das Problem. Danke im Vorraus.
(Sollte es bereits einen entsprechenden Thread geben bitte ich um Entschuldigung)
-
Dann sag mal bescheid auch ohne Stoff
habe jetzt schon bestellt weil ich ein ungeduldiger Mensch bin
Hat sich damit erledigt, danke!
-
Hat jemand in der Nähe von Lübeck/Hamburg noch 50cmx1m schwarzes Icarex rumfliegen?
-
Ich finde das sehr unterhaltsam.
-
Naja Knut die wollen halt nicht das du doppelt abkassierst du Fuchs
Andererseits irgendwie auch unnötig wenn das alte Segel nur noch 50 Wert ist... -
Wenig Geld + Wenig Wind ist ne ungünstige Kombi