Beiträge von Nurgus

    Ich dachte cascade fällt immer ? Von Wasserfall und so. So ja auch beim halfaxel. Aneinanderegereit aber nicht fallend isses ja auch keine cascade?!
    Könnte man ja für mehrere Tricks bei multi bleiben oder "chained" benutzen wenn englisch gewünscht

    Jap, Schritt Nr. 1 und wichtigster nachdem man sich für einen Plan entschieden hat : Plan als ganzes Plotten lassen und Schablonen super exakt aausschneiden. Den Ärger mit A4 Heimdruck kann man sich sparen... Das ist das schöne An Birgers Return, der geht komplett aufs Papier und hat eine simple Paneel Aufteilung sowie ein Paneel für den Kiel. Dadurch fällt die Symmetrie leichter.
    Ansonsten nur Mut, das Nähen ist am Ende garnicht so schlimm. Im Notfall dreht man die letzten Nähte mit der Hand :D

    Stimmt allerdings ist das in diesem Fall die Ausnahme der Regel. Schwierig, denn eigentlich geht die Freigabe der Dateien ja mit dem Vermerk einher nicht für kommerzielle Zwecke gedacht worden zu sein. Zumindest meine ich mal sowas bei Birger gelesen zu haben. Dort haben wir dann den Fall der Arbeitsaufwandsentschädigung. Naja. Ein bisschen vom Thema entfernt.

    Sehe ich genauso. Ein Mensch mit kommerziellen Interessen sollte m.M.n selber dafür sorgen das sein angebotenen Produkt vernünftig präsentiert wird. Ich gehe ja auch nicht zu meinen Kunden und sage mach mal Fotos und zeig die deinen Freunden. Die Idee mit Opensource-kites fand ich aus dieser Perspektive sehr sinnvoll. Dort gibt es dieses Verkaufsinteresse nicht und so waren wir quasi indirekt auf einen edlen Gönner angewiesen (abgesehen von den PDF in Paint Geschichten).
    Ich weiß nicht inwieweit das Programm Opensource ist und wie aufwendig die Erstellung eines Templates ist.

    Dann kannst du es mal Richtung Niendorf probieren.
    Scharbeutz hat n ziemlich schmalen Strand. Travemünde ist gesperrt. Priwall theoretisch auch, hab ich dieses Jahr noch nicht getestet

    Natürlich möchte ich auch tricksen mit dem Teil, von der optischen Herausforderung einmal abgesehen. :/ Ich finde jedes Detail beim Drachenbau von Zweileinern interessant darum wollte ich es nicht bei einem einfachen : "Ok ist mist, ich lass es bleiben." Belassen. Also sollte man bei den Nähten darauf achten diagonal-vertikal statt horizontal zu entwerfen ? Quasi in Richtung LK.
    Inwieweit die Trägheit und Steifheit sich im Detail auswirkt kann man dann wohl nur ausprobieren.


    Ich danke dir schonmal für deine Antwort und bin gespannt ob wir noch Ergänzungen und andere Meinungen :) erhalten

    Das Segel kann sich nicht ausformen weil die Nähte zu steif sind ? Hat das dann im Falle von asymmetrischen Segeln nicht auch schon einen Einfluss? Das die Dehnung an den Nähten sich anders als ohne Verhält verstehe ich. Beim Gewicht sind wir bei ca 10 g ?
    Möchte nur genauer verstehen.


    Im Umkehrschluss müsste man ja dann vom Design im Segel komplett absehen und alles einfarbig machen. (Wenn man den Fadenlauf des Icarex und damit verbundene Dehnung ausser Acht lässt.)

    Jeweils 1 Paneel ganzfarbig und dann das nächste geflickt :) bietet sich beim Return an denke ich. Vielleicht Mitte weiß, dann FW , Schwarz , Flickwark, Weiß... mal schauen. Hab ein paar Schnipsel zusammen und eben alle mal gebügelt. Denke wird gelb blau weiß schwarz

    Stimmt. Habe zum Teil am Anfang das Band mit Zug aufgebracht. Wahrscheinlich war das der Hauptgrund für dieses Phänomen. Deshalb habe ich auch meine Aussage relativiert. Wie sich das Band unter Feuchtigkeit etc verhält weiß ich nicht. Meistens Klebe und nähe ich eh direkt hintereinander ^^