Beiträge von Maya

    Hallo zusammen, endlich habe ich flugbilder..wenn ich sie nur noch irgendwie posten könnte.... da muss ich mir erst mal ne anleitung zu Gemüte führen. .nochmal vielen Dank für eure Beratung. Es ist übrigens der spiderkite amigo 1,75 geworden und nun gibt's eventuell zu Weihnachten nachschub. Infiziert. .

    Guten Morgen !
    Vielen vielen Dank für eure Hilfe !
    Ich habe gestern abend noch einen "Eddy XL" von CIM für das kleine Kind bestellt.
    Dazu wird es dann wohl eine mittlere Lenkmatte - ob Symphony Beach (die gefällt dem Kind vermutlich farblich am besten, aber die Schnüre kommen in Bewertungen ja wirklich nicht gut weg), Spiderkites Wasabi oder Amigo .. das werde ich wohl gemeinsam mit dem Kind und meinem Konto entscheiden :)
    Ic hhoffe, euch demnächst ein paar hübsche Flugfotos posten zu können.
    Danke !!!

    Ok... das mit dem Steckie klingt sehr sinnvoll... denn das Problem haben wir ja schon mit unserem Billigdrachen (ich hab grade heute mittag das in den Kofferraum geworfene Bündel von vier Drachen und drei Schnüren entwirrt, das wir nach vergeblichen Flugversuchen und "nur mal schnell zusammenwickeln" einfach ins auto geworfen hatten...)
    Sind die Seile bei Elliot generell besser ?
    Auf was muss ich denn bei Seilen achten ?

    Hallo zusammen,
    nach mehreren Jahren Discounterdrachen und damit verbundenen Enttäuschungen wollen wir nun etwas mehr Spaß beim Drachensteigen haben. Ich lese nun also schon seit mehreren Tagen hier im Forum und überhaupt im Netz, bin aber etwas überfordert von der Auswahl - zudem gibt es einige der Drachen aus euren Empfehlungen in den vergangenen Jahren nicht mehr und deswegen frage ich einfach:


    Ich suche also:
    Einen Drachen, familientauglich (Kinder sind 6 und 8), mit dem wir nicht gleich professionell ins Thema einsteigen müssen, der aber mehr Erfolg mit sich bringt als die Modelle von Aldi, Lidl und Co. - ob es nun Einleiner, Matte, mit Gestänge oder was auch immer ist, da lasse ich mich einfach mal von euren Empfehlungen überraschen. Hauptsache wir bekommen das Ding in die Luft :)


    1. Wie sind Deine bisherigen Lenkdrachen-Erfahrungen (Stürzt Du noch unkontrolliert stark ab, was kannst du, wo gibt es Schwierigkeiten)
    Gar keine. Bis auf die Lenkmatte von Aldi, mit der ich gar nicht klar komme.


    2. Wie möchtest Du fliegen - Power/Speed, Trick/Präzision, Allround
    Alles, was meine Kinder hinbekommen :)


    3. Bei welchem Windverhältnissen (Stärke, Qualität & Platzangebot)
    Wir wohnen in den Ausläufern des Taunus. Platz gibt es hier genug. Es wäre schön, wenn der Drache ein weites Spektrum von Windverhältnissen abdecken könnte.


    4. Was möchtest du für Deinen Neuerwerb ausgeben (von - bis)
    Da ich die Kinder bedenkenlos damit spielen lassen möchte, für den Anfang erstmal so wenig wie möglich ?! :) - ich hoffe, dass ich mit max. 50 Euro hinkomme.


    5. Kommt ein Gebrauchter in Frage?
    Ja, klar !


    6. Gibt es Besonderheiten in Bezug auf Dich (zB.Körperliche Einschränkungen)
    Nein. Aber der Drache sollte auch für eine 6jährige mit Hilfe und Unterstützung handhabbar sein.


    7. Gibt es Besonderheiten in Bezug auf Deinen Drachen (Packmaß, Farbe o.ä.)
    Bunt wäre toll, aber Farbe ist Nebensache. Und der Kofferraum ist auch groß genug.


    8. Gibt es Anforderungen an den Drachen die hier nicht aufgeführt sind?
    Nein.


    Ich weiß, dass es sonst meist um Drachen mit ganz anderen Anforderungen geht, aber ich hoffe trotzdem, dass ihr mir helfen könnt.
    Vielen vielen Dank !