Beiträge von Raubbau

    @Blackbird-xxdanke für dein Angebot, würde gerne bei Gelegenheit drauf zurückkommen.


    Bei mir passen die Maße hinten und vorne nicht.


    Vom Oberen Verbinder zum Anknüpftampen ca.73cm
    Vom unterm Verbinder zum Anknüpftampen ca.163cm
    Und vom Mittelkreuz ca.90cm


    Ich hatte vorhin nochmal mit dem Erbauer geschrieben und er hat mir nochmal gesagt, das er den 7.6 als Vorlage genommen hat und diesen auf 2 m Querspreitze skaliert hat (per CAD Zeichnung) um ein stückeln der Stäbe zu vermeiden.
    Kann es sein, das dann die Waageeinstellung des 6.0 gar nicht passt??


    Vielleicht sollte ich es doch erstmal so lassen und einfach testen, immerhin ist er bei ihm ja auch geflogen.
    Habe zwar jetzt einiges verstellt, weil es eben sehr unsymetrisch war und einer der Fangschenkel extrem durchhing, aber Versuch macht klug. Ansonsten muss ich wohl Lehrgeld zahlen.

    @Wombat Ok wenn das so ist, das ein paar Zentimeter nichts ausmachen auch gut zu wissen. Hat mich aber auch gestört und war mir nicht sicher, ob der Drachen dann überhaupt ordentlich fliegt und bevor er gleich kaputt geht wollte ich lieber auf Nummer Sicher gehen.
    Ich warte dann mal auf besseres Wetter in Köln und würde mich freuen, wenn du mir ein wenig deiner Zeit schenkst und mal nachmessen könntest. Eilig hab ich es nicht, aber wäre schön zu wissen ob es so in Ordnung ist oder ich nachstellen muss.


    @LastMohawkdanke für den Tip mit dem Buch. Ich habe dieses Buch, aber es hilft mir momentan nicht weiter.
    Bin einfach noch zu unerfahren um zu wissen, wo und wie ich die Leinen dann am besten anknüpfe, das lern ich aber auch noch.
    Deshalb wäre es für mich erstmal einfacher, die Maße eines anderen Flakis 6m zu kopieren, dann bin ich auf der sicheren Seite, das nicht alles komplett falsch ist und der Frust dann eventuell groß.
    Gäbe es dieses Forum nicht, würde ich es einfach ausprobieren und riskieren, aber zum Glück findet man hier Rat und Hilfe.

    Ich müsste nochmal eine Frage hinterstellen zu dem Flaki 6m.
    Hatte ihn gerade nochmal aufgebaut und dabei ist mir aufgefallen, das die Waage absolut unsymetrisch zueinander war.
    Habe es jetzt erstmal soweit einstellt, das alle Waageleinen wieder symetrisch zueinander sind und der Fangschenkel ca. 5cm durchhängt.
    Meine Frage wäre, ob es im Forum irgentwo eine Art Grundeinstellung der Waage für den Flaki 6m gibt oder ob sie mir jemand nennen kann ?

    @Wombat
    vielen Dank für deine ausfühliche Erklärung Guido, das hilft mir sehr weiter, Fehler und damit eventuell verbundene Bruchlandungen sowie Ärgernisse zu vermeiden.
    Der Verkäufer des Flaki (Helmut B. hatte mir auch bereits von den Ringspulen abgeraten, aber da ich schon einige Male drüber gelesen hatte und auch Bilder gesehen hatte, wollte ich noch gerne eine 2te Meinung. Der Helmut ist übrigens ein sehr sympatischer Zeitgenosse, der sich viel Zeit für mich unerfahrenen Drachenfliegerneuling genommen hat, nur leider muss er einen Grossteil seiner Sammlung und Eigenbauten aus gesundheitlichen Gründen auflösen).
    Also hast du richtig vermutet, bin noch absolutes Greenhorn was das Drachenfliegen angeht, bin aber besonders begeistert von Grossdrachen und Stabvierleinern.
    Die von dir empfohlenen 130dan 50m Leinen habe ich bereits für meinen Topas 3.0, somit kann dem ersten Flug bei passendem Wind nichts mehr im Wege stehen.





    Bevor das hier in die falsche Richtung läuft:
    Wenn ich nicht falsch liege war es kein Original, sondern dieser hier:


    Günter Wolsing Drachen-Thread!

    Genau Stefan, um den handelt es sich.



    :thumbup: Gruss Rico

    Ich Danke euch erstmal für die zahlreichen Tips und Hilfestellungen.
    So eine schnelle Hilfsbereitschaft findet man eher selten in Foren.
    Werde beim nächsten Flug versuchen es zu berücksichtigen.
    @Scharfer_Oldie leider funktioniert bei mir dein letzter Link nicht....bekomme immer Fehlermeldung beim runterladen.
    Wäre sehr nett von dir, wenn du den Link nochmal hochladen könntest.
    Vielleicht liegt es aber auch an mir.
    Also erstmal vielen Dank an euch und immer eine ordentliche Brise Wind.

    Hallo zusammen liebe Drachenfreunde,
    mein Name ist Rico, bin 43 Jahre und komme aus Detmold im Lipperland.
    Meine Familie und ich waren dieses Jahr in Dänemark im Urlaub und da ich noch einen No Name 2 Leiner Stabdrachen liegen hatte haben wir den auch mitgenommen, war mal ein Geschenk, aber wurde nie benutzt.
    In Dänemark hatten wir dann aber viel Freude am Drachen fliegen.
    Wieder Zuhause habe ich mir von Spacekites einen Topas 3.0 bestellt, weil es mir gefiel, wenn der Drachen richtig powerte. Leider habe ich ihn bisher nicht erhalten, obwohl meine Bestellung schon 8 Wochen her ist, aber wie ich gelesen habe, baut der Michael die Drachen komplett alleine und vielleicht hat er ja aktuell viel zu tun. Ich gedulde mich noch ein wenig.
    Naja und um die Zeit zu überbrücken und nach etwas lesen und Videos schauen, gefielen mir auch die Vierleiner Stabdrachen und deshalb habe ich mir dann noch eben den DropKick 2.0 geholt.
    Bin eigentlich ein entspannter Typ, aber der Dropkick hat mich aus der Reserve gelockt und bisher nur frustriert.
    Ich bekomme ihn immer gut gestartet, aber dann fängt er sofort das trudeln an und stürzt ab, die Leinen sind dann auch immer kommplett vertüdelt und es dauert wieder 10min. um alles zu entwirren und anschliessend das gleiche Spiel.
    Hatte heute auch den No Name Drachen mit und der flog super, die Bedingungen waren 4 BFT laut Windy, die Wiese ging bergab wo auch ich stand und der Drachen lag oben auf dem Hügel, ca 30 Meter dahinter waren Büsche, also denke ich, lag es auch nicht an Windverwirrbelungen.
    Das einzige was mir noch einfällt was vielleicht nicht stimmt, ist die Waage. Habe den Drachen gebraucht gekauft(1-2mal geflogen). Auf der Waage sind mit Edding rot makierte Punkte, oder ist das im original schon so.
    Der Verkäufer hatte mich auch drauf hingewiesen, das die längeren Leinen an die Bremse kommen, aber soweit ich gelesen habe, sind alles Leinen gleich lang und das sind sie auch, nach meiner Kontolle.
    Wenn ich die Maße der Waage mit den Herstellerangaben vergleiche passen die auch nicht ganz, vorausgesetzt ich habe die richtigen Messpunkte angenommen, wenn mir das von euch auch nochmal jemand erklären könnte wäre ich sehr dankbar, vielleicht gibt es ja auch eine Zeichnung etc. Aber ich glaube da liegen überall 1-3cm drinnen, aber symetrisch ist es. Und den letzten wert, der als unten bezeichnet wird ist 61+25cm, da kann ich mir auch keinen Reim drauf machen.
    Und eine Frage habe ich noch, die Schlaufen an den Enden der Leinen sind rot und grün, hat das noch eine relevante Bedeutung oder ist das nur zum einfacheren Aufbau, also z.B. rot = Bremse grün= Powerlines?
    Ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen weiterhelfen, damit es das nächste mal ein Erfolgserlebnis gibt.