Beiträge von Starglider

    Hat jemand eine Liste griffbereit, bei der Mattengrößen- und Windgeschwindigkeitsempfehlungen aufgelistet sind?


    Ich würde sowas für sehr praktisch erachten, bin selbst Neuling und muss mich im Moment Stück für Stück herantasten an die Größen und Windstärken. Dabei sind die Herstellerangaben oft nur sehr waage zu betrachten... (meiner Erfahrung nach..)

    schaumal wann die letze Aktivität von @Chili war: Letzte Aktivität 6. November 2010
    Ich glaube auf die Bilder musst du verzichten :)


    Gruß
    der Indianer

    :D Jaa, hab ich nach dem Fragen auch gesehen... Hätte vorher drauf achten sollen.
    Naja, egal.. Gibt es schon nen Thread in dem das Schmücken von Lenkmatten besprochen wurde? Suche nach vernünftigen Lösungen für "Schwänzchen" an einer Matte.

    Ich bin gerade auf ein "Fachmagazin" gestoßen und nach einem Besuch auf der Website und deren YouTube Channel auf folgendes Video aufmerksam geworden...


    Irgendwie bin ich total begeistert über die Funktion dieser "Anlage" die Beschreibung sagt "Groundstake" X/ aber meistens sind die doch einfach nur ein größerer Hering... bzw. man erkennt dort den blauen Griff.. Aber da ist doch eine Aperatur dran zwischen gesteckt die, die Schnur umleitet und trotzdem volle Kontrolle ermöglicht... ?(


    Was genau für eine Aperatur ist es denn nun? Und wie genau funktioniert es? :thumbup:
    Bin total begeistert davon.. :D


    (Sorry ich bin noch ein unbeschriebenes Blatt in der Drachenwelt.. und muss immer dumm fragen..)

    Mein Tip wäre der, sich erstmal etwas durch das Forum zu lesen. Dein Anliegen wurde schon 1000-fach behandelt und ist eine typische Anfängerfrage. Da unterscheidest du dich nicht von anderen Anfängern. Von daher werden auch die Antworten immer die selben bleiben ;) ^^

    Und gerade deshalb frag ich mich in vielen Foren immer wieder, warum nicht ein Thread angehäftet ist mit dem Best of, oder den besten Antworten, quasi eine FAQ der Community.


    Danach hätte man immer noch genug Themen fürs Forum.

    Leder muss man intensiv fetten, bzw. das Arschleder ggfs. auch einfach mit Bohnerwachs imprägnieren.
    D.h. warm (mit einem Fön) "einarbeiten", solange bis das Leder kein Fett/Wachs mehr aufnimmt.


    Alternativ direkt ein Arschleder aus LKW-Plane mit mehr als 600g/m2 nähen.


    Ich/wir haben beide Varianten seit Jahren im (SPO) Einsatz.
    => Funktioniert!

    Leder Imprägnierung funktioniert auch garnicht anders als, solange zu Wachsen bis nichts mehr drauf geht. Zumindest nicht bei einer solchen "Belastung". Für Infos zur Leder Imprägnierung kriegt man auch beim Lederer/Sattler und im Wandergeschäft stets eine vernünftige Beratung. ;)


    Trotzdem frag ich mich gerade, wann und warum genau man ein Rutschleder benötigt?
    Ist es für Leute die gerne sitzen? Oder weil man versucht der Power des Kites entgegen zu wirken? ?( Sorry ich bin Neuling und hab auch schon verrückte Videos auf YouTube gesehen, aber nachvollziehen kann ich es nicht so ganz, warum Leute sich an nen Drachen hängen um sich wie ein Hund über den Teppich ziehen zu lassen.. :D

    Da teilen sich die Meinungen...
    Es gibt Leute die sich direkt drei Sätze verschieden Starke Leinen holen, Leute die gerne eine Bar handlen oder auch lieber verschiedene Schlaufen...
    Je nach dem ob man dann auch noch übermütig oder naiv ist, sollte man bei nem Powerkite/Powermatte ggf. Schutzkleidung einrechnen..


    Rücken/Wirbelsäule, Kopf, Knie, Schienenbein, Ellebogen, Unterarm, Hände, Schultern etc.
    Halten länger wenn man sie schützt. Für das reine Hand-Drachenreiten benötigt man lediglich angenehme Handgriffe/Schlaufen..


    Bitte korrigiert mich, bin ja auch unwissender.


    EDIT: Und ein paar vernünftige Schuhe, mit gutem und sicheren halt.

    z.B. beim Fahrradladen um die Ecke, "Lenker/Bar - Endkappen"

    Und nochmals Dankeschön. :)
    Ist vermutlich gut gemeint gewesen, aber ich hab halt Angst, dass nach wenigen Flügen mir das Gestell bricht...
    HQ soll ja ganz gut sein, so weit ich das gehört und gesehen habe..
    Werde aber doch erstmal am Sa. nach Wuppertal zu Aufwind fahren und mich dort umschauen und arm shoppen.


    Würde mich trotzdem über weitere Empfehlungen und Tipps freuen! :thumbup:

    Hallo liebe Drachen-Freunde,


    vorweg ich komme aus Krefeld (NRW) nähe Duisburg und bin auf der Suche nach einem vielseitigen und spaßigen Flugbegleiter. Gerne würde ich einen Shop aufsuchen, der einen nicht nur etwas verkaufen möchte sondern auch Berät.
    Leider find ich auf anhieb keinen seriös wirkenden über google, die meisten Shops verkaufen direkt alles was man in die Luft katapultieren kann oder unter die Füße oder das Hinterteil schnallt beim Kiten.


    Mein Budget liegt zwischen 0-250€, im Moment hab ich mit großen Matten geliebäugelt.
    Ich benötige alles was dazu gehört in dieser Budgetspanne und würde natürlich gerne mit so wenig Ausgabe wie es Sinn macht auskommen. Die 4 Meter Matten habe ich jetzt erstmal abgeschrieben, weil ich vermute, dass sie nicht ganz so Anfängerfreundlich sind und ggf. mehr Probleme auftreten als nötig sind.


    In einem anderen Beitrag habe ich einen Mod-Beitrag gefunden, den ich gerne übernehmen möchte...




    1. Ich hatte mal 1 oder 2 Supermarkt Drachen für 20 DM oder so, haben leider nur ein paar Abstürze mitgemacht, dann war Ende.. Aber das ist auch über 20 Jahre her. :P


    2. Gerne von allem etwas, wobei ich doch zu beginn mit der Matte die mir im Kopf vorschwebt Basics erlernen möchte und dann später damit rumspielen will.. Wenn das geht...


    3. Windverhältnisse sind in meiner Region ja recht übersichtlich... (Krefeld, Uerdingen, Duisburg, Hüls, Elfrather See)
    Ich bin leider noch nicht so vertraut mit der Materie aber mir ist klar, dass nicht jeder Drache für jede Windstärke geeignet ist. Wollte erstmal aber auch bei leichteren Wind Spaß haben können und nicht immer auf den Starken Wind warten müssen.


    4. 0-250€ ist erstmal meine Grenze, wobei weniger mir lieber wäre.. Je nach dem ob es Sinn macht (nicht zu viel auszugeben..) Ich möchte aber auf jedenfall etwas wertiges und keinen Aldi-Drachen.


    5. Eventuell, wenn er in einem guten Zustand ist und man keine Nachteile erleiden muss...(?)


    6. Ich bin 1.80m groß und 75-80kg leicht, leichte Probleme mit den Sprunggelenken, also reines über die Wiesen rennen und purzeln ist nicht unbedingt angepeilt.. Aber irgendwann würde ich gerne mal mit der Matte abheben und springen..


    7. Packmaß sollte in der Wohnung verstaubar sein und ggf. mit dem Zug transportfähig sein.
    Farbe soll schön sein und nicht Monoton/Langweilig.. Lieber was Regenbogen buntes oder knalliges.
    Stichwort: Eyecatcher :thumbsup: :thumbup:


    8. Preis/Leistung sollte sehr gut sein, Material hochwertig und langlebig ggf. leicht (?)


    Was ich momentan für mich entdeckt habe waren die Drachen der Firmen:


    - Invento HQ (die hab ich auf Fehmarn in nem Shop bei Burg entdeckt, wirkten wertig aber HQ ist für mich immer ein Indikator für China Müll, da dieses Kürzel gerne auf billige Elektronik landet... :/ )


    - Wolkenstürmer die sehen fast alle sehr nett aus (Sportlich elegant aber schick)


    und


    - Spiderkites (speziell hier hatte ich den Mono im Blick von klein bis ganz groß, aber ganz groß also 3,80m ist der Mono glaub ich... hat ne schlechte Bewertung auf Amazon... das er wohl nicht Flugfähig wäre von Werk aus.. am liebsten hätte ich den ganz großen für mich bestellt und den kleinen für meine Freundin..)


    |Nachtrag| Die Mono hab ich für mich ausgesucht, weil ich gelesen habe, dass Kammern auch gerne mal platzen können wenn man sie falsch landet o.ä. (sorry, ich hab davon noch keine Ahnung und bin deshalb auf die Kommentare im Netz angewiesen..)



    Was kann man zu den Marken und Modellen sagen?
    Top oder eher Flop ? Und welche Marken sollte ich dringend auf meinen Radar setzen?
    X/ :S :/


    Vielen Dank für eure Zeit! :)