Hallo,
meine Erfahrungen mit der Cooper... die teile ich gerne. Ich würde sie wieder kaufen und hatte an der Nordsee, soweit das Wetter es zugelassen hat viel Spaß damit. Gefühlt war an der Hälfte der zwei Wochen zu wenig Wind für die Cooper und ich war fast der Einzige mit Matte am Strand. Da war aber wirklich kaum Wind aber ich glaube, der Cooper hat nicht viel gefehlt.
An einem weiteren Viertel der zwei Wochen war der Wind zu stark. Die Kraft und Zugstärke der Matte hatte ich völlig unterschätz. Was habe ich mich gefreut, dass endlich Wind war, um dann direkt nach dem Start und einem heftigen Ruck durch den Sand gezogen zu werden. Lag bestimmt an mir und dem Start mitten im Windfenster.
Zum Glück hatte ich noch eine Neon PS von Spiderkites dabei. Verglichen mit der Cooper war deren Zug viel, viel geringer. Das ist bestimmt die kleinere Fläche, muss aber zusätzlich und ganz deutlich an der Bauart liegen.
Gerade im Vergleich der beiden sehr unterschiedlichen Matten ist mir klar geworden, was mir am meisten Spaß macht. Die Neon braucht viel Wind, war mir aber viel zu hektisch. Das schnelle Hin- und Her hat mich fast schon kirre gemacht. Die Cooper war langsamer, aber nicht langsam. Auch nicht träge in den Richtungswechseln. Man kann die Cooper ganz schön schnell drehen. Und das Spiel mit dem Zug, das Gegenhalten und Reinhängen lag mir viel mehr, als die zappelige Neon.
Dazu ist die Cooper verglichen mit der Neon wertiger und spielt preislich und qualitativ in einer anderen Klasse.
Cooper, Leinen, Handles - würde ich alles genauso wieder kaufen. Auch für die zwei bis drei Tage Urlaub, an denen ich es bisher nutzen konnte. Nicht lang, aber ich hatte viel Spaß damit.
Nach dem Urlaub war ich leider nicht wieder fliegen.
Ich weiß gar nicht so recht wo?