@hedgehopper - genau so ein RIG suche ich, sehr schön, Danke =)
Bzgl. dem Ultrafoil 9 - da ich mir den auch selber zusammenbauen müsste schwanke ich ob es wirklich so ein schwieriger Drache sein soll. Der Rokkaku scheint einfacher zu sein. Oder täusche ich mich da?
Beiträge von Soulhunter
-
-
Hallo @Kupper - Danke einmal für deine Antwort.
Gibt es denn keine RIG-Freien KAP-Drachen? Wenn ich die Kamera in meinem Wunschwinkel ausrichte und dann starte?
Im Forum habe ich den Thread dazu gefunden, aber ich kenne mich nicht aus: Welche Größe soll ich denn verwenden? (Air Form / Kapfoil )
Wie groß muss der Drache denn sein um die kleine Kamera ohne Probleme mitnehmen zu können? -
@Drache - Danke für die Antwort, aber das ist nicht so ganz, was ich mir vorgestellt habe. Ein 250.- Drache für einen Anfänger, der motiviert ist, selber etwas zu bauen...
@M_aus_Jott - Was für einen Drachen würdest du mir denn empfehlen? Auch bzgl. der Halterung habe ich keine Erfahrungen.
Der Camcoder ist in Ordnung - in den vergangenen Jahren hat er sich als treuer und ausgesprochen Stabiler Reisebegleiter herausgestellt -
Hallo!
Ich bin noch ein Anfänger - im Drachenbau wie im Flug, aber sehr ambitioniert.
Demnächst steht eine Reise nach Aserbaidschan an und ich möchte versuchen ein paar Aufnahmen mittels KAP zustandezubringen. Ein Freund hat mir den Rokkaku als Basisdrachen empfohlen, als Kamera steht mir ein alter Rollei Action Cam 100 Camcorder zur Verfügung. (<100g)Wie es aussieht werde ich mir den Drachen drüben neu zusammenbauen müssen, da ich nur mit Handgepäck reise. Ggf. kann ich kritische Teile mitnehmen.
Mein Abflug ist am 20. Juni, also habe ich bis dahin Zeit, zu lernen wie ich den Drachen und die Halterung anständig baue. So ein Projekt hatte ich bisher noch nicht und finde es sehr reizvoll dieses Handwerk zu erlernen.
Kann mir jemand bitte einen geeigneten Drachen und Maße empfehlen?
Danke =)