Mmmh, ich hab jetzt lange überlegt. Zugegeben, ich habe definitiv schon schwierigere Drachen gebaut. Aber hey, darum geht es mir bei einem Workshop doch gar nicht. Ich habe es richtig genossen sowie Christoph es geschrieben hat, mal 5 Minuten zu nähen und dann wieder 10 Minuten zu quatschen. Von daher war der Schwierigkeitsgrad genau richtig. Ab und an musste auch mal nachgedacht und gefachsimpelt werden (oder aufgetrennt, weil man vor lauter Frötzeleien zum Nachbartisch die Verstärkung vergessen hat *schäm*) und der Rest war reine Fleißarbeit. Und wen interessiert es nachher, ob man 5 oder 7 Stunden genäht hat? Der eine ist halt schneller mit dem Gaspedal unterwegs als der andere. Na und? Ich denke bei einem aufwändigeren Drachen geht die Kommunikation auch flöten, wenn jeder nur darauf bedacht ist, seinen Drachen fertig zu bekommen.
Also für mich ist es wurscht was beim nächsten Mal gebaut wird - ich komme wieder! Außer ich habe den Darchen schon, dann muss ich mir das gut überlegen... also was ausgefallenes fänd ich toll!
Beiträge von Florian
-
-
Ach so, nochmal ich
Ich habe keine Ahnung ob meine Leine über- oder unterdimensioniert ist. Habe dazu auch keine Zahlen im Netz gefunden. Aber wie gesagt - für mehr als 100 Stück finde ich eine 100er super, da man da auch was in der Hand hat - wenn man den Bogen einpacken will. So eine dünne "Fisselschnur" kann man dann gar nicht richtig packen.
-
Schön ist er geworden! Glückwunsch!
Das stimmt so allerdings nicht - ich hab 'ne 100er Leine - wenn ich mich richtig erinnere. Und bei meinen 110 Eddys kommt - bei ordentlichem Wind kräftig Zug auf die Leine. Wird dann schon ein Kraftakt die alleine einzuholen... aber ich werde tortzdem noch mehr bauen
-
Sehr schön geschrieben!
DAS macht unser Hobby aus!*schwelg*
-
Ich hab dieses Frühjahr bis jetzt 120 Eddys gebaut. Mit einem schmalen - aber nicht zu engen Zickzack (ich will ja das Tuch nicht perforieren) hab ich die Leine aufgenäht. Klappt prima.
Aber darauf achten das Segel nicht zu stramm zu ziehen. Leine dehnt sich noch was - sonst zerreist der Eddy sich selber nachher.Viel Spaß beim Bau!
-
besten Dank, werden schon gesaugt
-
Nö, ich hab genug Fotos... brauch ich nicht... Danke!
-
So, meine Bilder sind jetzt auch online!
Hier geht's zum Bericht und den Bildern dieses tollen Tages!
-
Auch von mir ein herzliches Dankeschön an alle Organisatoren aber auch alle Teilnehmer - hat unglaublich viel Spaß gemacht der Tag. Habe wieder was gelernt (passe immer auf einzunähende Verstärkungen auf) aber hoffentich auch anderen einiges zeigen können.
Fest steht: ein toller Tag und ich muss sowas viel öfter machen!
Jungfernflug habe ich leider auch noch nicht machen können, da ich gestern unterwegs war, den Sentinel zwar dabei, aber die Leine vergessen hatte - ich Napf!
Bilder kommen im Laufe des Tages online.
Marcus: meine bekommst Du natürlich auch!
-
Hab ich das eigentlich überlesen? Wann fangen wir morgens an? Jörg schrieb mir gerade, dass wir ca. 4 Stunden Fahrzeit haben - ach Du Schreck! *gähn*
-
Bestens!
Vielen Dank lieber Marcus jetzt schonmal für die supr Organisation! Mein Geld ist gerade online an Dich rausgegangen.
-
Allerdings ist der Wind da eher bescheiden. Aber man kann sich quasi die Windrichtung aussuchen - musst nur 100m weitergehen
-
Ich wollte mir das mal angucken - wenn ich die Spitze etwas "verjüngen" kann, wäre das Problem ohne sichtbare Folgen zu beheben. Oder darf ich nicht, Jochen?
-
Okay, das geht auch. Hatte eigentlich gesagt, dass ich das Banner mitnehme, um eine kleine Änderung vorzunehmen und es dann an Jochen zu liefern. Aber vielleicht schaffe ich die Änderung auch auf dem Workshop... Und auf dem Drachenfest steht es definitiv beser als bei mir zu Hause im Köcher...!
-
Ui, das Teil sieht aber hübsch aus. Gib's da auch mehr Infos als nur das eine Bild zu?
-
Super Idee! Ich wollte sowieso schon lange mal wieder einen "Blick" drauf werfen (so nach dem Motto: 3 Jahre danach) und eine kleine Änderung vornehmen - damit der Versand zukünftig einfacher wird. Sprich: Packmaß auf unter 120cm verkleinern. Kannst mir das Banner gern mitgeben - ich bring es dann nachher bei Jochen vorbei!
-
Wenn ich das richtig weiß, ist das eine Entwicklung von Stephen Versteegh. Der fliegt nicht nur phantastisch Zweileiner, sondern baut auch noch wunderschöne Einleiner!
-
Ja und wo sind Fotos?
-
Brauche ich persönlich nicht. Ich mache selber Fotos und stelle sie nachher ins Netz. Finde "gewollt" geschossene Fotos doch aussagekräftiger als immer den selben Bildausschnitt...
-
Zitat
Zum Waageknüpfen brauchen wir ja nicht unbedingt einen Tisch oder?
Waage? Stimmt, brauchen wir keinen Platz für - hat der Sentinel nämlich nicht