Beiträge von Florian
-
-
Wir sind natürlich auch wieder gut zu Hause angekommen. Auch wenn die Rückfahrt schon etwas anstrengender war. Komisch, da wollten wir um 22 Uhr nach einem bis dahin schon netten Abend fahren und nach einem "kurzen" sehr lustige Gespräch war es plötzlich 0.15 Uhr und wir hatten noch 300km vor uns. Naja, haben es genau pünktlich bis 3.30 Uhr ins Bett geschafft
War ein toller Tag, mit einem super Ergebnis!
Gestern war - nachdem wir noch ganz schnell Spannschnüre und Waage angeknüppert hatten, Jungfernflug. Annikas aller aller erster! Der Gesichtsausdruck der Erbauerin spricht für sich - Stolz ohne Ende!Für uns steht fest: der dritte lässt nicht lange auf sich warten!
Vielen Dank, Marcus für die mal wieder perfekte Organsiation!
Vielen Dank, Thorsten für diesen tollen Drachen, der sogar schon abhebt wann man mal kurz hustet!
Drachen und Erbauer im Wohnzimmer, nachdem die Spannschnüre dran waren - das ging ja einfach!
Der Stolz steht ihr quasi ins Gesicht geschrieben - der erste Jungfernflug!
Und das ist er - Annikas erster Eigenbau!
Kurz hinterher darf auch mein weiß-grauer Korona in die Lüfte. Die überstehenden Spannschnüre werden noch gekürzt - musst aber ja erst getrimmt werden.
Wunderschön fliegen sie bei fast Nullwind nebeneinander her - toll!
Bei Nullwind kann man fast mit ihm rumspielen - er dreht sich nur etwas zu widerwillig. Es geht aberToller Drachen!
-
150-200kp
Das wäre super!
-
@All:
Hat jemand vo Euch ein Stückchen (30cm) Waageleine - oder Kevlarschnur - mit 200kp zu Hause, das er mir mitbringen könnte? Wäre super!!! -
Mal 'ne dumme Frage: wo kann man die denn beziehen und was kosten die?
-
Brocki:
Die Ruten sind alle ca. 1,10m lang. Und dann pro weiterem Meter ein einschiebbares Element.Preise:
4m - 6€
5m - 8€
6m - 10€
7m - 12€
8m - 14€ -
Beate, was willst du mir sagen? *stehauferleitung*
-
Zitat
Florian, mir fällt da gerade ein, wenn wir uns sehen, dann könntest Du mir doch was mitbringen? Oder?
Sicher. Was hätteste denn gerne? *grübel*Zitat...mir auch!
Ja Dir sowieso.Wobei Du es eigentlich nur mit nach Hause nehmen darfst - ist ja schließlich nicht für Dich
Mensch, ich komm mir vor wie ein Packesel am Samstag. Habe auch noch einen großen Karton für Jürg dabei!
Hoffentlich passen wir auch noch mit zwei Nähmaschinen ins AutoAch so, wo wir gerade dabei sind. Wenn noch jmand Angelruten braucht - ich habe von 4-8m alles zu Hause auf Lager - könnte ich mitbringen!
-
Was brauchen wird denn für Gestänge? Könnte für unsere beiden Drachen sonst sicherlich selber welches mitbrigen...
OK, lassen wir die Banner zu Hause - hab ich kein Problem mit. Kann die Begründung gut verstehen. Und DIE Örtlichkeiten sollte man sich nicht vergraulen!!!
Ach übrigens: muss ich das vorher anmelden? Dieses Jahr gehen wir zum ersten Mal auch endlich mal anschließend mit essen!
-
"Etwas Leinendurchhang"
Deswegen brauchen KAPer auch immer soviel LeineDas openAir Theater ist ja der Hammer - was eine futuristische Konstruktion!
Da freue ich mich schon auf Bilder bei strahlendem Himmel! -
Zitat
Gibt's ein Bild ????
Nee, noch kein Flugbild. Und Baubilder zeige ich erst, wenn das Teil auch fliegtZitatFransen sind 15 - 22 cm lang und ca 5cm breit, eng aneinander auf Schnur aufgenäht.
Meine herren, da geht aber nochmal 'ne ganze Mege Tuch für die Fransen drauf, was? Aber was soll's, wofür hat man eine Restekiste -
Also spleissen kann ich wohl - zeig ich Euch
Ich benutze da allerdings 'ne ganz normale Stopfnadel für... -
Super! Genau das wollte ich hören. Bei mir ist der 1qm Lifter nämlich seit Vorgestern fertig. Für meine Verhältnisse ist der ganz schön groß - konnte mir nicht vorstellen, dass der ein Rig nicht heben soll...
Wie lang haste denn den Fransenschwanz gemacht? -
Hut ab!
Hatte ich auch erst geplant, aber bei einem Papagei lohnt das ja nicht - da kann man die besser immer direkt anknüppern
-
Cool! Die Papageienschar wächst und wächst!
Aber was sind das für weiße Stippen an den Waagepunkten? Zettelchen mit Beschriftung? -
Cool, das ist ja DER Workshop für uns
-
Zitat
Mal ganz ehrlich und nüchtern betrachtet .... muss ein Workshopbanner wirklich sein????
Genau das habe ich mich gestern auch gefragt. Wo soll das auf den Workshop hinweisen?
Auf Drachenfesten macht das keinen großen Sinn und beim Workshop selber sind doch schon alle die es interessiert vor Ort - oder? -
Eben, deswegen bin ich ja auch an den Zwischengrößen interessiert.
Ich glaube ich baue den eher von klein nach groß... wenn der größte in meiner Drachentasche zu schwach ist, muss halt ein noch größerer her - bis es irgendwann reicht
-
-
Zitat
Mach ein Banner mit vielen Klettpunkten und nach jedem Workshop kommt ein kleines Abbild des genähten Drachens per Klett aufs Banner [Zwinkern]
Super Idee :-O Aber nee, ich wollte mich ehrlich gesagt nicht auf ein Banner-Aktualisierungs-Abo einlassenZitatWie nur noch drei Wochen [Cool] Dann kannste Dir ja Zeit lassen, bei deinem Tempo kannste das Banner auch Freitags abends vorm WS anfangen [Unschuldig grinsend]
Okay, Punkt für Dich!ZitatSo, und nun seit Ihr dran. Keine Gute Idee oder zu knapp von der Zeit??
Meine ganz persönliche Meinung:
Och nee, nicht noch eine caritative Kiste und nicht noch eine Versteigerung... mir geht das immer auf den Keks...
Aber sollte die Mehrheit dafür sein, bau ich natürlich gerne mit...