Beiträge von Florian

    Zitat

    Genau genommen fällt mir nicht nur kein geniales Design ein sondern streng genommen noch nichteinmal ein halbwegs vernünftiges [Heulen]


    Na, dann spiel doch einfach mal nur mit der Aufteilung der Paneele. Ich finde da kommt auch einiges hübsches bei raus. Aber ich geb's zu. ich mag keine asymmetrischen Drachen - deswegen haut mich auch die original-Farbverteilung nicht vom Hocker.

    Also ich hab ja schon wahrlich viele Banner gebaut und auch viele Angeln verkauft und verbaut. Mir ist noch NIE eine Rute weggebrochen! Und ich würde niemals 20 € für eine 6m-Rute bezahlen... aber jeder wie er's mag ;)


    Zum Anzeichnen auf dem Stoff würde ich Bleistift oder Buntstift (bei schwarzem Stoff) empfehlen. Geht völlig problemlos.

    Zitat

    Sehr schöne Bilder, da sag nochmal einer "AutoKap produziert nur Ausschuss"


    Du, das kann ich sowieso nie verstehen. Und jetzt mit AuRiCo trifft man jedes Objekt irgendwie ;)


    Zitat

    Ich habe meinen Fled und die RIG in Holland "zwischen den Tagen" 2 x 3 Std am Strand spazierengetragen,
    bei schönstem Wetter ging kein Lüftchen, das hat schon weh getan ..........


    Das hab ich auch an 2 Tagen - macht keinen Spaß. Zum Glück war ich eine Woche an der See.



    Och Alf, tut mir leid. Aber immer wenn ich unterwegs war, war ich der einzige ;)
    Außerdem tüddelst du da immer in 30m Bodennähe rum *g*

    Tja, inzwischen bin ich auch der Meinung, dass ich mir das mal zulegen sollte. Man hat mich das geärgert am ersten Tag!


    Naja, dafür könnt ihr ganz schnell zum Eisfestival in Feld am See fahren - da kann ich nicht hin weil's zu weit ist... wo man auch wohnt - irgendwas ist immer zu weit weg ;)

    Ein frohes neues Jahr Euch allen hier zusammen.


    Ich war über den Jahreswechsel mit Freunden an der Ostsee in Kühlungsborn. Dort habe ich eine Menge Luftbilder gemacht - unter anderem vom Neujahrsschwimmen bei dem 140 "Bekloppte" in die 4° kalte Ostsee gesprungen sind - eine riesen Gaudi.
    War für mein neues Auto-KAP-Rig der 1. Einsatz. War etwas schwierig, aber jetzt funktionierts wieder ;)


    Hier geht's zu den Bildern...


    Vielen lieben Dank Euch allen. Freut mich, dass es gefällt.


    Thomas:
    Da ich mit dem Mac arbeite, ist Quicktime für mich quasi Betriebssystembestandteil. Da brauch ich mir keine Gedanken um andere Formate machen ;)
    Und wie Gerhard schon schrieb - auch für andere anschaubar - da muss ich nicht nochmal 170MB Webspace belegen. Hoffe das ist ok...

    Oh man, da bleiben mir die Worte weg.
    Ich wünsche Dir, dass Du und Deine Familie gut mit dieser Situation zurecht kommt! Gleichzeitig bedanke ich mich für diesen tollen Drachen - fand den schon bei den ersten Bildern die ich gesehen habe absolut gigantisch.
    Hut ab, den Plan jetzt zu veröffentlichen - finde ich eine tolle Sache! Wenn es nicht so traurig wäre!


    Würdest Du mir den Plan auch als PDF und DWG zuschicken?

    Naja, gar nichts mehr? Dann sind da aber sehr verschwommene Straßen in Istanbul - rechts ;)
    Ich nutze auch Photomerge - baue dann aber von Hand noch dran rum. Meistens baue ich aber komplet von Hand...

    Zitat

    (darüber führe ich aus Eigeninteresse eine Liste mit Stunden und außergewöhnlichen Ereignissen/Defekten usw.)


    Das finde ich eine super Idee - das mach ich mit meinem neuen Rig auch direkt mal. Danke! :)