Ich werde einmal versuchen, die selbe Form als Drachen zu bauen und stelle die Bilder und Ergebnisse denn hier rein.
Zu den Vorgaben, welche erfüllt werden sollten: Der Flügel soll genügend Widerstand erzeugen, dass er nicht zum Piloten hin und dann wieder weg fliegt. Das heisst, es wäre gut, wenn die Distanz in etwa immer gleich gross bleibt. Des weiteren muss eine GoPro getragen werden können und der Flügel/Drachen sollte so ruhig wie möglich fliegen. Ebenfalls wünschenswert wäre es, wenn der Drachen zusammenlegbar wäre.
Grüsse
Tobias
Beiträge von Flueger
-
-
Ja das wäre durchaus ein wenig gefährlich
Die Conyne-Variante könnte durchaus funktionieren.
Styropor lässt sich halt nicht falten (zumindest nicht mehrmals) und passt deshalb nicht zusammen mit dem Gleitschirm in den Rucksack was das transportieren umständlicher macht.Nachdem ich mich jetzt mal ein bisschen umgeschaut habe was es alles für verschiedene Drachen gibt (faszinierend was da alles möglich ist, war mir als Laie nicht ganz bewusst
), sollte es mir schon möglich sein, eine Lösung zu finden
-
-
Hallo zusammen.
Ich bin neu in dem Forum (und auch unter den Drachenbauern) und hätte eine Frage an euch, wo ich denke (hoffe), dass ihr mir helfen könnt.
Ich fliege in meiner Freizeit Gleitschirm und habe mir, um Luftaufnahmen zu machen, eine Chase-Cam gebaut. Dies ermöglicht es, den Flug aus einer speziellen Perspektive zu filmen (Flugvideo).
Die Installation, mit welcher das Video gemacht wurde, besteht momentan noch aus Styropor (siehe Fotos). Ich würde es aber gerne Drachenähnlich bauen (zusammenfaltbar und aus Stoff mit Gestänge).
Ich fand aber bis jetzt keine Lösung, wie ich das "hohe" Dreieck geschickt aus Drachenstoff fertigen könnte. Oder könntet ihr eine andere Form empfehlen, welche auch funktionieren könnte? (Wind aus Fluggeschwindigkeit Gleitschirm: 30-50km/h).Mit vielen Grüssen
Tobias