Beiträge von Prollos Protzkos

    Moinsens Ralf ...


    ... och mennooo ... :( ...


    ... hatte nun die Woche ab Montag (eben die Woche vor Ostern) weitgehend freihalten können, aber am Sonntag soll ich mit dem Moped auf Tour. Da komme ich nicht mehr raus, sonst gibt es Probleme mit der Regierung ...


    ... dann wünsche ich euch mal viel Spaß und einen knitterfreien Flug ...


    eäßma' ...


    Oli ...°;°...

    Moinsens Leutz ...


    ... danke für die tolle Rückmeldung ... 8) ... ick freu mir ...


    ... @ Harald: Die Anleinpunkte schienen mir eben einfach zu weit auseinander. Ob ich noch etwas verändert habe? Joah, ääähm ... also nee; ich habe das ganze noch ein paar mal auseinander geknotet, nachgerechnet und nachgemessen, meine Kollegin aus der Fachschaft Mathe noch mal dazu befragt, min Fruu verrückt gemacht ... :rolleyes: ...


    ... und ihn dann einfach angeleint. Hat ja gefunzt, ging mathematisch auch nicht anders...


    eäßma' ...


    Oli ...°;°...

    Moinsens Leutz …


    … ich habe mein 'Müh-Stückchen' fertig und will es gerne vorstellen...


    … ein herzlichen Dank an @LastMohawk, der nicht müde wurde, mir während der Bauzeit meine anstehenden Fragen zu beantworten - und glaubt mir: ich habe versucht, seine Geduld zu erschöpfen …


    … ich habe mich heuer beim Jungfernflug noch nicht so recht an den Rand des Windfensters getraut, um die Kiste nicht beim ersten Flug gleich zu schrotten. Das werde ich dann bei den nächsten Flügen testen ...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    … da mir die originale Größe für ein Erstlingswerk nach so vielen Jahren als zu teuer erschien, habe ich mich zu einer gepflegten 2/3-Lösung entschieden und ihr ein neues Design verpasst – das dann natürlich in meinen für mich typischen Drachenfarben …


    … 12-er Bestabung auf 10-er reduziert, Tuch Chikara (41 g/qm), Segellatten 3mm und ansonsten einfach alle Maße auf 2/3 reduziert ...


    … ich bin begeistert, dass der Vogel fliegt und über seine Flugeigenschaften recht erstaunt; habe ich doch von einem trägen Ozeandampfer oder Airbus A380 gelesen. Ich finde ihn eigentlich recht flott und empfinde auch deinen Druck bei heuer max. 28 km/h Wind als seiner Größe angemessen …


    … den ersten 'Kopfsprung ohne Wasser' hat er auch bereits absolviert, da er – wie mehrfach zu lesen war – beim Start tatsächlich recht zickig und einfach völlig unmotiviert zu einer Seite abkippt …


    … der erste Bau nach mehreren Jahrzehnten hat richtig Spaß gemacht und das wird dann wohl nicht der letzte Drachen sein, der meine Werkstatt verlassen wird …


    eäßma' …


    Oli ...°;°...

    Moinsens ...


    ... @ Uli: joah, das kann ich gar nicht so genau sagen, weder noch. Zusammen dürften die beiden (geschätzt) etwas über 1,6 qm haben (Spannweite so um die 1,50 m) und die Windverhältnisse waren für die Jammerbucht etwas mehr als durchschnittlich, leider etwas unstet. Der Skydevil zieht einfach wie Teufel, daher vllt auch der Name ...


    ... @ Moonraker: yips, der klingt auch wie ein rollender Sack Nüsse und fliegt mit dem CW-Wert eines Kleiderschrankes. Irgendwas hat da von Anfang an nicht so ganz hingehauen, werde das aber bei der Grundrestauration noch mal versuchen, wegzubekommen.


    ... @ Dominic_129: danke, war auch echt lustig. Leider war immer die Düne im Weg und die wollte ich dann doch nicht ganz hoch. Die Windrichtung ließ keinen 'Parallelflug zur Küste zu. Keine Ahnung, was dann am oberen Ende der Düne auf mich gewartet hätte ...


    eäßma' ...