Hmm. Ok sorry für die Verwirrung...
Beiträge von azooke
-
-
ok. Vielen Dank dafür... Wie gesagt lässt sich jetzt äußerst schwer nachvollziehen, wäre natürlich über jeden tip dankbar
muss wohl aus Anfang der 90er stammen denke ich -
so, da iss er hoffe ich. Ist ein erbstück. Drauf steht gar nix, der Vorbesitzer meinte nur, es sei ein Spin off, glaube er.
Hab ne kleine Auswahl an Drachen und ne matte aber dieser hat mir immer am meisten Spaß gemacht weil er einfach richtig Zug hat und durch den Sound(Schande über mich)Laune macht. Er franzt halt langsam überall aus....
Aber loswerden? Noway
-
ok. Ja den hab ich gesehen
.
Wenn ich das richtig verstehe, ist der tauros also eher kräftiger und der Fusion schneller? -
Hi. Vielen Dank für die antworten. Hat denn jemand Erfahrungen mit dem huntsman, oder evtl auch mit dem Fusion von korvo?
-
Hey. Ich nochmal, also ich würde mir einen stabdrachen wünschen, der in Richtung Power, evtl Speed geht, trickpotential ist eher zweitrangig. Wohne im Binnenland, deshalb wäre es schön, wenn er so ab 3 bft los legt denke ich.
Der Spin off hat standoffs. Was mich daran begeistert, ist die zugkraft und der Sound -
Hallo, guten Morgen, ich habe das Forum schon ne Weile studiert und möchte mich jetzt auch gerne mal mitteilen. Ich komme aus der Nähe von Büdingen in Hessen. Viel los ist hier in der Gegend leider nicht mit Drachen fliegen, aber vielleicht finden sich ja gleichgesinnte. Nun zu meiner Frage, ich würde mich nicht mehr als blutigen Anfänger bezeichnen und habe vor einiger Zeit einen leider in die Jahre gekommenen spin off (glaube ich) geerbt. Der hat ne spannweite von Ca. 2,40 m und es geht bei ungefähr 4 bft schon sehr zugkräftig zur Sache. Jetzt suche ich einen würdigen Nachfolger in Neu und hoffe, ihr könnt mir da weiterhelfen