Das Teil hat bereits einen neuen Besitzer gefunden!!
Bitte keine weiteren Anfragen
Beiträge von f.u.n.
-
-
gebongt
alles weitere folgt -
Ach, wißt ihr was?
Bin eh nicht so der Trickflieger und hab den das Ding damals nur gekauft, als der örtliche Drachenladen pleite ging - war glaub ich ein Schnäppchen. Meinem fliegerischen Unvermögen ist dann wohl geschuldet, dass da was kaputt ist bzw. fehlt.
Deshalb VERSCHENK ich das Teil jetzt an den ersten, der sich meldet. Lediglich die Versandkosten hätt ich gern erstattet - müssten so um die 10 € sein?! Muss ich noch gucken. Abholung in Regensburg ist natürlich auch möglich.
Gruß F.
-
Hallo,
habe nach mehreren Jahren den Keller aufgeräumt und meinen alten Trick Tail gefunden.Was fehlt ist der Kreuzverbinder und der TrickTail-Stab. Alles andere scheint noch gut in Schuss zu sein.
Ist das ein besonderer Verbinder?
Kann ich einen Standardverbinder nehmen, welchen?
Was nehme ich für den Tricktail-Stab? In der Anleitung steht nur die Länge 39 cm.Danke und Gruß aus Regensburg
- Fritz
-
Rokkaku in Groß wurde doch erst mal verschoben.
Es wurde beschlossen, vorerst eine 1,20 m-Serie fertig zu machen, damit beim nächsten Familientreffen fleißig gekämpft werden kann. Insgesamt werdens 10, davon sind 4 schon mal präsentabel.
Als Motiv wurde die Glotzer-Serie von Paul Revellio gewählt. -
Unglaublich, was da für Kunstwerke präsentiert werden - Respekt!
Werde mich nun mit den guten Ratschlägen ins stille Nähkämmerchen zurückziehen und mich an die Feinplanung machen.
Wenn das Endergebnis präsentationswürdig wird gibts am ende vielleicht auch ein Bild.
Danke erstmal an alle.
-
P.S.: Ich hoffe Du sprichst von 2,4m Standhöhe und nicht Spannweite, denn das wird dann mit aus der Hand fliegen langsam eng.
Selbstverständlich Höhe ist gemeint.
Sonst nehm ich eh Spinnaker, aber diesen möchte ich bemalen - und da bleibt wohl nur Tyvek. Hilft es vielleicht, in der mitte noch eine dritte Spreize einzubauen?
Bleibt die Schnur - was muss die halten? Habe nirgends was gefunden - oder nimmt man die Stärke der Waage (100 kp)?
-
Diese Bauanleitung verwende ich
-
Die Damen, die Herren,
nachdem ich jetzt schon mehrere Rokkakus 1,2 m gebaut habe, strebe ich nach größerem und möchte mich an einem 2,4 m-Teil aus Tyvek probieren - kämpfen will ich nicht damit, er soll lediglich den himmel aufhübschen.
Als grundsätzliche Bauanleitung verwende ich die gelbe Anleitung von Handkerchief.Dort wird empfohlen:
Spreizen GFK-rohr 12 mm
Kielstab GFK-rohr 14 mm
Waageschnur 100 kpAls Süddeutscher geh ich ab 5 Windstärken nicht mehr aus dem Haus, deshalb meine Fragen:
- Passen obige Dimensionen oder tut es auch kleiner?
- Welche Drachenschnur wäre da zu empfehlen?
- Bis zu welcher Windstärke kann man so ein Ding noch "aus der Hand" fliegen?Gruß aus Regensburg
Fritz von f.u.n.